Ebay.com ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Normen
    Bürger


    • 08.10.2005
    • 140

    #1

    Ebay.com ....

    Hallo Forum,

    ich weiss das es eigentlich nicht hierher gehört, aber als best besuchte sparte möchte ich dies gerne hier schreiben, sollte ein Moderator anderer Meinung sein, dann bitte verschieben.Danke.

    Ich war eben auf ebay.com also in den Staaten und was muss ich feststellen, ich kann nicht auf bestimmte Militaria artikel (alles ww2) zugreifen --- Gesperrt !!!---

    Ebay schreibt dazu, das dort Artikel angeboten werden die evtl. durch in meinem Fall die deutsche Regierung verboten ist .... mir fehlen die worte ....

    Wo bleibt die freie Marktwirtschaft ??? Ebay ist wirklich das letzte ... hoffe das bald eine ähnlich starke und grosse Alternative zu Ebay die Welt erblicken wird, damit dieses Monopol und alle damit verbundenen "Ebay-Richtlinien" ein ende haben !

    Was meint ihr dazu ...???
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #2
    Australische Militaria billigt man mir ebenfalls nicht zu.

    Kommentar

    • djroque
      Anwärter


      • 22.08.2005
      • 16
      • Köln

      #3
      Es haben schon viele Internetbörsen versucht Ebay eine Konkurenz zu werden.
      Jedoch sind bis jetzt alle gescheitert und so wird es auch in Zukunft bleiben. ...
      leider ..
      Ich finde es auch nicht okay, wobei ich sie auch ein wenig verstehe.
      Die versuchen sich damit etwas zu schützen denke ich mal.

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Zitat von Normen

        Ich war eben auf ebay.com also in den Staaten und was muss ich feststellen, ich kann nicht auf bestimmte Militaria artikel (alles ww2) zugreifen --- Gesperrt !!!---

        Was meint ihr dazu ...???
        Ich meine, daß du Abhilfe schaffen solltest, wenn du die Seiten unbedingt sehen willst.
        Ich kann dir anhand des Firefox Browsers sagen, wie du die Browsereinstellungen vornehmen mußt, beim Internet-Explorer sollte es ähnlich gehen.
        Firefox: Extras----->Einstellungen---->Registerkarte Allgemein --->Sprachen--->und hier löscht du alle raus außer Englisch en, dann müßte es gehen. Keine Sorge, du kannst weiterhin alle Seite ohne Beeinträchtigung sehen, du identifizierst dich jetzt nur nicht mehr als böser Deutscher, der aufgrund seiner Vergangenheit und seiner um ihn besorgten Regierung vor solchen gräßlichen Ebayangeboten geschützt werden muß.
        MFG Desert-Eagle
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • hulkyoh
          Ratsherr


          • 29.08.2005
          • 236
          • Duisburg

          #5
          Kannst natürlich auch alternativ mit einem AMI-Proxy surfen wenn du auf Ebay.Com alles sehen willst.
          Einfach mal bei google " Proxy USA" eingeben, da sollte sich einiges finden lassen.
          Die gefundene IP-Adresse dann in deinem Browser bei Proxy eintragen.

          Mfg


          Christian
          Echte Kerle gibbet nur im Pott

          Kommentar

          • igelmeister
            Ritter


            • 07.03.2006
            • 419
            • NRW

            #6
            Zitat von hulkyoh
            Kannst natürlich auch alternativ mit einem AMI-Proxy surfen wenn du auf Ebay.Com alles sehen willst.
            Einfach mal bei google " Proxy USA" eingeben, da sollte sich einiges finden lassen.
            Die gefundene IP-Adresse dann in deinem Browser bei Proxy eintragen.

            Mfg


            Christian
            Gibt leider auch Probleme, da der Browser als "Deutschsprachig" identifiziert wird.

            Idale (und bewährte) Lösung: Einen zweiten Browser (Mozilla, Firefox, Opera) in der engl. Variante installieren. Dann klappt's auch mit der Suche

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #7
              Es reicht völlig, im I.E. die Sprache Dt. zu entfernen. (Extras-Internetoptionen-Sprachen: (Deutsch entfernen))

              So ein Klamauk, lange nicht mehr so gelacht.

              Kommentar

              • hulkyoh
                Ratsherr


                • 29.08.2005
                • 236
                • Duisburg

                #8
                @C-4
                Erklär mir mal bitte was du da als Klamauk ansiehst.
                Kann deinen Thread nicht wirklich nachvollziehen.

                Mfg


                Christian
                Echte Kerle gibbet nur im Pott

                Kommentar

                • C-4
                  Heerführer

                  • 01.08.2002
                  • 2106
                  • D

                  #9
                  Zitat von hulkyoh
                  @C-4
                  Erklär mir mal bitte was du da als Klamauk ansiehst.
                  Kann deinen Thread nicht wirklich nachvollziehen.

                  Mfg


                  Christian
                  Gewiß.
                  Klamauk ist diese ganze Sperr-Aktion, sprich das Verhindern - (wollen), dass dt.-sprachige Nutzer sich "japanische Uniformknöpfe" ansehen. Eine andere Bezeichnung fällt mir für diesen Ebay-Blödsinn halt gerade nicht ein.

                  Falls du das gerechtfertigt findest, ist das auch o.k.

                  Kommentar

                  • hulkyoh
                    Ratsherr


                    • 29.08.2005
                    • 236
                    • Duisburg

                    #10
                    Ah , jetzt versteh ich .
                    Ich hatte das etwas andersherum gesehen und mich ein wenig auf den schlipps getreten gefühlt, sorry.
                    Ich dachte du meintest mit klamauk die sache mit dem Proxy, wiel das ja anscheinend nicht nötig ist.
                    Aber das Ebay das sperrt find ich auch nicht wirklich nachvollziehbar.

                    Mfg

                    Christian

                    der heute ein wenig schwer von Begriff zu sein scheint.
                    Echte Kerle gibbet nur im Pott

                    Kommentar

                    • igelmeister
                      Ritter


                      • 07.03.2006
                      • 419
                      • NRW

                      #11
                      Ist doch ganz einfach:

                      In Deutschland sind gewisse Symbole und Bezeichnungen verboten. Diese dürfen hier nicht beworben, gehandelt oder verbreitet werden. Wenn Ebay als Handelsplatz für verbotene Gegenstände auftreten würde, könnte Ebay sich evtl. strafbar machen. Um die Angelegenheit aus Ebay-Sicht drastisch zu vereinfachen, gibt es nun einen Filter, der Auktionen, die in das grobe Raster fallen, für deutsche Teilnehmer sperrt - einfach und sehr effizient (wenn man einen deutschen Browser hat).

                      @C-4: Klar kann man die deutsche Sprache zu entfernen, aber für Seiten mit automatischer Spracherkennung müsste diese dann wieder aktiviert werden. Zwei Browser sind da deutlich weniger Aufwand

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #12
                        @igelmeister: Ich hab das nur mal im I.E. ausprobiert, da ich den sonst kaum verwende.

                        Kommentar

                        • ODAS
                          Heerführer

                          • 19.07.2003
                          • 2350
                          • Niedersachsen
                          • Minelab XT70

                          #13
                          Zitat von igelmeister
                          Ist doch ganz einfach:

                          In Deutschland sind gewisse Symbole und Bezeichnungen verboten. Diese dürfen hier nicht beworben, gehandelt oder verbreitet werden.
                          ...
                          Hallo,

                          vielleicht solltest du dir nochmal die dt. Gesetze anschauen, dann erkennst du den Fehler in deiner Aussage wohl auch selber.

                          Ein Tipp, schau dir mal §86 und §86a StGB an...

                          Ebay will entweder den "braunen" oder NS Kram(außer Briefmarken) nicht vermitteln aus idiologischer Sicht, oder Ebay will seine Benutzer vor rechtlichen Fehltritten(aus Unwissenheit über die Gesetze) schützen, wie unsere Moderatoren hier, die bei rechtlich "bedenklichen" Sachen ja auch editieren, löschen, benachrichtigen, etc. um den Forenbenutzer vor der Keule des Gesetzes zu schützen.

                          Bei Ebay denk ich, ist es eine Mischung aus beiden...

                          Gruß,
                          ODAS

                          *EDIT: Könnt ihr euch noch an den Fall erinnern, bei dem einer wegen einer 5 RM Münze angezeigt wurde, weil er das HK nicht abgedeckt hat...
                          ... das mal als Beispiel warum Ebay eventuell solche Sachen zum Schutze des Benutzers nicht zuläßt. Auch in Ebay USA gibt es Probleme wenn man Sachen mit A.H. XX, SS, etc. reinstellt. Ist nicht nur so in Dt.
                          Zuletzt geändert von ODAS; 15.03.2006, 01:03.

                          Kommentar

                          Lädt...