SOS! Word-Profi gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    SOS! Word-Profi gesucht

    Hallo Leute,

    schreibe gerade Diplomarbeit und dieses sch**ss Word bringt
    mich noch ins Grab. (Hatte keine Zeit mehr, umzusteigen auf
    Psi, LaTex etc.)

    Waere hier ein Freak von Euch so nett uns wuerde mir
    per PN seine Telefonnummer mitteilen, da ich massive
    Probleme mit Filialdokumenten / Sprungmarken setzen
    habe. Wuerde dann morgen oder heute mal durchklingeln.

    Habe eine Beispieldatei hier, die ich denjenigem dann schicke.
    Ich weiss nur nicht, wie die Verfasser dieser Datei das in Word gemacht haben.

    Gruss


    Christoph
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Bandit_911
    Landesfürst


    • 01.05.2004
    • 687
    • NRW
    • keinen, außer meinen Augen

    #2
    Ich habe eine Vorlage in Word für eine Diplomarbeit. Felder, Überschriften, Inhaltsverzeichnis, Abk.-Verzeichnis usw. aktualisieren sich mit richtiger Seitenzahl. Aufteilung und Schriftgröße usw. sind auch voreingestellt.


    edit: Sorry, nächstesmal schau ich zuerst nach, ob ich die Sachen auch noch habe. Finde sie Vorlage momentan nicht mehr.


    Bandit_911

    P.S. Bin kein Word-Spezi
    Zuletzt geändert von Bandit_911; 13.05.2006, 12:34.
    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

    Kommentar

    • Profitaenzer
      Heerführer

      • 12.12.2003
      • 1514
      • Schwabach bei Nuernberg
      • Whites MX 5, Garret PP Pro

      #3
      ...

      Danke für die PN´s.

      Kann mir mal bitte jemand kurz sagen, was der Unterschied zwischen:

      "Wechsel-Seitenwechsel" und "Abschnitswechsel nächste Seite" ist?!

      (Beide im Unterpunkt Einfügen --> Manueller Wechsel)

      Word - ist mir schlecht...

      Gruss


      Chris
      ...ne Huelse ist auch was wert

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #4
        Ich benutze Textmaker 2006 als preisgünstigen und vor allem für mich leicht verständlichen Ersatz für Word. Es ist sehr schlank, fix, hat eine gute Hilfefunktion und kann mit Word-Dateien umgehen (kompatibel).

        Schau doch mal, ob Du Dir damit nicht manchen Stress ersparen kannst


        Gruß, Hartmut

        Kommentar

        • Profitaenzer
          Heerführer

          • 12.12.2003
          • 1514
          • Schwabach bei Nuernberg
          • Whites MX 5, Garret PP Pro

          #5
          ...

          Danke, werde ich machen.

          Jetzt habe ich hier 3 Fachbuecher zum Thema Word vor mir liegen.

          Und zum Teil weichen die Anleitungen, wie man zum gewuenschten Ergebnis kommt, doch recht stark voneinander ab.

          Alle Wege fuehren nach Word...aehh Rom.

          Wenn man denn per Zufall/Glueck und manchmal auch ein klein wenig Verstand die richtige Tastenkombination erwischt.

          Gruss


          Chris
          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 14.05.2006, 13:45.
          ...ne Huelse ist auch was wert

          Kommentar

          • Hartmut
            Landesfürst


            • 09.03.2004
            • 835
            • Wernigerode

            #6
            Die haben auch noch ein Forum, wo Du spezielle Fragen zu Textmaker an die Community stellen kannst. Hier http://www.softmaker.net/diskussion

            Gruß, Hartmut

            Kommentar

            Lädt...