Hallo zusammen,
ich wollte mal locker in die Runde fragen, ob hier Interesse an einer Anleitung (für Windows) zum signieren und kodieren des eMail-Verkehrs (Inhalte signieren und/oder kodieren -> crypten) besteht?
Was ich anbieten kann?
- Signieren/Kodieren von eMails via kostenloses "Trustcenter"-Zertifikat
- Signieren/kodieren von eMails via OPEN PGP (GnuPG)
.. und eine Kombination aus den zuvorgenannten Möglichkeiten.
Voraussetzung,
wäre:
- Stabil laufendes Win XP (Home/Prof.);
- Mozilla Thunderbird (bereits installiert + fehlerfrei lauffähig);
- die Bereitschaft weiterführende Links (insbesondere bei Problemen) selbstständig zu lesen.
Ansonsten kann man die notwendigen Schritte sich aber auch selbstständig erarbeiten. Das Client-Zertifikat gibt es unter: http://www.trustcenter.de/ (benutze ich zum signieren).
Und die Informationen (auf Deutsch) über Enigma-Mail (XPI für Thunderbird) gibt es unter folgender URL: http://enigmail.thunderbird-mail.de/ und das GPG (Gnu PGP) gibt es hier: http://www.gpg4win.org/index-de.html
Aber sollte der eine oder andere nur Bahnhof verstehen, so wäre ich bereit mich an einen kleinen Text (ich verspreche, kein Roman! EHRLICH!) setzen.
.In diesem Sinne.
Wolf (aka: Niemandsland)
ich wollte mal locker in die Runde fragen, ob hier Interesse an einer Anleitung (für Windows) zum signieren und kodieren des eMail-Verkehrs (Inhalte signieren und/oder kodieren -> crypten) besteht?
Was ich anbieten kann?
- Signieren/Kodieren von eMails via kostenloses "Trustcenter"-Zertifikat
- Signieren/kodieren von eMails via OPEN PGP (GnuPG)
.. und eine Kombination aus den zuvorgenannten Möglichkeiten.
Voraussetzung,
wäre:
- Stabil laufendes Win XP (Home/Prof.);
- Mozilla Thunderbird (bereits installiert + fehlerfrei lauffähig);
- die Bereitschaft weiterführende Links (insbesondere bei Problemen) selbstständig zu lesen.
Ansonsten kann man die notwendigen Schritte sich aber auch selbstständig erarbeiten. Das Client-Zertifikat gibt es unter: http://www.trustcenter.de/ (benutze ich zum signieren).
Und die Informationen (auf Deutsch) über Enigma-Mail (XPI für Thunderbird) gibt es unter folgender URL: http://enigmail.thunderbird-mail.de/ und das GPG (Gnu PGP) gibt es hier: http://www.gpg4win.org/index-de.html
Aber sollte der eine oder andere nur Bahnhof verstehen, so wäre ich bereit mich an einen kleinen Text (ich verspreche, kein Roman! EHRLICH!) setzen.
.In diesem Sinne.
Wolf (aka: Niemandsland)
Kommentar