Hallo Computerfreaks,
ich haette mal eine Frage:
Bei web.de (und sicherliche auch bei anderen Programmen/Anbietern) hat man die Moeglichkeit, eine automatische Email-Beantwortung (als Text) einzuschalten. Eben diese moechte ich nun nutzen, damit diverse Leute aus der Arbeit wissen, ab wann ich wieder im Lande sind.
Da ich jedoch viele Threads in einigen Foren noch "offen" habe, und ich immer z.B. von Schatzsucher (und anderen) eine Email bekomme, dass auf dieses oder jenes Thema ein neuer Beitrag vorliegt, stelle ich mir nun folgende Frage:
1.) Schatzsucher schickt mir eine Email, dass ein neuer Forenbeitrag da ist.
2.) Web.de schickt zurueck: Teilnehmer ist im Urlaub bla bla
3.) Damit kann Schatzsucher nichts anfangen und schickt diese Email zurueck.
4.) Mein Mailprogramm antwortet wieder: Teilnehmer ist im Urlaub bla bla
5.) Siehe 3.) usw. usw. usw. usw.
Worauf ich hinaus moechte: Erziele ich durch die automatische Emailbeantwortung nicht eine Art "Kettenreaktion"? Oder liege ich mit meiner Annahme total daneben?!
Vielleicht kann mir das mal jemand begreiflich erklaeren.
P.s.: Bitte recht einfach und verstaendlich erklaeren, ohne Fachchinesisch, denn ich verstehe von Computern so zwischen gar nichts und recht wenig. (Mein Computer ist fuer mich ein Arbeitsgegenstand, nichts weiter.)
Danke und Gruss
/Chris
ich haette mal eine Frage:
Bei web.de (und sicherliche auch bei anderen Programmen/Anbietern) hat man die Moeglichkeit, eine automatische Email-Beantwortung (als Text) einzuschalten. Eben diese moechte ich nun nutzen, damit diverse Leute aus der Arbeit wissen, ab wann ich wieder im Lande sind.
Da ich jedoch viele Threads in einigen Foren noch "offen" habe, und ich immer z.B. von Schatzsucher (und anderen) eine Email bekomme, dass auf dieses oder jenes Thema ein neuer Beitrag vorliegt, stelle ich mir nun folgende Frage:
1.) Schatzsucher schickt mir eine Email, dass ein neuer Forenbeitrag da ist.
2.) Web.de schickt zurueck: Teilnehmer ist im Urlaub bla bla
3.) Damit kann Schatzsucher nichts anfangen und schickt diese Email zurueck.
4.) Mein Mailprogramm antwortet wieder: Teilnehmer ist im Urlaub bla bla
5.) Siehe 3.) usw. usw. usw. usw.
Worauf ich hinaus moechte: Erziele ich durch die automatische Emailbeantwortung nicht eine Art "Kettenreaktion"? Oder liege ich mit meiner Annahme total daneben?!
Vielleicht kann mir das mal jemand begreiflich erklaeren.
P.s.: Bitte recht einfach und verstaendlich erklaeren, ohne Fachchinesisch, denn ich verstehe von Computern so zwischen gar nichts und recht wenig. (Mein Computer ist fuer mich ein Arbeitsgegenstand, nichts weiter.)
Danke und Gruss
/Chris
Kommentar