Virus und neu aufspielen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kanzler
    Bürger


    • 23.10.2004
    • 136

    #1

    Virus und neu aufspielen

    Hallo
    Da auf einer Festplatte der Virus eied_st_c80exe innerhalb C:bakslas eied_7.cab weder durch mein Norten bzw. von andern Programmen nicht zu beseitigen ist, habe ich eine andere eingesetzt. Will jetzt aber noch eine ganz neue bespielen.
    Leider ist mein Zettel mit allen für den Laien verständlichen Wegen "verlegt"
    Die Festplatte zeigt nach dem Anschließen nur an... Verifying DMI Pool Data....
    Was ist der nächste Schritt? Muß ich erst ins Bios? Denn so reagiert der Kasten nicht. Für kurzfristige Hilfe dankbar... m.f.G. Kanzler
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    du möchtest
    - die platte formatieren
    - ein neues betriebssystem aufspielen
    - von einer alten platte daten retten

    ????

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      in den ersten beiden fällen solltest du entweder über eine bootdiskette oder ein bootfähiges installationsmedium, also cd oder dvd, verfügen. den rechner mit den entsprechenden mitteln starten, der rest sollte selbsterklärend sein. eventuell im bios die entsprechende bootreihenfolge, also a:,c: bei floppy boot oder d:, c: bei cdrom bzw dvdrom boot einstellen.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        hast du schon versucht, den virus im abgesicherten modus per hand zu löschen?
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • Kanzler
          Bürger


          • 23.10.2004
          • 136

          #5
          Hallo
          Man das geht ja fix...
          Nein die mit Virius in die Ecke und erst einmal eine vollkommen neue mit Win98 neu aufsetzen, wie geschrieben kommt bei der nur der Satz...Verifying usw. Da ich Laie bin nutzt es nix mit mußt ins Bios usw... was sind die richtigen Befehle...
          Abfolge, usw. Startdic und Win CD liegen bereit... m.f.G Kanzler

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            1. win 98 bootdisk erstellen. wenn möglich von www.bootdisk.com ein image bzw. entsprechendes tool ziehen. achtung: bei den originalen win98se diskettten ist der format-befehl nicht mehr vorhanden und muss ggf. manuell zukompiert werden. dazu vorher die datei readme.txt löschen, das schafft platz.
            2. im bios die bootreihenfolge auf a:, c: umstellen, bei eingelegter diskette und windows cd booten.
            3. ggf. mit dem befehl "fdisk" die platte partitionieren und formatieren ("format laufwerksbuchstabe:".
            4. auf das cd rom laufwerk wechseln [cd laufwerksbuchstabe]
            5. "setup" eintippen. der rest sollte dann erklärt werden.

            der schlaue user kopiert vor dem setup den inhalt des /win98 verzeichnisses von der cd auf die platte in einen entsprechenden ordner. und startet das setup von dort. das geht schneller und man muss nicht andauernd die windows cd einlegen wenn man am system bastelt, wie es bei win 9x leider noch üblich war.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              achja, erstmal zur hardware.
              win98 = älterer pc
              neue festplatte = große platte - wird die überhaupt erkannt?

              am besten mal per "entf" taste beim booten ins bios gehen und dort die festplattenerkennung ausführen lassen. oder auf "auto" stellen, falls nicht bereits so eingestellt.
              wenn die platte nicht gefunden wird, hardware überprüfen. jumperstellung master / slave ggf. korrigieren.
              ansonsten bios updaten, in den meissten fällen gibt es aktuelle bios versionen die auch große platten unterstützen.

              dann noch an die bootreihenfolge denken. ;-)

              viel erfolg,

              blAcky

              ps: informationen zum bios: http://www.bios-kompendium.de/
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              Lädt...