ICQ und Keylogger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    ICQ und Keylogger

    Mein KAV 6.0 meckert beim proaktiven Schutz über ICQ. Festgestellt hat KAV einen keylogger, einen sogenannten Tastaturspion... und nun? was tun sprach Zeus? ICQ läuft seitdem nicht mehr. Habe nur die zwei Optionen: "Erlauben" oder "Schliessen"

    gruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Evtl. eine Möglichkeit: Kann es sich um einen SoftwareKeylogger handeln? Der wäre ja normal. Normalerweise würden ja KAV oder ähnliche Programme etwas bei der täglichen PC-Untersuchung finden, doch da wird keine Warnung aktiv. Die Meldung erscheint aber "nur" wenn ich ICQ öffne und ich online gemeldet werde! Habe ICQ komplett deinstalliert und mich mit neuer Nummer und Namen angemeldet... gleiche Prob wie vorher

    Aufhilfehoffend
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Migu
      Ritter

      • 16.06.2000
      • 491
      • München
      • keinen mehr

      #3
      Du hast keinen Keylogger! Dein Antiviren Programm erkennt icq lediglich als solchen. Wenn dein Gesprächspartner was entippt, steht ja bei Dir z.B "Klaus-Bärbel is typing a Message" o.ä . Icq erkennt also die Tastatureingaben noch bevor Enter gedrückt wurde. Ich denke, diese Funktion sieht Dein AV als Keylogger an.

      Grüße MIgu

      probier halt mal alternativ Trillian, das ist umsonst und kann mehrere Messenger parallel verwalten
      Sondengang ist aller Laster Anfang!

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Da hab ich noch garnicht dran gedacht! Die Möglichkeit besteht natürlich. Was mich nur wundert: Ich habe KAV und ICQ schon ewig laufen, und seit ca. 3-4 Tagen kommt diese Meldung!? Vielleicht hängt das auch mit den neuen updates und Signaturen zusammen? Habe mal a-squared guard laufen lassen, als Testversion, der hat in der ICQ-Toolbar einen "hotkey" gefunden als potentiell gefährlich eingestuft. Habe diesen eliminiert.

        Bin grad dabei ICQ neu zu installieren, schaun wir mal was kommt

        Gruß
        Öschi

        ...danke erstmal für Deinen Tipp
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          @ Öschi
          teste mal einen alternativen Virenscanner wie zB AntiVir (kostenlos).
          Lass den Scanner auf jeden Fall einen kompletten Systemscan durchführen.

          Mit den entsprechenden Stichwörtern "Keylogger KAV ICQ ..." wirst Du sicherlich mit einer Suchmaschine noch Informationen zu Deinem Fall finden.

          Mit Keyloggern ist nicht zu spaßen. Solange Du Dir hierbei nicht 100% sicher bist ,dass es sich um einen Fehlalarm handelt, solltest Du keine "sensiblen" Passwörter mehr eintippen.

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            probiere doch einfach mal einen alternativen icq fähigen client, zb. trillian oder miranda.




            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Danke für Eure Hilfe! Werde mal die Möglichkeiten durchspielen. AntiVir mault nicht, Norton nicht, nur KAV. Habe schon überlegt ob das Spiel nicht umdrehe und den Keylogger negativ belaste. Wäre zwar böse, aber so kann ich rausfinden ob es schädlich war, und wenn ja, wo mich der Datenstrom hinführt.
              Der Alarm wird nur angezeigt sobald ich bei Icq prosieben online gehe, auf meinem Rechner definitiv ist der keylogger so nicht.
              Ich werde mal eine Umkehrfunktion testen, beschwert sich mein ICQ-Gesprächspartner, so weiß ich das es der von MIGU erwähnte Prozess ist, kommt keine Beschwerde hat ein anderer dann ein originelles Prob.

              Gespannterundgenervter
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Soooooo... wie ich das sehe war es der bereits erwähnte Prozess. War also ein legaler Software-Keylogger von ICQ!

                Hoffentlichistsauchwirklichso
                Öschi
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Steve1978
                  Bürger


                  • 13.02.2006
                  • 130

                  #9
                  Also kleiner Tipp von mir: Wenn man ICQ benutzt, kann man auch gleich eine Internetseite mit direktem Link und netter Einladung auf seinen Computer ins Netz stellen!!!!!!! Die ganzen Messager sind alle total fürn Arsch und bilden eine drei mal so große Sicherheitslücke wie der Microsoft Internet Explorer!

                  Steve

                  Kommentar

                  Lädt...