HotSpots

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #31
    Hallo zusammen,

    das gilt dann zu überlegen.
    Noch mal ein paar Eckdaten meines alten Rechners.

    Pentium (r) Prozessor
    Intel MMX [TM] Technology
    Arbeitsspeicher: 96,0 MB RAM
    Dateisystem: 32-BIT
    PC-Karten: PCMCIA 32-Bit
    Festplattenkapazität 4 Gigabyte

    Eine USB-1 Buchse
    externes Diskettenlaufwerk
    externes CD-Laufwerk
    Es ist eben ein mittlerweile fast 9 jähriges Notebook, welches bisher noch nie Schwierigkeiten gemacht hat, geschweige denn kaputt war. Hoch lebe IBM !
    Ich bin mal so frei....

    Könnte eventuell das Problem entstehen, das nach einer Neuinstallation das Diskettenlaufwerk, bzw. das CD-Laufwerk nicht angesteuert werden kann. Im ungünstigsten Fall, sogar alle Beide ?
    Wenn ich auf eine andere hier genannte Version umsteige, wie mach ich's dann und woher bekomme ich die Treiber ?

    immer noch nachdenklicher waldschrat01

    Huch ! Hergestellt in Mexico. Is ja 'n Ding, und das schon 1998 :
    Zuletzt geändert von waldschrat01; 04.01.2007, 23:07.
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #32
      Zitat von waldschrat01
      Hallo zusammen,

      das gilt dann zu überlegen.
      Noch mal ein paar Eckdaten meines alten Rechners.

      Pentium (r) Prozessor
      Intel MMX [TM] Technology
      Arbeitsspeicher: 96,0 MB RAM
      Dateisystem: 32-BIT
      PC-Karten: PCMCIA 32-Bit
      Festplattenkapazität 4 Gigabyte

      Eine USB-1 Buchse
      externes Diskettenlaufwerk
      externes CD-Laufwerk
      Es ist eben ein mittlerweile fast 9 jähriges Notebook, welches bisher noch nie Schwierigkeiten gemacht hat, geschweige denn kaputt war. Hoch lebe IBM !
      Ich bin mal so frei....

      Könnte eventuell das Problem entstehen, das nach einer Neuinstallation das Diskettenlaufwerk, bzw. das CD-Laufwerk nicht angesteuert werden kann. Im ungünstigsten Fall, sogar alle Beide ?
      Wenn ich auf eine andere hier genannte Version umsteige, wie mach ich's dann und woher bekomme ich die Treiber ?

      immer noch nachdenklicher waldschrat01

      Huch ! Hergestellt in Mexico. Is ja 'n Ding, und das schon 1998 :

      Meine Kiste hat fast die gleichen Daten, die Treiberprobleme hatte ich eher beim Versuch NT oder 98 aufzuspielen. Wie schon gesagt habe ich dann einfach 2000 inkl. servicepack 4 drübergebügelt und alles läuft klasse, nicht einen Treiber mußte ich besorgen. Übrigens läuft auch Linux auf dem Teil ohne zusätzliche Treiber, aber das ist wirklich was für nervenstarke, eine große Kanne Kaffee braucht man da schon...
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      Lädt...