Hallo zusammen,
das gilt dann zu überlegen.
Noch mal ein paar Eckdaten meines alten Rechners.
Pentium (r) Prozessor
Intel MMX [TM] Technology
Arbeitsspeicher: 96,0 MB RAM
Dateisystem: 32-BIT
PC-Karten: PCMCIA 32-Bit
Festplattenkapazität 4 Gigabyte
Eine USB-1 Buchse
externes Diskettenlaufwerk
externes CD-Laufwerk
Es ist eben ein mittlerweile fast 9 jähriges Notebook, welches bisher noch nie Schwierigkeiten gemacht hat, geschweige denn kaputt war. Hoch lebe IBM !
Ich bin mal so frei....
Könnte eventuell das Problem entstehen, das nach einer Neuinstallation das Diskettenlaufwerk, bzw. das CD-Laufwerk nicht angesteuert werden kann. Im ungünstigsten Fall, sogar alle Beide ?
Wenn ich auf eine andere hier genannte Version umsteige, wie mach ich's dann und woher bekomme ich die Treiber ?
immer noch nachdenklicher waldschrat01
Huch ! Hergestellt in Mexico. Is ja 'n Ding, und das schon 1998 :
das gilt dann zu überlegen.
Noch mal ein paar Eckdaten meines alten Rechners.
Pentium (r) Prozessor
Intel MMX [TM] Technology
Arbeitsspeicher: 96,0 MB RAM
Dateisystem: 32-BIT
PC-Karten: PCMCIA 32-Bit
Festplattenkapazität 4 Gigabyte
Eine USB-1 Buchse
externes Diskettenlaufwerk
externes CD-Laufwerk
Es ist eben ein mittlerweile fast 9 jähriges Notebook, welches bisher noch nie Schwierigkeiten gemacht hat, geschweige denn kaputt war. Hoch lebe IBM !
Ich bin mal so frei....
Könnte eventuell das Problem entstehen, das nach einer Neuinstallation das Diskettenlaufwerk, bzw. das CD-Laufwerk nicht angesteuert werden kann. Im ungünstigsten Fall, sogar alle Beide ?
Wenn ich auf eine andere hier genannte Version umsteige, wie mach ich's dann und woher bekomme ich die Treiber ?
immer noch nachdenklicher waldschrat01
Huch ! Hergestellt in Mexico. Is ja 'n Ding, und das schon 1998 :

Kommentar