Ultra ATA-33 PCI – Bus Treiber eventuell auch ATA-66

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Ultra ATA-33 PCI – Bus Treiber eventuell auch ATA-66

    Ich hab mir eine etwas älteren IBM eServer xSeries 220 8645 gezogen und möchte diesen mit WIN98 laufen lassen. Jetzt benötige ich noch einen Ultra ATA-33 IDE PCI – Bus Treiber. Hat jemand den als Zip. Datei ? Ich hab jetzt fast das gesamte Netz durch und find nirgends einen Download Möglichkeit !

    Gruß Henry
    Zuletzt geändert von Henry; 19.01.2007, 20:22.
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    win98 ist nicht gerade ein serverbetriebssystem.... daher könnte das problematisch werden, wenn es sich um serverspezifische hardware handelt.
    hast du schon auf der website von ibm nachgesehen?
    alternativ dazu könntest du es ja auch mit windows nt 4.0 oder windows 2000 versuchen.

    mfg,

    blAcky

    edit: http://www-1.ibm.com/support/search....&search=search
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 19.01.2007, 20:51.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Bei IBM hab ich mir die Unterlagen zum Server herunter gezogen. Für den SCSI Controller hab ich bereits den Ultra 160 Treiber und für die On-Bord Grafik Karte S3 Savage Treibe installiert. Allerdings zeigt mir der Rechner einen Interupt 31 Fehler den ich auf den fehlenden ATA-33 zurück führe.
      Ich hätte ja NT 4.0 , leider ist kann ich den zugehörige „Product Key“ nicht mehr finden !

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        ich habe gerade mal grob bei ibm durchgesehen....mit win9x sieht es da schlecht aus. man kann aber problemlos, gratis und völlig legal auch diverse linux distributionen einsetzen. zb. suse oder mandrake. da sollte die hardware problemlos laufen.

        mfg,

        blAcky

        ps: du hast pn....
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Schau mal hier nach,vieleicht haste Glück
          Du bist auf der Suche nach einem Treiber für dein Gerät? Auf treiber.de findest du zahlreiche Treiber verschiedener Hersteller und sicherlich auch einen für

          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von Henry
            Bei IBM hab ich mir die Unterlagen zum Server herunter gezogen. Für den SCSI Controller hab ich bereits den Ultra 160 Treiber und für die On-Bord Grafik Karte S3 Savage Treibe installiert. Allerdings zeigt mir der Rechner einen Interupt 31 Fehler den ich auf den fehlenden ATA-33 zurück führe.
            Ich hätte ja NT 4.0 , leider ist kann ich den zugehörige „Product Key“ nicht mehr finden !

            Gruß Henry
            also bei nem fehlenden produktkey hab ich im stall immer einen MAUL-ESEL stehen
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Henry
              Landesfürst

              • 02.07.2001
              • 855
              • Friedrichshafen

              #7
              Zitat von Ragnaroek
              also bei nem fehlenden produktkey hab ich im stall immer einen MAUL-ESEL stehen
              Das heißt nicht „produktkey“ Sondern „Product Key“, so steht es zumindest Wort wörtlich unter dem „Certificate of Authenticity“ .
              Was hat das mit einem „MAUL-ESEL“ zu tun ?
              Was hat das überhaupt mit meiner Frage zu tun ?!!

              Oder bezieht sich deine Anmerkung auf kleinere Auffälligkeiten in meiner Orthographie ?
              In einer solchen Form geführte kleingeistigen Andeutung könnte missgedeutet werden !!

              Gruß Henry
              [
              Thomas Kliebenschedel

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #8
                Was hat das mit einem „MAUL-ESEL“ zu tun

                Das war ein Insider von Ragnaroek

                Der Maulesel (Edonkey)(deutsche Bezeichnung) ist ein Filesharingprogramm und eine beliebte Plattform,an eben "bestimmte Files"zu kommen.
                Da "Edonkey" aber als Plattform eingestellt wurde,sollte man neuerdings seinen kleinen Bruder den"Emule"benutzen.
                Du verstehst schon was gemeint ist
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Das muss man einem dummen Mensch doch sagen !
                  Und es könnte wirklich missverstanden werden !!

                  Gruß Henry
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #10
                    Bei Win NT 4 ist aber immer noch zwischen den Versionen "for Workstation" und "for Server" zu unterscheiden. Sonst wird daraus kein Schuh.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi....

                      treibertechnisch gesehen besteht kein unterschied zwischen nt 4 ws und srv.
                      die service packs waren/sind ja auch für "sowohl als auch".
                      der unterschied besteht, neben dem preis natürlich *g*, unter anderem in den angebotenen diensten und konfigurationsmöglichkeiten.

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      Lädt...