Welche Freisprecheinrichtung Bluetooth?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Welche Freisprecheinrichtung Bluetooth?

    Hallo Leute,

    tut mir leid, dass ich Euch mit meinem Mobilfunkkram nerve,
    aber ich braeuchte nochmal einen Rat.

    Nachdem ich mich jetzt fuer BASE entschieden habe und auch
    gleich das Handy Nokia 6230i genommen habe, suche ich jetzt
    nach einer Freisprecheinrichtung fuers Auto. Da ich einige PNs
    zwecks der Handystrahlung bekommen habe, koennt Ihr bei
    Interesse hier mal nachlesen: (SAR-Werte)



    Zurueck zum Thema: Ich will nicht sonen Knopf im Ohr haben.
    Ich dachte mehr an die Loesung zum Anklemmen an die Sonnenblende.

    Habe mich mal umgesehen. In die engere Auswahl kaemen:

    Alle unter www.conrad.de - Suchbegriff links oben: Freisprech, dann enter.

    Hama: FREISPRECHEINRICHTUNG B-SPEECH CARAN EUR 101,56

    Hama: BT-FSE CRUISER II EUR 99

    Hama: BT FSE CRUISER III EUR 119

    Grossen Wert lege ich auf eine gute Akustik/Ton-/Sprachqualitaet.

    Und: Ist denn eigentlich jede Freisprecheinrichtung mit jedem Handy
    mit Bluetooh kombinierbar?

    Eure Meinung?



    Danke Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 14.02.2007, 08:55.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    Also ich habe den Cruiser II und bin sehr zufrieden damit. Die Sprachqualität ist vorzüglich, und durch DSP werden störende Nebengeräusche des fahrenden Autos recht gut ausgeblendet.

    Einziges Manko: Es wird nur ein KFZ-Ladekabel mitgeliefert, kein Netzteil. Wenn der Akku leer wird, hängt das Ding am Zigarettenanzünder...


    Gruß, Hartmut

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      Zitat von Profitaenzer
      Und: Ist denn eigentlich jede Freisprecheinrichtung mit jedem Handy
      mit Bluetooh kombinierbar?
      Nicht jede FSE hat Bluetooth, manche werden auch anders an das Handy
      angeschlossen, z.B. ueber Kabel, Infrarot (in der Regel aeltere).

      Aber:
      Jede bluetoothfaehige (!) FSE sollte mit jedem bluetoothfaehigen (!) Handy zusammenarbeiten koennen (unabhaengig vom Hersteller oder Typ etc.).
      Bluetooth ist im Prinzip ein Standard.

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        ...

        Alles klar. Danke fuer Eure Antworten.


        /Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • dolphiner
          Bürger


          • 18.09.2005
          • 122
          • Würzburg

          #5
          Schau Dir mal die neue HCB-120 von Sony Ericsson an.
          Ewige Sprechzeit, glaube 24h, ein Display das Dir die Nummer Name des Anrufers verrät und sich beim umgeklappten Betrieb auch ne ausrichtet.
          Kommt mit 12V Ladegerät, ein 230V ist erhältlich.

          Hab sie im Auto und es klappt.

          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514
            • Schwabach bei Nuernberg
            • Whites MX 5, Garret PP Pro

            #6
            ...

            Auch hier ein Update:

            Habe mich auch fuer den Cruiser II von Hama entschlossen und bin mehr als zufrieden.

            Geheimtip: Bei Ebay fuer Lau ein Ladekabel fuer die alten! Nokias besorgen. (Jetzt haben die ja die ganz duennen Stecker). Klappt vorzueglich und man kann ganz bequem zu Hause laden.

            Ton- und Sprachqualitaet vorzueglich. Lange Stand-By-Zeit etc.

            Ein sehr sehr guter Kauf! Vor allem erspart man sich den ganzen Kabelsalat fuer den Festeinbau.


            Chris
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            Lädt...