Boxen an PC anschließen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Boxen an PC anschließen

    So,

    Nu ist es also soweit: Wie mir von einem Forumsmitglied bereits prophezeit wurde, ist es absolut bescheuert, Musik vom Laptop via Adapterkasette auf die Stereoanlage zu bekommen. Heute gehen die Boxen nur noch wechselweise, was sich zwar ganz lustig anhört, aber nervt... . Also, wie handhabt ihr dass? Ich geh jetzt mal davon aus, ihr habt eure Mucke auch auf PC, wie bekommt ihr die da von dem Kasten in die Boxen? Was ist die billigste und qualitativ beste (jetzt bitte nich mit Adapterkasseten ankommen) Lösung?
    Vielen Dank schonmal

    verzweifelter (da übermorgen Party steigen lassend) Felix
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Ipod ausleihen, Musik daraufladen und an Aktivboxen anschließen!

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      hab meine dolbyanlage (JVC) mittels cinch-kabel am pc angeschlossen, das wars. musst halt am verstärker nen freien platz wählen..
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Meistens ist dieser Ausgang mit AUX bezeichnet. Bei älteren Anlagen gibt es auch noch den LP Eingang. Kabel kostet max. 10,- EUR.
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • Taumaus
          Heerführer


          • 24.12.2006
          • 1157
          • Oberfranken
          • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

          #5
          bei mir geht com PC ein audiokabel an eine anlage (dazwischen sollte bei mir noch eine endstufe vom auto sein) und von da anlage halt a kabel zu meinen 500ert watt woover.
          und auch ohne die endstufe machts des scha richtig woooom wennste aufdrehst.

          gruß Thomas
          <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

          Kommentar

          • DieZytode
            Ratsherr


            • 09.09.2006
            • 278
            • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
            • Ace 150

            #6
            Hi Felix!
            Du hast an deinem PC sicherlich einen Audioausgang, meistens in grün gekennzeichnet wie auf dem ersten Bild unten die Nr. 3. Hier schließt du ein Kabel mit kleinem Klinkenstecker an. Das andere Ende des Kabels müsste an deine Stereoanlage passen und ist meistens ein Doppel-Chinch-Stecker. (siehe bild 2) Somit bräuchtest du theoretisch ein Kabel wie auf Bild 3. Es kommt allerdings darauf an, was die Stereoanlage für Eingänge hat, aber normalerweise sind es Chinch-Eingänge...



            Gruß Goeko
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Felix
              Landesfürst


              • 01.03.2005
              • 615
              • Unterfranken

              #7
              Super! Beitrag 2-5 klingen für mich wie für einen Kongolesen die deutsche Verordnung zum richtigen befüllen eines Gelben Sackes... Das soll jetzt aber nichts gegen die geschätzten Autoren sein, sondern nur mein technisches Unverständniss zeigen...
              Die Zytode hat das ganze super gelöst - Vielen herzlichen Dank!!!!

              Felix

              Kommentar

              • DieZytode
                Ratsherr


                • 09.09.2006
                • 278
                • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
                • Ace 150

                #8

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #9
                  ..noch ein Tip. Der grüne Audioausgang vom PC ist verstärkt, je nach Lautstärkeeinstellung am Computer. Dadurch kann an den Cinch-Eingängen der Stereo/Surround/Wasauchimmer-Anlage eine zu hohe Spannung entstehen. Die Lautstärke am PC also eher niedrig einstellen und lieber an der Stereo/Surround/Wasauchimmer-Anlage etwas mehr aufdrehen...
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  Lädt...