Skriptsammlung Offline Update aktualisiert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    Skriptsammlung Offline Update aktualisiert

    Die von c't in Ausgabe 23/06 veröffentlichte Skriptsammlung Offline Update macht Windows-Updates ohne Internetverbindung verfügbar. Die Skripte laden sämtliche Updates für Windows 2000, XP und Server 2003 in einem Rutsch von Microsofts Servern herunter und erstellen daraus aktuelle Installationsmedien, mit denen sich beliebig viele PCs offline patchen lassen.

    Auf der Projektseite finden Sie die von Torsten Wittrock überarbeitete Version 3.03, die nun auf Microsofts aktuelle Katalogdatei wsusscn2.cab zugreift. Dieser Katalog verzeichnet sämtliche verfügbaren Windows-Updates samt ihrer Download-Adressen. Auch Microsofts Baseline Security Analyzer überprüft mit diesen Daten, ob ein Rechner vollständig gepatcht ist.

    Ab März will Microsoft die Vorgängerversion wsusscan.cab nicht weiter aktualisieren – bis dahin sollten Nutzer der Offline-Update-Skripte auf die Version 3.03 umsteigen. Das Update behebt zusätzlich ein paar kleinere Bugs, die die Projektseite aufzählt. (kav/c't)

    quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/85660

    projektseite: http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/offlineupdate/
    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 21.02.2007, 15:09.
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Habs mir mal gerade runtergeladen und führe es nun aus, er lädt tatsächlich die ganzen Dateien herunter. Was ich jetzt wohl noch nicht ganz verstanden habe, geht esdirekt nach Abschluß der Downloads über zum Brennvorgang oder wie muß ich mir das vorstellen?
    MFG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      das tool erstellt dir ein image der -hypotetisch- zu brennenden cd, dvd oder des usb sticks.
      d.h. wenn du in einem laufenden window$ das image herunterheladen hast, musst du es entweder brennen oder z.b. per daemon tools (http://www.daemon-tools.cc/dtcc/download.php achtung !!! spyware !!! bei der installation abwählen!!!) oder virtual cd rom (nero bietet sowas auch an) mounten, d.h. als virtuelle cd einlegen. oder du brennst dir die cd/dvd.
      den rest erledigt dann das script, das kann auch ein reboot etc. sein.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Nun hat er alles runtergeladen und ich finde die Riesendatei nicht mehr wieder, gibts da eine Tip?
        MFG Desert-Eagle
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hmmm.. windows/eigene dateien?????

          weiss ich nicht so genau, da ich mein download verzeichnis vorher definiere....

          hast gleich pn.


          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          Lädt...