Druckereinstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Druckereinstellungen

    Problem ist folgendes:
    Hab jede menge Pläne in dfx oder dfw, also cad , auf dem rechner, wovon ich einige benötige. das eine cadprogramm zum sichten der pläne ist, welche ich auf dem rechner hab,ist voloview, das andere isiplot. problem bei beiden programmen: Freeware, zur vollen nutzung der programme kommt das übliche prozeder mit kauf und registrierung.. voloview wird nicht mehr von autodesk vertrieben, isiplot sitzt in italien und will 10 euro für den registrierungscode im briefumschlag irgendwo hin nach calabrien.:effe
    hab die pläne nun mit nem converter in pdf umgewandelt und will die im maßstab 1:10 ausdrucken. welches programm kann ich am besten dafür nutzen und wie muss ich den drucker dann einstellen dass ich aus a4 so viele drucke kommen, dass nach dem zusammenkleben a1 draus wird..
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #2
    10 euro fuern einen Registierungscode ist doch nicht viel !!! Coreldraw muesste pdf einlesen koennen !!!! (die billigste Variante ) mal im Ebay schauen !!!!! Ansonsten kann ich mit meinen Programm alles einlesen !!!
    ( aber zu teuer ) ......achso kaufe dir doch einen super gebrauchten Stifteplotter ....der macht dir die Zeichnungen ein bisschen groesser als A1
    Gruss aus Fern ost Malat

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #3
      Zitat von malat
      10 euro fuern einen Registierungscode ist doch nicht viel
      !!!
      aber nicht in bar im briefumschlag nach italien

      Coreldraw muesste pdf einlesen koennen !!!!

      werd ich mal testen

      (die billigste Variante ) mal im Ebay schauen !!!!! Ansonsten kann ich mit meinen Programm alles einlesen !!!
      ( aber zu teuer ) ......achso kaufe dir doch einen super gebrauchten Stifteplotter ....der macht dir die Zeichnungen ein bisschen groesser als A1

      wäre echt ne überlegung wert
      Gruss aus Fern ost Malat
      gruss zurück von rügen, volle sonne und 18 grad bei bisschen wind
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • malat
        Landesfürst


        • 26.09.2006
        • 958
        • Litauen/ Jetzt Essen

        #4
        Also im Briefumschlag wuerde ich nichts schicken !!!! gEHT DEN NICHT uEBERWEISUNG NACH iTALIEN, ist doch EU und kostet ,wenn man es per Internet macht....
        nichts !!! Gruss aus dem heute, scheis kalten 8 Grad sonnigen Litauen

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          @MvR

          Als preisgünstige Alternative kann ich die MICROGRAFX Graphics Suite 2 empfehlen. Ich selber und mein Kollege "schwören" auf den Designer.

          Die Zeichenfläche ist beliebig skallierbar. Also auch noch größer als Din A0.
          Und es kann auch AUTOCAD Dateien importieren. Ok - der Designer erhebt nicht den Anspruch eines 2D-CAD-Programms, aber die wichtigsten Grundlagen sind auch hier zu finden.

          Hier ein EBAY Link, der preislich zu akzeptieren ist: http://cgi.ebay.de/MICROGRAFX-Graphi...QQcmdZViewItem

          Wenn Du willst, kann Du mir gerne eine Deiner Zeichnungen schicken, und ich versuche sie zu importieren. Bei Bedarf bitte PN.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von malat
            Also im Briefumschlag wuerde ich nichts schicken !!!! gEHT DEN NICHT uEBERWEISUNG NACH iTALIEN, ist doch EU und kostet ,wenn man es per Internet macht....
            nichts !!! Gruss aus dem heute, scheis kalten 8 Grad sonnigen Litauen
            nö, der akzeptiert nur 10 euro im briefumschlag und das macht mich, gelinde gesagt, etwas mißtrauisch
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von dragon_66
              @MvR

              Als preisgünstige Alternative kann ich die MICROGRAFX Graphics Suite 2 empfehlen. Ich selber und mein Kollege "schwören" auf den Designer.

              Die Zeichenfläche ist beliebig skallierbar. Also auch noch größer als Din A0.
              Und es kann auch AUTOCAD Dateien importieren. Ok - der Designer erhebt nicht den Anspruch eines 2D-CAD-Programms, aber die wichtigsten Grundlagen sind auch hier zu finden.

              Hier ein EBAY Link, der preislich zu akzeptieren ist: http://cgi.ebay.de/MICROGRAFX-Graphi...QQcmdZViewItem

              Wenn Du willst, kann Du mir gerne eine Deiner Zeichnungen schicken, und ich versuche sie zu importieren. Bei Bedarf bitte PN.
              hast pn danke
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Zitat von MvR
                hast pn danke
                Micha, hast Email
                Andre
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  @dragon

                  thnx vielmals, hab die bilddatei mit posteriza auf 9 a4 seiten drucken können. da die eh direkt auf das baumaterial übertragenw erden muss ich nicht so viel zusammenkleben. hab dir noch mal ne mail geschickt.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • kps
                    Bürger

                    • 31.08.2002
                    • 164
                    • Crawinkel
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Corel Draw sollte direkt mit dfx oder dfw umgehen können. Wir hatten zuletzt ein ähnliches Problem in umgekehrter Richtung. Wir benötigten ein dfx-File.

                    MfG
                    kps
                    Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

                    Kommentar

                    Lädt...