Gaaaanz grosse Vorsicht vor Windows-Updates

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tunichgut
    Ritter


    • 16.07.2004
    • 468
    • NRW + SH

    #16
    Meine Freundin und ich haben zwei exakte Systeme und sitzen knapp 2 Meter von einander entfernt - bei mir gabs den Crash, bei ihr alles einwandfrei und problemlos installiert.
    ???
    Der einzige Unterschied ist : ich bin im schatzsucher-forum; sie nicht.

    Grosse Frage ist jetzt : was mache ich bei neuen Sicherheits-Updates, wie heute morgen??? Meine Freundin hat noch Automatik eingestellt und hatte ein Sicherheits-Update...tja, was tun?
    Zuletzt geändert von tunichgut; 04.04.2007, 06:52.
    Ein Schelm, wer böses denkt...

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #17
      Zitat von tunichgut
      Meine Freundin und ich haben zwei exakte Systeme und sitzen knapp 2 Meter von einander entfernt - bei mir gabs den Crash, bei ihr alles einwandfrei und problemlos installiert.
      ???
      Der einzige Unterschied ist : ich bin im schatzsucher-forum; sie nicht.

      Grosse Frage ist jetzt : was mache ich bei neuen Sicherheits-Updates, wie heute morgen??? Meine Freundin hat noch Automatik eingestellt und hatte ein Sicherheits-Update...tja, was tun?
      gute frage..ich pack mir die dinger mittlerweile, wenn nach prüfung nötig, drauf oder nicht..
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • webdiver
        Lehnsmann


        • 30.12.2006
        • 33
        • BaWü
        • Whites XLT

        #18
        Habe soeben, nach Euren Breichten mit einer gehörigen Portion Misstrauen, das XP Pro Update (auch als AutoUpdate) duchlaufen lassen.
        Erfreulicherweise ohne Probleme. Lief astrein was man nicht von allem sagen kann was Microsoft so verzapft.

        Gruss

        * * * webdiver * * *

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #19
          Hmmm,

          war da nicht mal was mit Versionen die über irgendwelche großen Lebensmittelmärkte mit nem neuen PC vertrieben worden sind, die kopiert waren.

          Ich meine mich da dunkel dran zu erinnern..........

          Daran könnte es vieleicht liegen. Mein Autoupdate ist jedenfalls komplett deaktiviert. Beim letzten Update auf Service - Pack 2 gab es jedenfalls keine Probleme.

          Und den Laptopp Date ich nicht ab, weil der geht nicht ins Netz. Notfalls nehme ich dafür ne sogenante Service CD oder DVD aus ner Computerzeitschrift.

          *auchmalseinensenfdazugebenderweise*
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #20
            Zitat von Rasputin.1
            Hmmm,

            war da nicht mal was mit Versionen die über irgendwelche großen Lebensmittelmärkte mit nem neuen PC vertrieben worden sind, die kopiert waren.

            Ich meine mich da dunkel dran zu erinnern..........

            Daran könnte es vieleicht liegen. Mein Autoupdate ist jedenfalls komplett deaktiviert. Beim letzten Update auf Service - Pack 2 gab es jedenfalls keine Probleme.

            Und den Laptopp Date ich nicht ab, weil der geht nicht ins Netz. Notfalls nehme ich dafür ne sogenante Service CD oder DVD aus ner Computerzeitschrift.

            *auchmalseinensenfdazugebenderweise*
            na ja, wenn n extra von mir nach meinen bedürfnissen bei dell zusammengebauter pc über a..i und l..l oder p..s vertrieben würde könnt ich es verstehen. hab mir jetzt mal die registry genauer angeguckt und entdeckt dass das hochwichtige windows xp professional-update anscheinend n update für xp-home war. da tut sich natürlich ne vollkommen neue frage auf bei mir
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #21
              Skriptsammlung Offline Update aktualisiert

              Die von c't veröffentlichte Skriptsammlung "Offline Update" macht Windows-Updates ohne Internetverbindung verfügbar. Die Version 3.03 verwendet Microsofts neue Update-Katalogdatei wsusscn2.cab.


              Die von c't in Ausgabe 23/06 veröffentlichte Skriptsammlung Offline Update macht Windows-Updates ohne Internetverbindung verfügbar. Die Skripte laden sämtliche Updates für Windows 2000, XP und Server 2003 in einem Rutsch von Microsofts Servern herunter und erstellen daraus aktuelle Installationsmedien, mit denen sich beliebig viele PCs offline patchen lassen.

              Auf der Projektseite finden Sie die von Torsten Wittrock überarbeitete Version 3.03, die nun auf Microsofts aktuelle Katalogdatei wsusscn2.cab zugreift. Dieser Katalog verzeichnet sämtliche verfügbaren Windows-Updates samt ihrer Download-Adressen. Auch Microsofts Baseline Security Analyzer überprüft mit diesen Daten, ob ein Rechner vollständig gepatcht ist.
              Ab März will Microsoft die Vorgängerversion wsusscan.cab nicht weiter aktualisieren – bis dahin sollten Nutzer der Offline-Update-Skripte auf die Version 3.03 umsteigen. Das Update behebt zusätzlich ein paar kleinere Bugs, die die Projektseite aufzählt. (kav/c't)
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #22
                so, hab herausgefunden was das bei den windowsupdates ist.
                bei den aktuellen updates ist seit neuestem in den updates eines bei welches sich windows advantage genuine nennt. und dieses update haut euch das system von xp zusammen.hatte heute morgen schon wieder das selbe prob. habt ihr dieses update installiert, kann es euch passieren dass euch eine datei namens olecnv32.dll beschädigt wird.
                windows fährt hoch bis zur startseite, dann kommt n bluescreen, der allerdings nur lesbar wird, wenn man nach dem zusammenklappen von xp beim hochfahren sofort auf f8 drückt, dann automatischen systemstart nach fehlermeldung deaktiviert, und wieder hochfährt.
                sodann kann man folgendes lesen.
                stop coooo221 {falsche prüfsumme für datei}
                die datei olecnv32.dll ist beschädigt, die vorspannsumme stimmt nicht mit der prüfsumme überein


                reparieren ist nur möglich über boot von der windows cd , installation, r taste für reparatur..
                hab echt den verdacht , das ist von microsoft so gewollt
                Zuletzt geändert von MvR; 14.04.2007, 10:56.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #23
                  Hmmm... lädt und updated und installiert er bei mir auch, gestern, vorgestern etc., bisher Gott sei Dank ouhne Probleme. Habe auch immernoch Automatik laufen.

                  Zuviel Risiko?
                  Öschi
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #24
                    hi....

                    das wga tool dient in erster linie dazu, systeme mit geklauten seriennummern am update zu hindern. so die offizielle version von ms. in der realität hat es aber bereits öfters schwierigkeiten mit den verifizierungsservern gegeben, d.h. legal erworbene lizenzen wurden als geblacklisted behandelt.
                    daher würde ich im zweifelsfall die benutzung des obengenannten updatescripts empfehlen und das automatische update auf jeden fall deaktivieren.

                    mfg,

                    blAcky
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #25
                      Bin jetzt auf "Benachrichtigen, aber nicht automatisch updaten und installieren" gegangen, das reicht doch dann aus, oder? Welche updates muß ich dann installieren, welche nicht?
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #26
                        hi....

                        wenn man lieber garnichts an microsoft verraten will sollte man diese funktion komplett deaktivieren. über einzelne sicherheitsrelevante patches informiert z.b. der newsticker von www.heise.de .

                        mfg,

                        blAcky
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        Lädt...