Neues Mainboard, welches ist besser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #1

    Neues Mainboard, welches ist besser?

    Moin!
    Da bei mir das Mainboard durchgeknallt ist, brauche ich jetzt ein neues.
    Ich war bei dem Pc-Laden (der erstmal 30€ zum gucken genommen hat, obwohl ich ihm gesagt habe, dass es nicht am Ram und Grafikarte usw. liegt )
    und da hab ich dann gleich ein neues für 50€ mitgenommen. Das ist von ASRock k7S41GX. Vorher hatte ich ein ASUS a7v8x-mx drinnen.
    Nun ist meine Frage, soll ich lieber mein altes wieder kaufen, dass 10€ günstiger ist, oder soll ich das hier bahlten?
    Oder gibt es noch andere gute und nicht soo teure Mainboards?

    Gruß und Danke im Voraus
    Jannes

    Achja, das Mainboard geb ich eh erstmal wieder zurück, weil ich das woanders 15€ billger bekomme.....
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    ich hab n asrock k7vt4a+ drin und hatte vorher n asus.
    bin mit dem asrock teil. pentium4 eigentlich vllstens zufrieden. im gegensatz zu dem alten asus lädt mein pc schneller, die bios obefläche ist benutzerfreundlicher, und noch n paar mehr angenehme erfahrungen die ich gemacht hab und für asrock sprechen
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Ganymed
      Heerführer


      • 08.11.2004
      • 1364
      • Erkrath

      #3
      As Rock ist nichts anderes als Asus,eben nur eine abgespeckte Version ihrer Mainboards.Gegen die AS Rocks gibt es nichts einzuwenden,wenn man es puritanisch mag ohne Schnickschnack,also nichts für Gamer und Overclocker.Die Biosoptinen sind natürlich dementsprechend karg gehalten.
      Zuverlässig sind sie aber genauso wie die "originalen" von Asus.
      Da man heute kaum noch durchblickt durch die verschiedenen Chipsätze und Anschlüsse,sollte man sich im Vorfeld erstmal Gedanken machen,ob man in nächster Zeit das System erweitern will oder direkt ein ganz neues System kauft.Will man nicht zuviel und die Komponenten passen noch,dann kann man darauf zurückgreifen.Will man aber aufrüsten mit neueren Komponenten wie Grafikkarten,Festplatten usw dann sollte man schon ein Board nehmen wo man schon Sata II etc an Board ist,da IDE Platten langsam rar werden.
      Ich denke mal,das du aber nur den PC wieder ans laufen bringen willst,daher ist das AS Rock für kleines Geld eine gute Alternative und die Investition nicht zu teuer und reicht völlig.Sockel A Prozessoren werden eh nichtmehr hergestellt,so das irgendwann sowieso ein ganz neuer PC fällig ist

      Kaufen!30 Euro kann man verschmerzen!
      Zuletzt geändert von Ganymed; 17.04.2007, 18:03.
      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        ich kann dem vor-schreiber nur beipflichten. asus ist natürlich immer die erste wahl (verbaue ich seit jahren ausschließlich), aber auch von asrock habe ich bisher nichts schlechtes gehört.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Bei mir läuft seit 1 1/4 Jahr auch das K7S41GX von ASRock.
          Drauf steckt ein 2800er Sempron. Das Board ist okay.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • king-bo-ho
            Heerführer


            • 06.10.2004
            • 1250
            • ziemlich weit oben

            #6
            hmm,
            ich zocke ja ab und zu mal ne Runde cs oder CoD2, würde es mit dem board dann auch noch gehen?
            Und würde es lohnen, ein evtl. besseres board für den Pc noch zu holen?

            Gruß
            Jannes
            Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

            Kommentar

            • Osiris
              Ratsherr


              • 24.04.2005
              • 210
              • NRW/OWL
              • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

              #7
              Früher war ich ASUS geschädigt mir kam nix anderes ins Haus als dieser Hersteller allerdings wandelte sich meine einstellung gegenüber diesem Hersteller ganz schnell als ich mal dringen Support benötigte ;-)

              nun ja niemals mehr ASUS !!!! Auch wenn die Produkte Top sind.


              Habe mir vor kürzem ein neues Board gegönnt----- ein ASROCK um genau zu sein das AM2XLI-eSATA2 war vorher niemals ein Freund dieses Herstellers aber als ich mir dieses Boad ansah überkam es mich ein Absolut Geiles Layout !!!!
              Man merkt eben aus welchem Hause es stammt ;-)

              Und das für gerade mal 65€
              ein Board mit Xli (Sli), SATA2, Sata2 Extern,und und und eben alles was man gern hat..........
              als ich es dann endlich in Betrieb genohmen habe GEIL GEIL GEIL super leistung ----- laut test sogar Leistungsstärker als der Teurere Hersteller Foxcon ..........

              Leider hat AsRock bei diesem Board auf einen Sterbenden ULI chipsatz gesetzt, leider denn gerade dieser M1697 ist ein super chip geworden (leider ist ULI von NVIDEA gefressen und verdaut worden ------ Uli früher Ali)


              Hmmm nun ja meine Einstellung gegenüber Asrock hat sich um 360grad gewandt wenn diese weiterhin solche boards basteln dann man HUT ab.
              Zuletzt geändert von Osiris; 17.04.2007, 18:32.

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                AsRock ist eigentlich die Billigmarke von Asus. Die Boards werden mittlerweile jedoch immer besser.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  COD2 mit dem K7S41GX und Sempron 2800 funzt wie blöd.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Osiris
                    Ratsherr


                    • 24.04.2005
                    • 210
                    • NRW/OWL
                    • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

                    #10
                    Hmmm

                    Mir wurde mal erklärt.
                    Der Unterschied läge in der Platine, bei den AsRock und Asus boards

                    Asrock
                    3 lagige geschichtet Platinen

                    Asus
                    5 lagig geschichtete Platinen

                    Kommentar

                    • Ganymed
                      Heerführer


                      • 08.11.2004
                      • 1364
                      • Erkrath

                      #11
                      Zitat von king-bo-ho
                      hmm,
                      i1) ch zocke ja ab und zu mal ne Runde cs oder CoD2, würde es mit dem board dann auch noch gehen?
                      2) Und würde es lohnen, ein evtl. besseres board für den Pc noch zu holen?

                      Gruß
                      Jannes
                      1)JA,da die GK und CPU die Hauptrolle haben
                      2)Nein,von der Performance tun die sich nichts,nur in der Ausstattung -Bios,Anschlüsse e.t.c
                      Da du aber eine "sterbende" bzw "gestorbene" CPU besitzt,wird beim Ableben der CPU sowieso eine neue plus Mainboard fällig,da die neuen Prozessoren nicht in den Sockel A passen.

                      Nimm das AS Rock und benutze den PC solange er noch für dich brauchbar ist,danach ist wie gesagt Schicht mit Aufrüsten,denn auch IDE Festplatten und Gafikkarten für den AGP Slot sterben aus

                      Nach dem völligen Ableben deines PC's (CPu)solltest du dir ein aktuelleres Gerät kaufen. Das ist leider der(Lauf der Dinge/Technik)
                      Zuletzt geändert von Ganymed; 17.04.2007, 18:56.
                      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                      Kommentar

                      • Osiris
                        Ratsherr


                        • 24.04.2005
                        • 210
                        • NRW/OWL
                        • Garrett T.A 100, Garrett Ace150, Tesoro comp.

                        #12
                        Stimmt und wenn wir ehrlich sind kostet Hardware auch nicht mehr die Welt muß ja nicht immer das Aktuellste sein ..........


                        ich für meinen teil bin Hardcore Zocker und da brauch ich mehr leistung daher ist es bei mir eher wie das Militärische Wettrüsten wie zu Zeiten des Kalten
                        aber auch ich warte immer 2-3 monate nach erscheinen bis ich mir etwas neues kaufe will ja schließlich vorher Tests lesen können

                        Kommentar

                        • king-bo-ho
                          Heerführer


                          • 06.10.2004
                          • 1250
                          • ziemlich weit oben

                          #13
                          Ok, dann bleibe ich wohl bei dem mainboard.
                          Naja, in der heutigen Zeit ist ein Pc von vor 2Wochen ja schon wieder überholt
                          Mal gucken, wenn das Konto irgendwann mal bescheid sagt, dass es abnehmen will und kann, dann...................
                          Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                          Kommentar

                          • king-bo-ho
                            Heerführer


                            • 06.10.2004
                            • 1250
                            • ziemlich weit oben

                            #14
                            So, Mainboard ist heute gekommen und hab es gleich eingebaut und es siehe da, es funktioniert alles wieder

                            Danke an Alle!
                            Jannes
                            Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                            Kommentar

                            Lädt...