Probleme mit AntiVir!
Einklappen
X
-
Kurzer Zwischenstand?
Läuft Dein Update wieder? Bei mir klappts seit vorgestern wieder automatisch
HotteKommentar
-
Kommentar
-
...
Und ich bleibe dabei:
Trojaner und sonstiger Dreck:
Fa. Webroot - Spysweeper
Viren:
Norton
Ueber Norton kann man sich streiten, ueber Spysweeper nicht. Fuer 29 EUR (?) das beste Programm, das ich je hatte. Seitdem wirklich nie mehr Probleme gahabt. Wirklich nicht. Er erkennt ALLES, killt ALLES und gibt ein sehr sicheres Gefuehl. Ueberhaupt sind die Produkte aus dem Hause Webrot wahnsinnig gut, wie ich finde. Viel viel Qualitaet fuer vergleichsweise wenig Geld. 24h Support und und und.
--> http://www.webroot.com/de/
Ich moechte tod umfallen, wenn das nicht stimmt, was ich hier sage!
/Chris...ne Huelse ist auch was wertKommentar
-
hi....
wie lang ist eigentlich dein installationspfad der software???
Probleme mit Avira-Updates [Update]
In den kürzlich[1] von Avira[2] veröffentlichten neuen Versionen ihrer Antivirensoftware hat sich ein Fehler eingeschlichen, durch den Anwender, die das Programm nicht in den vorgegebenen Standard-Pfad installieren, möglicherweise ohne Update-Funktion dastehen. Laut Avira tritt das Problem dann auf, wenn der Installationspfad länger als etwa 30 bis 40 Zeichen ist. Der Fehler sei bereits bekannt und werde in der kommenden Version behoben, die das Unternehmen Anfang Juni veröffentlichen will.
Allerdings erhalten betroffene Anwender das Update natürlich nicht automatisch. Wenn sich Anwender auf die Automatismen der Software verlassen und nicht selbst überprüfen, ob die Software aktuell ist, könnten sie derzeit mit einem nicht ausreichend geschützten Rechner im Netz unterwegs sein. Daher sollten Nutzer, die Antivir nicht in den vorgegebenen Pfad installiert haben, die Funktionsfähigkeit der Update-Mechanismen überprüfen und gegebenenfalls die Software in den Standard-Pfad installieren.
Update:
Avira hat inzwischen genauere Details bekanntgegeben. Der Updater funktioniert nicht, wenn der Installationspfad mehr als 49 Zeichen lang ist. Das Unternehmen plant, in Kürze einen Hotfix für die betroffene Komponente preupdate.exe bereitzustellen, den betroffene Anwender per E-Mail an support@avira.com anfordern können. Außerdem sei man bemüht, voraussichtlich Donnerstag dieser Woche die Installationspakete auf den Servern zu aktualisieren.
(dmk[3]/c't) (dmk/c't)
URL dieses Artikels:
Vor Kurzem hat Avira neue Versionen der Antivirenlösungen herausgegeben. Anwender, die die neue Version nicht in den vorgegebenen Standard-Pfad installieren, erhalten teilweise keine Updates mehr.
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/security/news/meldung/88728
[2] http://www.avira.de
[3] mailto:dmk@ct.heise.de
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
@ Blacky
Also mein "Installationpfad" ist definitiv länger als 49 Zeichen, habe bei 55 aufgehört zu zählen.
Mal schauen ob es daran liegt, werde mir dann sofort mal die überarbeitete Version downloaden.
Danke für die Info.Gruß, SauerländerKommentar
-
Hallo Jungs!
Warum macht ihr Euch soviel Stress mit Euren Rechnern?
Installiert einfach einen virtuellen Rechner mit dem Ihr surven könnt ohne
das Euer Betriebssystem Schaden nimmt!
Wie das geht?
Hier:
Wer nicht klar kommt damit, medet sich bei mir!
Gruß FW
Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
Sondler mit Genehmigung
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.Kommentar
Kommentar