Neue Abmahnwelle - mal lesen. Interessant.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Neue Abmahnwelle - mal lesen. Interessant.

    Eine neue Abmahn-Geldquelle wurde eroeffnet:



    Damit man auch weiss, was ein Weblog ist:



    Die Internetwelt wird irgendwie immer verrueckter und langsam macht
    das alles keinen Spass mehr Es geht nur noch ums Geld. Leider.



    /Chris
    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 02.05.2007, 11:49.
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • Werker123
    Heerführer


    • 14.12.2006
    • 1588
    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

    #2
    Zitat von Profitaenzer
    Die Internetwelt wird irgendwie immer verrueckter und langsam macht
    das alles keinen Spass mehr Es geht nur noch ums Geld. Leider.



    /Chris
    Es dreht sich leider nur Geld die wenigen Ausnahmen werden auch immer weniger.
    Gruß
    Stefan R.
    Hobbyhistoriker Hannover

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #3
      Tja,das ist das oft zitierte Copyright. Man sollte also tunlichst aufpassen welche Fotos man im Internet veröffentlicht
      Aber solche überzogenen Fälle gibt es leider auch hier, der ehemalige Betreiber eines Industrieruinenforums kann ein Lied davon singen...
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • Fireslik
        Lehnsmann


        • 11.04.2007
        • 30
        • Berlin
        • keinen

        #4
        Find ich richtig! Es sollte doch mittlerweile jedem (vor allem Webseitenbetreibern) bekannt sein, dass "Recktsklick-> Speichern unter" und eine weitere Verbreitung ohne Quellenangabe rechtswidrig ist! Man Schmückt sich nun mal nicht mit anderer Leute Arbeit! Nun ist das gezeigte Bockwurstfoto bestimmt nicht der Hingucker, aber darum geht es nicht. Die Rechtsinhaber dieses Fotos werden unter Umständen sogar selbst dafür bezahlt haben (Fotograf, Lizenz oder so) auch wenn sie es selbst gemacht haben, musste dafür Arbeitszeit und in die Fotoausrüstung investiert werden. Ein Bloger bietet schliesslich SEINE Blogs an, dass ist in diesem Fall wohl glatt gelogen, da es nicht sein Foto war! Was hätte ihn gehindert eine Quelle anzugeben? Er hätte das Foto auch freistellen, spiegeln, anderen Hintergrund einfügen u.s.w. können, dann wäre es schon fast ein neues Werk!

        Ob die Kosten einer Abmahnungen immer im Verhältnis stehen, ist ein anderes Thema. Aber Grundsätzlich finde ich es OK. Man muss sich auch in die andere Lage versetzen, stell dir vor, du möchtest z.b. eine Eiskarte für dein Restaurant machen. Der Fotograf kommt zu dir ins Restaurant (Stundenlohn, Anfahrt), du machst deine 10 Eisbecher fertig (Rohstoffe, Arbeitszeit ect) die du danach wegschmeisst, da sie nicht mehr verkäuflich sind. Sind schon mal knapp 200 Euro auf der Uhr. Und, danach sind die Fotos nicht mal dein Eigentum, es sei denn du möchtest PRO Foto nochmal 20-60 Euro hinlegen, sonst hast du nur ein eingeschränktes Nutzungsrecht (meist zumindest). Dann stellst du die auf deine Restaurantpage und plötzlich findest du die TEUER bezahlten Fotos irgendwo im Netz wieder, womöglich noch beim Mitbewerber! Wie würdest du reagieren? Denk mal drüber nach


        Wie gesagt, mit der Verhälnissmässigkeit gehe ich mit euch, keine Frage, auch ist es eine Unart geworden das RA, die sonst wohl zu keinem Klienten kommen, damit ihren Unterhalt erwirtschaften. Aber Fakt bleibt: Man bedient sich nicht an fremden Eigentum und publiziert dieses als sein Werk. Und nix anderes ist es!

        In diesem Sinne
        Fire
        Zuletzt geändert von Fireslik; 02.05.2007, 19:09.
        Ich brauch keinen Sex, das Leben f...t mich jeden Tag! :effe

        Kommentar

        • Herrn Häuser
          Ritter


          • 12.09.2005
          • 458
          • dreißigneunzwosechs

          #5
          Letztlich muss man unterscheiden, um was für einen Verstoß es sich im Einzelfall handelt...

          Leider scheinen einige Anwaltskollegen ihren Lebensunterhalt mit (übertriebenen) Abmahnungen zu bestreiten. Dies zum Beispiel im Hinblick auf Belehrungen und Anbieterkennzeichnungen im Rahmen von ebay oder bei einem fehlenden oder unvollständigen Impressum.

          Wenn es danach geht, könnte ich mich auch den ganzen Tag ins Netz begeben und würde ruck zuck entsprechende Verstöße finden - mache ich aber nicht...

          Kommentar

          • D.R.G.M.
            Ritter


            • 22.02.2007
            • 566
            • zw. BB & CW/BaWü.
            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

            #6
            ...na dann paßt aber mal (fast) alle schön auf, daß es hier keinen wegen seines profil-, bzw. benutzerbildes erwischt...
            (schbääßle g'macht!)
            ...aber ernsthaft mal: wie schaut's 'n damit aus?
            nicht, daß mich zb. noch der könig von württemberg verklagt
            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
            & Forschungsgruppe Untertage eV.

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              Es geht ausschließlich darum abzukassieren.Man kann ja auch einen Verstoß gegen urheberrecht erstmal abmahnen mit Frist.Und sollte dann nichts passiert sein,kann man immer noch einen Anwalt einschalten und klagen.

              Is wie mit den Radarfallen die ja angeblich NUR der Verkehrssicherheit dienen.Selbstverständlich geht es dabei nicht um Abzocke!

              Kommentar

              • blashyrk
                Ritter


                • 02.05.2006
                • 362
                • mitten im Westwall
                • keiner

                #8
                Zitat von wolfi
                Is wie mit den Radarfallen die ja angeblich NUR der Verkehrssicherheit dienen.Selbstverständlich geht es dabei nicht um Abzocke!
                also hier muss ich wiedersprechen. du weisst dass du so schnell fahren darfst wie auf dem schild steht. wenn du schneller fährst und erwischt wirst ist das deine schuld.
                ich befürworte die blitzerei bestimmt nicht aber man sollte die kirche im dorf lassen.

                zum eigentlichen thema:
                ich als homepagebetreiber habe bei allen externen quellen (bücher oder sonstige medien) quellenangaben gemacht damit ich nicht irgendwann noch als copyright-verletzer angeklagt werde.
                was weiter oben schon genannt wurde: wenn deine eigenen bilder irgendwo sonst auftauchen ist das ne miese sache, vor allem wenn jemand anderes auch noch geld mit deiner arbeit verdient.
                wenn ich irgendwo MEINE bilder sonstwo sehe gibts für denjenigen auch post...
                gruß, blashyrk

                Kommentar

                Lädt...