Weiß jemand, ob es bei Office XP möglich ist, unterschiedliche Word-Dokumente fortlaufend durchzunummerieren? Das heißt: z.B. 10 verschiedene Dateien irgendwie zu verknüpfen, so dass die Seitenzahlen quasi als ganzes Dokument behandelt werden. Ein Zusammenfügen zu einem Dok. ist wegen der Größe nicht möglich.
Seiten-Nummerierung bei Office XP
Einklappen
X
-
hi....
was machbar ist, ist die nummerierung aufzusplitten in der form das zb. dokument 1 die seiten 1-50 enthält, dokument 2 die seiten 50-100 usw. ...
wenn du aktive verknüpfungen brauchst, um zb. zwischen den seiten unterschiedlicher dokumente hin- und herzuspringen, dann würde sich evtl. das html format anbieten. da kann man links zu anderen dokumenten einfügen. ansonsten eventuell über "einfügen / referenz / querverweis". konnte ich gerade aber nur am office 2003 nachspielen. falls das beim office xp so nicht klappt kann ich da heute abend aber gerne an einem rechner mit der entsprechenden installation mal nachgucken.
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. -
hi....
hat was länger gedauert, sorry. aber:
unter office xp funktioniert das ganze so ähnlich wie unter office 2003. siehe screenshot. unter dem menüpunkt "einfügen" hast du sogar eine menge an optionen. wobei ich denke das der "querverweis" die option ist die du andenkst.
sofern es sich nur um zuzufügende anmerkungen handelt sollte "fußnoten" reichen.
naja, es gibt da halt den typischen m$ office funktions - overkill. ;-)
wenn es um ein komplexes projekt geht würde ich dir empfehlen, es erst mit den genannten optionen zu erstellen, evtl. wie bereits beschrieben mit lokalen links im html format, und es dann per druckertreiber in ein pdf umzuwandeln. ein sehr gutes und vor allem kostenloses tool dafür findest du hier: http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator .
in dem erstellten pdf würden die entsprechenden links erhalten bleiben und der inhalt auch in das pdf integriert werden.
ok, ich denke ein profi auf dem gebiet würde wahrscheinlich auch einfachere lösungen wissen, das ist halt nur der weg den ich als laie auf dem gebiet in dem fall beschreiten würde. vielleicht gibt es ja noch anregungen von anderen hier mitlesenden, die auf diesem gebiet firmer sind als ich. ;-)
mfg,
blAcky
ps: auch wenn du ein gewerbliches dokument erstellen willst geht das rechtlich in ordnung:PDFCreator is free, even for commercial use! It is Open Source and released under the Terms of the GNU General Public License.Angehängte DateienZuletzt geändert von linux_blAcky; 31.07.2007, 22:21.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
hi....
gutes gelingen. falls noch weitere fragen auftauchen sollten bin ich gerne bereit nach lösungen zu suchen. office ist immer für forschungsreisen in die optionen gut. ;-)
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Kommentar
-
hi....
wenn du jemals ein debian linux oder linux from scratch installiert hast kannst du nicht mehr in den optionen verloren gehen. nirgendwo, glaube mir.
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
Kommentar