Laufwerkproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Laufwerkproblem

    Auf Laufwerk E kann nicht zugegriffen werden
    Unzulässige Funktion
    Hab heut schon paar mal versucht meinen Brenner wieder in Gang zu bekommen, nüscht tut sich. Das Problem liegt , lt XP Forum, an Nero. Hab mit Nero nun schon des öfteren Probleme gehabt, aber so was noch nie. Hab vor drei Tagen mit dem Laufwerk noch Dateien gebrannt, hab heute Nero gelöscht, aber n paar Dateien von Nero lassen sich partout nicht entfernen, und der Brenner spinnt noch immer.

    A: Wer hat mir einen Tip wie ich den Brenner wieder zum funktionieren bringe, und

    B: Welche Programme könnte ich nutzen um die restlichen Nero-Dateien weg zu bekommen.

    Am liebsten wär mir n Programm, das ähnlich wie die Suchen-Funktion läuft, sprich Namen des gesuchten Programmes eingeben, und wenn die Dateien gefunden sind, mit einem klick: weg

    Gibts da was ?
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Zum Löschen würde ich dies versuchen: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_20730776.html

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      welche nero version ist es denn? schonmal eine neuinstallation / update ausprobiert?

      ansonsten:


      bzw.



      wenn´s um simples brennen unter windows mit wenig anfälligkeiten und spyware gehen sollte: http://www.cdburnerxp.se

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • dogfroster
        Ritter


        • 27.09.2004
        • 350
        • Bonn
        • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

        #4
        Wenn Laufwerk E: dein Brenner ist könnte es an Nero liegen muss aber nicht.
        Weil ein normaler zugriff also CD öffnen, nix mit Nero zu tun hat.
        Es könnte durchaus sein das dein Laufwerk einen weg hat.
        Mein oller Teac Brenner hat sich urplötzlich genau so verabschiedet.

        Steck den Brenner mal in nen anderen Rechner und schau ob er da geht.
        Wenn ja, gehst du in den Gerätemanager und deinstallierst ihn, dann lässt du ihn neu erkennen. Das hat schon öfters geholfen weil ein Treiber beschädigt war.

        Wenn es eine Platte oder Partition ist schau mal in der "Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung" nach ob alle Partitionen gemountet sind und eine Laufwerksbuchstaben haben.
        Du könntest versuchen diessem Laufwerk einen neuen Buchstaben zuzuweisen und anschliessend wieder E: damit würde es neu registriert.

        Die nero reste lassen sich in der Regel im Abgesicherten Modus löschen.
        Zum auffinden der reste in der Registry eignet sich "Registry Crawler". hervorragend. Arbeitet wie die Windowssuche und ist sehr schnell.
        Aber Vorsicht in der Registry rumfummeln ist gefährlich.
        Zuletzt geändert von dogfroster; 07.09.2007, 04:57.
        FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
        FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
        FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
        QR codes sind goil

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #5
          Zitat von dogfroster
          Wenn Laufwerk E: dein Brenner ist könnte es an Nero liegen muss aber nicht.
          Weil ein normaler zugriff also CD öffnen, nix mit Nero zu tun hat.
          Es könnte durchaus sein das dein Laufwerk einen weg hat.
          Mein oller Teac Brenner hat sich urplötzlich genau so verabschiedet.

          Steck den Brenner mal in nen anderen Rechner und schau ob er da geht.
          Wenn ja, gehst du in den Gerätemanager und deinstallierst ihn, dann lässt du ihn neu erkennen. Das hat schon öfters geholfen weil ein Treiber beschädigt war.

          Wenn es eine Platte oder Partition ist schau mal in der "Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung" nach ob alle Partitionen gemountet sind und eine Laufwerksbuchstaben haben.
          Du könntest versuchen diessem Laufwerk einen neuen Buchstaben zuzuweisen und anschliessend wieder E: damit würde es neu registriert.

          Die nero reste lassen sich in der Regel im Abgesicherten Modus löschen.
          Zum auffinden der reste in der Registry eignet sich "Registry Crawler". hervorragend. Arbeitet wie die Windowssuche und ist sehr schnell.
          Aber Vorsicht in der Registry rumfummeln ist gefährlich.
          brenner lässt sich öffnen und schliessen, aber es können keine dateien mehr in den brenner verschoben werden
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Problem hat sich gelöst, dieser sch**ss-brenner funzt nur in verbindung mit nero.. warum und weshalb??? keine ahnung..
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • dogfroster
              Ritter


              • 27.09.2004
              • 350
              • Bonn
              • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

              #7
              Dürfte was mit den Aspi Treibern zu tun haben.

              gibbet 2 mal. Systemaspi und Neroaspi.

              Kannst du mit dem Nero info tool überprüfen ob beide ordnungsgemäß da sind.
              Zuletzt geändert von dogfroster; 07.09.2007, 19:07.
              FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
              FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
              FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
              QR codes sind goil

              Kommentar

              Lädt...