DSL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrick
    Geselle

    • 19.12.2000
    • 68
    • Hannover

    #1

    DSL

    Hi Leute
    Ich würde mir gerne eine Flatrate zulegen und würde gerne wissen, ob schon jemand Negativ-Erfahrungen mit Mannesmann-Arcor gemacht hat? Auch Alternativen wären interessant...
    Gruss Patrick
    P.S:Irgendwie macht es mit einem 56 K-Modem doch keinen Spass-wenn Harry am Server experimentiert....
  • dasteil
    Geselle

    • 31.12.2000
    • 78
    • BERLIN

    #2
    hol dir t-dsl ! klappt und läuft ! ausser ab und zu beim browsen aussetzer von 30 sekunden ! aber nie beim downloaden !und keine angst , vor der einwahlsoftware ! geht schon , ausserdem kannst du den winpoet nehmen .....was sollen da denn nur die aol user sagen....

    Kommentar

    • Bacchus

      #3
      Kann mich Demteil nur anschliessen. Es geht nichts über T-DSL und Flatrate. Glücklich für 50 DM.

      Bacchus

      Kommentar

      • Jay_Dee
        Bürger

        • 05.07.2001
        • 119
        • Berlin
        • Klappspaten

        #4
        Hi!

        30 Sek. Interrupt beim browsen...
        Hat dasTeil etwa Win ME???
        Duertfe nicht am DSL liegen!

        Ich werde wohl demnaechst testweise mal zu Arcor umsteigen, da mir die qualitaet der DSL Verbindung langsam stinkt.(damn Interleaving)

        Teilweise hohe Wartezeiten beim Einloggen (HOP: Berlin Mitte)
        Extrem hohe Latenzzeit! (ist bei Arcor variabel!)
        Ausserdem sagt Arcor, dass sie mindestends 768Kbit/s Downstream zur Verfuegung stellen, evtl. mehr!!



        so far....
        Jay_Dee



        www.Militaerfahrzeugforum.de

        Kommentar

        • Harald
          Bürger

          • 03.06.2000
          • 186
          • Pfalz
          • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

          #5
          DSL

          Moin moin,

          kann mich auch nur Demteil anschließen,
          bei mir läuft DSL wunderprächtig, ohne
          Einwahlprobleme oder Geschwindigkeits-
          einbussen.

          G + GF

          Harald

          Kommentar

          • Jay_Dee
            Bürger

            • 05.07.2001
            • 119
            • Berlin
            • Klappspaten

            #6
            Harald, sagst Du uns auch noch, wo Dein naechster HOP ist? (Stadt)

            Denn sonst ist die Aussage nuetzlos.

            Zu Hause in St. Augustin (bei Bonn) habe ich auch exellente Latenzzeiten.
            Diese ergibt sich ja aus der Fehlerquote, der zurueckgeschickten Fehlerbits, welche wiederum von der Qualitaet und Laenge der Leitung zu dem naechsten Knotenpunkt abhaengt.

            Wenn Du also ne lange Leitung hast, dann nimmt die Telekomik ne Tabelle und teilt Dir anhand von vorher ermittelten Daten einen gewissen Grad der Fehlerkorrektur zu.

            Da die Jungs aber fast immer den hoechsten Grad verwenden (auch wenn ein geringerer Wert voelligst gereicht haette), hast Du eine relativ hohe Latenzzeit (ich nenne es mal vereinfacht, Zeit, die das Signal braucht, um von einem Punkt zum anderen geschickt zu werden, und dabei 100% ig (??) Fehlerfrei ist.) Dieses Verfahren nennt man Interleaving.

            Eine Verbindung basierend auf einem Internetprotokoll ist aber haeufig von Hause aus schon fehlerbehaftet, und dass ist in den restlichen Komponenten (Browser etc.) schon mit eingerechnet.
            Also ist dieses Interleaving (eigentlich) unnuezt (Individuelle Ausnahmen in Hintertupfingen mit 30 KM langem Kabel ausgenommen), desshalb koennte auch hier auf Fastpath umgeschaltet werden (Fehlerkorrektur aus)
            Tests haben ergeben, dass die Fehlerrate bei verschiedenen Usern, verteilt im ganzen Bundesgebiet, die auf FP umgeschaltet wurden, nicht hoeher war, als bei IL!!!
            >>> Der Ping bei Onlinegames wird besser, und HTTP-Requests werden schneller ausgefuehrt! <<zb!

            Die Telekom hat sich da aber ein wenig verrannt, und behauptet, dass es teilweise nicht moeglich sei, auf FP umzuschalten, bzw. dass es dann mehr kosten wird, da die Bandbreite erhoeht wird (was voelliger Schwachsinn ist!!!)

            Soviel zu diesem Thema, Arcor laesst wohl den Kunden individuell entscheiden, ob er auf Nummer sicher gehen will , oder FP haben moechte.
            Find ich gut!

            Falls ich irgendetwas falsch dargestellt haben sollte, so bitte ich dass zu entschuldigen, ich bin seit fast 36Std auf den Beinen (besser gesagt, ich sitze auf meinem Arxxh)


            Fuerther Link: www.ADSL-Support.de (Stiftung Warentest: neben DAff´s Site, auch sehr geil!!)


            sleepin´till next Interupt....
            Jay_Dee



            www.Militaerfahrzeugforum.de

            Kommentar

            • Harald
              Bürger

              • 03.06.2000
              • 186
              • Pfalz
              • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

              #7
              Der nächste Einwahlknoten ergibt sich doch aus
              der Stadt unter meinem Namen :-)
              Wohne in Ludwigshafen am Rhein also ist der HOP
              Ludwigshafen, oder Mannheim.

              Hoffe damit für Klärung gesorgt zu haben
              *schmunzel*

              Gruß Harald

              Kommentar

              • Jay_Dee
                Bürger

                • 05.07.2001
                • 119
                • Berlin
                • Klappspaten

                #8
                Alda, wat weiss ich, ob Du direkt in Ludwigshafen Midde wohnst, oder in irgendeinem Weinkaff ausserhalb (welches Keiner kennt).

                als ich noch in Bubenheim wohnte habe ich auch Mainz hingeschrieben, weil es da sonst nix bekanntes in der Gegend gibt!

                Um konkret herauszufinden, wie hoch Deine Latency ist, versuche den HOP mal anzupingen und merke Dir die Zeit in Millisekunden.

                Den Befehl habe ich grade net hier, schaue einfach mal beim DSL support vorbei, da steht er irgendwo


                best..
                Jay_Dee



                www.Militaerfahrzeugforum.de

                Kommentar

                • Harald
                  Bürger

                  • 03.06.2000
                  • 186
                  • Pfalz
                  • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

                  #9
                  Also.....

                  Ping-Zeit zum HOP 51 msec


                  gruß Harald

                  PS: direkt aus Ludwigshafen-Mitte

                  Kommentar

                  • SubXZero

                    #10
                    DSL vom Rosa Riesen...

                    ...eigentlich ja Magenta...

                    Hab heut mitbekommen, das die TELEKOM anteilmässig Geld zurück erstattet, wenn DSL mal ausfällt.


                    Wenigstens etwas...

                    Kommentar

                    • petrick
                      Geselle

                      • 19.12.2000
                      • 68
                      • Hannover

                      #11
                      Hi Leute,
                      habe euren Rat nicht befolgt und mein Geld bei Arcor angelegt-bin bestens zufrieden-der Anschluss war fix da-nur die Hotline war ständig besetzt.
                      Das Problem mit dem Haken von ca 30 sec hatte ich auch, aber nach entfernen des TCP/IP Protokolls an meiner Netzwerkkarte lief alles wie geschmiert....
                      Gruss Patrick
                      P.S.Danke aber für die Antworten....

                      Kommentar

                      • Jäger des feurigen Steins

                        #12
                        Ihr Glücklichen,

                        bei uns gibts kein DSL und wirds nie geben, weil
                        die Vermittlungsstelle zu weit weg ist.

                        Robert T-Online :BUMM


                        Also noch ein paar Jährschen auf die Stromflatrate
                        warten, seufz.

                        Greeets
                        Jäger...

                        Kommentar

                        Lädt...