Google-Daten übernehmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Google-Daten übernehmen

    Hallo an alle: Ich bin leider mit google earth nicht so vertraut aber vielleicht kann mir hier mal jemand verraten, wie man google earth daten (also selbst markierte Plätze) von einem Rechner auf den anderen bekommt - irgendwie finde ich keine Import/Export Funktion wie bei anderen Programmen.
    Ob ich mich einfach zu doof anstelle ??
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    wenn du eine bestimmte stelle markiert hast kannst du diese als *.kmz datei speichern und damit exportieren.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      wenn man aber über 100points gesetzt hat ist das recht mühseelig die alle einzeln als kmz zu speichern und wieder zu importieren... gibt es da keine einfachere möglichkeit?
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • Lippi_WE
        Geselle


        • 22.10.2007
        • 75
        • Thüringen
        • Garrett ACE 250

        #4
        Du kannst doch auch einen Ganzen Ordner deiner Orte speichern
        ( über Google Earth ) nennt sich dann z.B. "meine Orte.kmz"
        Mitleid bekommt man umsonst, Neid muß man sich erarbeiten.

        Kommentar

        • Findnix0815
          Lehnsmann


          • 10.05.2006
          • 43
          • Niedersachsen
          • ;-)) Kann mir keinen leisten...

          #5
          Im Prinzip recht einfach.......

          Auf der linken Seite befindet sich die Seitenleiste bei Google Earth, dort sind 3 Unterteilungen: Suchen - Orte - Ebenen.
          Unter dem Fenster Orte findest du den Eintrag (Ordner) "Meine Orte". Diesen klickst du ein mal an und öffnest mit der rechten Maustaste ein Menue.
          Jetzt den Reiter Hinzufügen - Orner auswählen. Es erscheint ein fenster und du kannst diesem neuen Ordner einen Namen geben. Es bietet sich hier ja sowas wie "Transferordner" an.
          Nun schiebst du in diesen Ordner alle deine erstellten Punkte per drag and drop rein. Nachdem du das alles erledigt hast gehst du wieder auf den erstellten Ordner mir einem Mausklick - rechte Maustaste für das Menue und danach "Speichern unter". Nun kannst du diese Datei auf deinem rechner ablegen und jederzeit z.B. auf einen USB-Stick speichern. Wenn du die Datei auf einen anderen rechner öffnen willst, reicht ein Doppelklick darauf und Google Earth öffnet sich automatisch ( wenn schon installiert). Die Daten befinden sich dann unter dem Ordner "Temporäre Orte" und müssten dann noch mal gespeichert werden damit diese beim nächsten Start vorhanden sind. Du bekommst aber noch einen Hinweis wenn du Google Earth schließt das noch im Temporären Ordner Daten sind und kannst dann immer noch mal speichern.

          So, klingt kompliziert.....ist es aber nicht....

          Viel Spaß beim kopieren....

          Findnix0815

          Kommentar

          Lädt...