Media Player und Fehlermeldung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • barrnnick
    Ritter


    • 28.08.2007
    • 305
    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
    • noch keiner

    #16
    Zitat von Huskie
    Geschafft......dank Linux blAcky.

    Ich habe den Player, den Linux blAcky empfohlen hat, bei meiner Tochter auf dem Rechner Installiert.
    Es funktioniert super.
    Ich denke mal, der nächste schritt wäre gewesen Vista von dem PC zu entfernen.
    Das nächst Problem kommt dann Weihnachten, da bekommt mein Sohn einen Laptop.--Betriebsystem : Vista

    Dank an alle, die mir geholfen haben und die, die es versucht haben.
    Soweit mir bekannt ist gibt es für die neuen PC´s ne möglichkeit die Downzugraden, richtig mit Lizens und so weiter....
    Gruß
    barrnnick

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #17
      Es gibt Notebooks ohne Betriebssystem. zu kaufen.
      Z. B. bei www.notebooksbilliger.de hatten die unlängst ein HP Notebook ohne OS
      für rund 470 Euronen.
      Ne XP-Lizenz hat man doch meisst rumliegen.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #18
        Zitat von Matthias45
        Es gibt Notebooks ohne Betriebssystem. zu kaufen.
        Z. B. bei www.notebooksbilliger.de hatten die unlängst ein HP Notebook ohne OS
        für rund 470 Euronen.
        Ne XP-Lizenz hat man doch meisst rumliegen.
        Das geht natürlich auch, ich meinte allerdings richtig über M$ downgraden auf Wdoofs xp.
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #19
          Jaja,das tolle Vista
          Ich hab das Machwerk mal probeweise drauf gehabt und nach reichlich testen in die hinterste Ecke des Regals verbannt,da dem User/Anwender/Besitzer alle Rechte genommen werden.
          Das fängt schon damit an,das jedesmal wenn man etwas Systemeingreifendes machen möchte,ein Popup auftaucht mit dem Hinweis,das man Adminrechte braucht.(nervend)
          Änderungen in der Systemreg von Hand sind nurnoch beschränkt möglich.(Wichtig für Netzwerk und DSL Tuning)
          Am schlimmsten ist aber,das dieses Drecksteil dauernd nach Hause telefonieren will um Bill Gates mitzuteilen,das man gerade die PAusentaste gedrückt um zum Ka**** zu gehen.

          Und Huskies Problem werden auch viele andere haben,da Microsft in das System einen DRM eingebaut hat:

          Microsoft wird seinen Windows XP-Nachfolger Vista mit einem umfassenden Wiedergabeschutz für Video- und Audiodaten, auch als PMP (Protected Media Path) bezeichnet, ausrüsten. So will das Unternehmen um Bill Gates den Anforderungen der Filmindustrie beziehungsweise der Rechteinhaber gerecht werden, schließlich setzt auch die Computerbranche auf umfangreiche Multimedia-Features – kaum vorstellbar, wenn Filme- und Musikmacher aus Angst vor Raubkopien plötzlich keine Inhalte mehr liefern würden. Mit einer Vielzahl von Mechanismen sowie einer speziellen geschützten Umgebung (Protected Environment) wird der Rechner dann zu einer regelrechten Festung für den Schutz von Premium-Content ausgebaut, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell (Heft 08/2005).

          Die vom Inhalt vorgegebenen Wiedergaberichtlinien werden in Vista vom MIG (Media Interoperability Gateway) verarbeitet. Die MIG-Komponente entscheidet dann, ob eine Wiedergabe zulässig oder zu stoppen ist. Mit PVP-OPM (Protected Video Path – Output Protection Management) sollen Filmkopierern in Vista die digitalen Handschellen angelegt werden. Es stellt sicher, dass die Video-Ausgänge des PCs die Anforderungen an
          Verschlüsselung erfüllen und nicht manipuliert worden sind. Dabei wird eine Authentifizierungskette durchlaufen: Der Grafikkartentreiber prüft, ob die Grafikkarte manipuliert wurde und die Inhalte wiedergeben darf (Hardware Functionality Scan). Das Betriebssystem authentifiziert den Treiber, und die Inhalte prüfen, ob das Betriebssystem alle erforderlichen Funktionen mitbringt. Erst wenn die Vertrauenskette erfolgreich durchlaufen ist, spielt der Vista-Rechner geschützte Filme ab. Außerdem kann PVP-OPM im Fall der Fälle die Wiedergabe einfach abbrechen oder qualitativ hochwertige Ausgaben gezielt verschlechtern. Was PVP-OPM für Filme ist, wird PUMA (Protected User Mode Audio) als Audio-Engine in der geschützten Vista-Umgebung erledigen.

          Abhilfe bei Problemen:



          Alle Nachteile von Vista hier aufzuzählen,würde einige Seiten füllen

          Vorteile sind eigentlich nur DX 10(für Spieler),die nette Aerooberfläche und
          die Intuitive Bedienbarkeit,die dem unerfahrenen User etwas Arbeit abnimmt.
          Mein Rat:

          Finger weg,da XP noch lange Support erhält (länger als Vista)



          Nachtrag:
          Zuletzt geändert von Ganymed; 12.12.2007, 12:55.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • Huskie
            Landesfürst

            • 18.01.2003
            • 627
            • Benterode / Niedersachsen

            #20
            @Ganymed

            Danke für die Info.
            Gruß
            vom Huskie
            ----------------------------------------------------

            Kommentar

            Lädt...