Moin allerseits,
Ich musste nun meinen Rechner neu aufbauen , da ich mir irgendeinen hartnäckigen, virulenten Infekt eingefangen hatte.
An sich ja kein größeres Problem, hab das ganze auch schon mehrfach gemacht, aber:
Nachdem ich mir das Service Pack 2 von der Stammseite runtergeladen und es installiert habe, war nach dem Neustart des Systems der Internetanschluss weitgehend hinüber.
Das Verbindungsicon zeigte eingeschränkte Konnektivität, die Verbindung stand mit etwa 32 kbit/s , statt mit normal 2 mbit/s
(DSL 2000).
Nach dem Deinstallieren des Servicepacks ging alles wieder ganz normal, das Internet hat auch seine normalen 2 mbit/s.
Nun hätte ich aber das SP2 gerne auf dem Rechner.
Meine Vermutung nach einiger Recherce ist, das etwas mit den internen Adressen nicht stimmt, evt. TBC - Datei durch das SP2 schrott ,oder sowas
in der Richtung
.
Vielleicht kann mir ja irgendein Kenner der Materie helfen.
Gruß,
Wolfo
Ich musste nun meinen Rechner neu aufbauen , da ich mir irgendeinen hartnäckigen, virulenten Infekt eingefangen hatte.
An sich ja kein größeres Problem, hab das ganze auch schon mehrfach gemacht, aber:
Nachdem ich mir das Service Pack 2 von der Stammseite runtergeladen und es installiert habe, war nach dem Neustart des Systems der Internetanschluss weitgehend hinüber.
Das Verbindungsicon zeigte eingeschränkte Konnektivität, die Verbindung stand mit etwa 32 kbit/s , statt mit normal 2 mbit/s
(DSL 2000).
Nach dem Deinstallieren des Servicepacks ging alles wieder ganz normal, das Internet hat auch seine normalen 2 mbit/s.
Nun hätte ich aber das SP2 gerne auf dem Rechner.
Meine Vermutung nach einiger Recherce ist, das etwas mit den internen Adressen nicht stimmt, evt. TBC - Datei durch das SP2 schrott ,oder sowas
in der Richtung

Vielleicht kann mir ja irgendein Kenner der Materie helfen.
Gruß,
Wolfo
Kommentar