Arcor & DSL Dämpfungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Arcor & DSL Dämpfungsprobleme

    Macht Arcor eigenlich nur Probleme?!
    Habe schon seit einiger Zeit kein DSL mehr. Angeblich stimmt auf einmal die Dämpfung nicht mehr
    Eigenartiger Weise ist das so, seitdem das Neubaugebiet steht.
    Und die haben alle DSL
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #2
    Zitat von fleischsalat
    Angeblich stimmt auf einmal die Dämpfung nicht mehr

    --> Was fuer ne Daempfung? Noch nie gehoert. Kenne ich nicht. Braucht Dein Compi neue Stossdaempfer oder sowas? Kommt von den vielen Ballerspielen. Da kann schon mal so ein Daempfer durch die Erschuetterungen in die Binsen gehen Sorry fuer meinen Zynismus. Aber langsam bin ich bei Arcor auch mit meinem Latein am Ende....
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von Profitaenzer
      --> Was fuer ne Daempfung? Noch nie gehoert. Kenne ich nicht. Braucht Dein Compi neue Stossdaempfer oder sowas? Kommt von den vielen Ballerspielen. Da kann schon mal so ein Daempfer durch die Erschuetterungen in die Binsen gehen Sorry fuer meinen Zynismus. Aber langsam bin ich bei Arcor auch mit meinem Latein am Ende....
      Die Leitungsdämpfung.
      Von Ballerspielen kanns nicht kommen. Hab nur Age of Empires III drauf
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Ganymed
        Heerführer


        • 08.11.2004
        • 1364
        • Erkrath

        #4
        Kurz gesagt:
        Ist das Kupferkabel zu dick und zu lang zum Verteiler,ist Leitung kagge
        Je dünner und kürzer desto besser


        Lang gesagt:

        Elektrische Leiter besitzen einen Eigenwiderstand, der dazu führt, dass der Pegel eines eingespeisten Signals mit steigender Kabellänge kontinuierlich sinkt.

        Generell ist das Signaldämpfungsverhalten von elektrischen Leitern abhängig von der Kabellänge, vom verwendeten Querschnitt der Adern und von der Frequenz des zu übermittelnden Signals. Je geringer der Querschnitt der Adern und desto höher die Frequenz des zu übermittelnden Signals ist, desto höher fällt auch die Signaldämpfung aus.

        Für die Verwertbarkeit des Nutzsignals beim Endkunden ist es notwendig, dass das bei ihm ankommende Signal noch über einem bestimmten Pegel liegt. Die Leistung, mit der ein Signal eingespeist werden kann, wird durch zahlreiche Rahmenbedingungen begrenzt, insbesondere durch die Gefahr der Erzeugung von Störeffekten auf parallel verlaufenden Kabeln. Dies hat zur Folge, dass auch die maximal überbrückbare Entfernung in Abhängigkeit von Signalart und Leitungsbeschaffenheit begrenzt ist.

        Der Einsatz von Zwischenverstärkern kann hier Abhilfe schaffen, zieht jedoch andere Probleme wie z.B. eine Laufzeiterhöhung des Signals nach sich und ist daher nicht immer realisierbar.

        Quelle:http://www.dslwiki.de/index.php/Leitungsd%C3%A4mpfung
        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

        Kommentar

        • dogfroster
          Ritter


          • 27.09.2004
          • 350
          • Bonn
          • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

          #5
          Zitat von fleischsalat
          Macht Arcor eigenlich nur Probleme?!
          Habe schon seit einiger Zeit kein DSL mehr. Angeblich stimmt auf einmal die Dämpfung nicht mehr
          Eigenartiger Weise ist das so, seitdem das Neubaugebiet steht.
          Und die haben alle DSL
          Das wirds auch sein, wenn zu viele an einem Strang hängen wird die Leitungsqualität schlechter.

          Genau so kann es sein das der der dir gegenüber Wohnt DSL16000 hat und du nicht mal ne Notleitung bekommst.
          Auch der bei dir Verbaute Leitungsquerschnitt spielt eine Rolle, da hat die Tcom nämlich ein recht breites Spektrum unter die Erde gebracht.

          Bis vor 2 Jahren war ich hier fast allein mit dem DSL hatte nen SNR von 18 und ne Dämpfung von 10, jetzt haben hier noch ein paar leute DSL bekommen und meine Werte liegen jetzt bei SNR 6-8(Grottenschlecht) und Dämpfung 24.
          Damit ist DSL6000 grade noch machbar. Meine Entfernung zum DSLAM(Vermittlungsstelle) ist 1,6 km.

          Ansonsten hier mal ein Link der vielleicht was helfen könnte:

          DSL Probleme
          FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
          FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
          FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
          QR codes sind goil

          Kommentar

          • TesoroCibola
            Banned
            • 24.06.2007
            • 1174
            • Afghanistan - Camp
            • DETECTEUR DE METAUX TESORO

            #6
            Ich war zwar auch bei Arcor nur damals mit ISDN und Happy Sunday mit Kanalbündelung auf 128kbit/s. Mein jetziger Provider "Hansenet" hat auch ständig Probleme gemacht bis ich mit der Kündigung gedroht habe.

            Angefangen habe ich mit mit DSL Light mit 4Mbit nur bekommen habe ich DSL1000 entsprechend lahm waren die Up und Downloadwerte. Nach mehreren Anrufen wurde ich dann auf das gewünschte Profil gestellt.

            Hatte ich dann DSL 4000 so habe ich täglich zwischen 17 und 23 Uhr massive Probleme mit der Internetverbindung gehabt. Der Ping lag bei 200-300 und der Download sank auf 80kbit/s manchmal sogar noch weniger und teilweise auf ISDN Geschwindigkeit. Nach 23Uhr hatte ich plötzlich keine Probleme mehr.

            Meine Vermittlungsstelle liegt 2km entfernt. Mehrere Anrufe bei Hansenet verliefen ins Leere da nach Aussage von Hansenet alles in Ordnung sei. Wie es sich aber am Ende herausstellte gabs in Hannover + Großraum massive Kapazitätsprobleme welche offensichtlich am DSLAM lagen.

            Habe dann 30 Leute zusammengetrommelt und einen Brief an Heise in Hannover geschrieben. Erst nach dem Einschalten von Heise normalisierte sich alles und Hansenet verschickte Gutschriften.

            Naja für 24,90€ und der Möglichkeit monatlich zu Kündigen bekommt man nichts besseres.

            Meine Werte heute:


            sssss.JPG
            Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              gut wenn man in kölle wohnt,da funzt das fast immer,wenns probleme gibt anrufen,rumgackern,ping ist direkt wieder alles ok und ne gutschrift gibts auch noch.

              mhhhh hab schon lange nicht mehr gemosert bei denen,hehe es funzt.
              wie siehts bei den anderen kölnern mit netcologne aus?
              gruss micha
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Profitaenzer
                Heerführer

                • 12.12.2003
                • 1514
                • Schwabach bei Nuernberg
                • Whites MX 5, Garret PP Pro

                #8
                ...

                @Tesoro: Wie heisst das Tool, dass Du verwendest? (Abgebildeter Screenshot)

                Freeware?


                /Chris
                ...ne Huelse ist auch was wert

                Kommentar

                • TesoroCibola
                  Banned
                  • 24.06.2007
                  • 1174
                  • Afghanistan - Camp
                  • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                  #9
                  Ja free nur benötigst du ein Pw* um auf das Webinterface zuzugreifen
                  Geht aber nicht mit jedem Modem, musst halt schauen was du hast und was angeboten wird.

                  Marketing Hilfe ist Ihre Local SEO Agentur für Dienstleister. Mit klaren Garantien und Leistungspaketen bieten wir Ihnen Transparenz und Sicherheit


                  Damit siehst du immer ob der Provider das liefert wofür du bezahlst

                  Viel Spaß
                  Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                  Kommentar

                  • Rasputin.1
                    Heerführer


                    • 15.02.2004
                    • 2106
                    • Niedersachsen / Seelze
                    • Augen und Nase......

                    #10
                    Hmmm,

                    jan jan jan, wat haste nur für probs. nen paar km weiter bei mir funzt das alles bestens, sogar mit arcor * gg *.

                    ich habe 2 rechner mit router dranne, zwar nur dsl 2000, aber null probleme. o.k. hat ne weile gedauert, aber seit 3 jahren iss alles bestens.
                    Es grüßt der Michael
                    Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                    Kommentar

                    • Der Flieger
                      Ritter

                      • 04.11.2003
                      • 395
                      • Essen

                      #11
                      Zitat von Ganymed
                      Kurz gesagt:
                      Ist das Kupferkabel zu dick und zu lang zum Verteiler,ist Leitung kagge
                      Je dünner und kürzer desto besser
                      Das hätte ich jetzt andersherum gedacht: geringerer Querschnitt -> höherer Widerstand -> größere Dämpfung...

                      Grüße, Thomas

                      Kommentar

                      • desert-eagle († 2020)
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 3439
                        • Kleve

                        #12
                        Tesoro, könntest du eben erklären, welche Daten bei Login und Paßwort eingetragen werden müssen, handelt es sich dabei um dieselben Zugangsdaten, die ich auch in meinem Router eintrage? Also die Zugangsdaten, die ich von meinem Provider bekommen habe? Und woher weiß ich welchen Port ich da eintragen muß?
                        Vorab vielen Dank
                        Desert-Eagle
                        ------------------------------------------------------------

                        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                        Karl Valentin

                        Ludger hat uns am 26.01.2020
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • TesoroCibola
                          Banned
                          • 24.06.2007
                          • 1174
                          • Afghanistan - Camp
                          • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                          #13
                          Also mit Router kenne ich mich nicht aus da ich nur ein Modem habe (ADSL2+) von Siemens das C2-010-I

                          Es sieht so aus das wenn Du ein Modem vom Provider bekommst dann ist dieses nicht mit der original Software bespielt sondern mit der des Providers und dieser legt eben das Passwort fest um den User den Zugrif aus das Webinterface unmöglich zu machen bzw. zu erschweren.

                          Bei gekauften Modems kann man einfach so ins Webinterface und dort die gleichen Werte ablesen wie mit DMT.

                          Die Einwahldaten die Du vom Provider hast sind nur für die Verbindung zum Internet aber nicht um auf das Webinterface zuzugreifen.

                          Zugrif auf das Webinterface direkt vom Modem:

                          Lan Verbindung
                          Internetprotokoll TCP/IP << Eigenschaften
                          - Folgende IP verwenden -
                          IP:192.168.1.11
                          Subnetzmaske: 255.255.255.0
                          mit OK bestätigen

                          Nun gebe ich in der Adresszeile folgendes ein:
                          192.168.1.1 (mit Enter bestätigen)
                          Es erscheint ein Fenster, sieht so aus:

                          Unbenannt.JPG

                          Nun gebe ich das Passwort ein welches der Provider festgelegt hat und bestätige mit ok.

                          Nach der Bestätigung erscheint folgendes Fenster und wir sind im Webinterface vom Modem und können sämtliche Parameter kontrollieren und Verändern, sieht so aus:

                          Unbenannt1.jpg

                          Mit dem Tool DMT welches es für unterschiedliche Modem Typen gibt kannst du das genau so und das Passowrt ist bereits integriert, also einfach auf Verbindung klicken und du bist drin.

                          Welches Passwort dein Provider verwendet kann man leicht feststellen und bei gekauften Modem entfällt das Passwort da kommst Du einfach über die Software rein.

                          Die Vorgehensweise bezieht sich auf mein Siemens C2 und kann bei anderen Fabrikaten abweichen
                          Zuletzt geändert von TesoroCibola; 30.01.2008, 19:35.
                          Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                          Kommentar

                          • desert-eagle († 2020)
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 3439
                            • Kleve

                            #14
                            Danke für deine Tipps! Werde mich mal da hereinarbeiten..
                            MFG Desert-Eagle
                            ------------------------------------------------------------

                            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                            Karl Valentin

                            Ludger hat uns am 26.01.2020
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • munfrosch
                              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                              • 20.09.2007
                              • 2135
                              • Raum Dresden
                              • Whites DFX, MD 318B

                              #15
                              gibts das schöne prog auch fürn speedport 700?

                              Kommentar

                              Lädt...