bin eben auf ner wk.1 seite unterwegs gewesen, plötzlich friert der pc ein.
hab dann erst mit taskmanager versucht den fehler bzw. das programm zu beenden, ging nix. hab den pc dann resettet, neustart, blackscreen mit roter schrift, ide hardware problem.
blablabla, please set the stand alone slavedrive to master.
festplatte im bios nicht mehr sicht-bzw erkennbar.
müll, dachte ich, festplatte zerschossen.
wäre halt insofern mist gewesen da auf der festplatte betriebsprogramm sowie unterordner von programmen und dateien sind, die sich auf anderen festplatten (insgesamt 3) befinden.
wat nu. pc geöffnet, festplatte c raus, jumper überprüft. alles korrekt.
d und g ebenfalls.
festplatte umgejumpert, neustart. selbe meldung.
festplatte wieder backgejumpert, neustart, pc läuft wieder..
wie passiert denn sowas?
hab dann erst mit taskmanager versucht den fehler bzw. das programm zu beenden, ging nix. hab den pc dann resettet, neustart, blackscreen mit roter schrift, ide hardware problem.
blablabla, please set the stand alone slavedrive to master.
festplatte im bios nicht mehr sicht-bzw erkennbar.
müll, dachte ich, festplatte zerschossen.
wäre halt insofern mist gewesen da auf der festplatte betriebsprogramm sowie unterordner von programmen und dateien sind, die sich auf anderen festplatten (insgesamt 3) befinden.
wat nu. pc geöffnet, festplatte c raus, jumper überprüft. alles korrekt.
d und g ebenfalls.
festplatte umgejumpert, neustart. selbe meldung.
festplatte wieder backgejumpert, neustart, pc läuft wieder..



wie passiert denn sowas?
Kommentar