^Hitzeproblem^ ist möglich, da gibts so lustige kleine Tools wo man das direkt überwachen kann, ist oft auf der TreiberCD vom Mainboard mit drauf. Einfach mal beobachten, wenns über 60-70Grad geht ist es auf alle Fälle kritisch.
Ansonsten kommt ohne genauere Beschreibung alles in Frage, vom Hardwarefehler bis zum Virus etc..
oder cpu cool . nutze ich. naja wenn ich gemein bin kann es auch was eingefangenes sein. hatte ich auch mal. oder wenn dein kumpel dich mag und restart... in den autostart setzt. gibt paar möglichkeiten
Tippe auch auf überhitzung der CPU.
Ich Schlepp meinen PC alle 6 Monate in die Garage und verpass dem mittels Kompressor ne anständige Luftdusche. Bisschen vorsichtig dabei vorgehen. Nicht das Du Dir da Bauteile vom Mutterbrett begbläst und das Netzteil nicht vergessen. Da sammelt sich auch ne Menge Dreck an.
@Dackelfreund
bekommst du vorher ne Info das das system in 20,19,18 secunden neu gestartet wird??? und wirklich nur mein Internet-Nutzen??? dann kanns nicht an Hitze liegen, oder schmiert er unter Vollast, wie beim Zocken z.B. auch ab??(3dMark zum testen)
also ein Neustart nur beim Internet nutzen kommt mir sehr bekannt vor, Anfänge von WIN XP, alle Service-Pacs drauf?? und aktuellen Vieren-scanner?? Evtl. mal die Browsereinstellungen zurücksetzten, evtl. haste auch ein komisches Browserplugin installiert??? Haste einen anderen Browser mal probiert???
ja, jetzt haste mehr fragen als Antworten, sorry, ist aber meine Denke um fehler einzugrenzen
@Dackelfreund
bekommst du vorher ne Info das das system in 20,19,18 secunden neu gestartet wird??? und wirklich nur mein Internet-Nutzen??? dann kanns nicht an Hitze liegen, oder schmiert er unter Vollast, wie beim Zocken z.B. auch ab??(3dMark zum testen)
also ein Neustart nur beim Internet nutzen kommt mir sehr bekannt vor, Anfänge von WIN XP, alle Service-Pacs drauf?? und aktuellen Vieren-scanner?? Evtl. mal die Browsereinstellungen zurücksetzten, evtl. haste auch ein komisches Browserplugin installiert??? Haste einen anderen Browser mal probiert???
ja, jetzt haste mehr fragen als Antworten, sorry, ist aber meine Denke um fehler einzugrenzen
Thomas
Lass Ihn erstmal den Staub der Zeit aus dem Blechkasten entfernen. Das ist die Lösung wo nix (ausser etwas Arbeit) kostet. Dann schaun wir mal weiter..
komischerweise nur wenn ich im internet bin und das auch nur ab und zu
könnte ein remote shutdown sein.
was sagt denn das eventlog? also welche instanz und warum einen shutdown erzwingt.
ich würde den rechner als erstes mal mit einer sauberen cd booten und auf viren überprüfen. das thema "knoppicillin" hatten wir hier ja schon desöfteren.
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
heute habe ich civilization3 gezockt und platsch,mittendrinne ging das programm zu aber der rechner hat sich nicht heruntergefahren.vielleicht hilft das auch etwas bei der fehlersuche.
mir kommt der verdacht nahe das der ramstreifen nicht volle leistung bringt und eventuell beschädigt ist.(prognose vom pc amateur)
haste denn schon Frühjahrsputz gemacht??? also bevor das Spiel gezockt wurde?
wenn du 2 Arbeitsspeicher-Riegel hast, nimm einen raus, teste alles, und dann nur mit dem anderen das selbe Spiel, wenn du "Glück" hast tritt der Fehler nur mit dem einen Riegel auf und somit hast du den Fehler....
Bitte aber vorher an die Reinigung denken, ab einer gewissen Stärke von Staub wird der Leitfähig, sorgt also für einen Kurzen irgendwo, denk sicherheitshalber an deine körperliche Erdung vorher, Heizung anfassen, wenn mgl unlackierte Stelle, und am PC alle!!!!!!! Kabel vorm öffnen ziehen...
Kommentar