Externe Festplatte kaputt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Externe Festplatte kaputt ...

    Mir ist heute meine externe Festplatte (Trekstor, 80 GB) aus einem Meter Höhe runtergefallen
    Ich könnt nurnoch heulen...Musik weg, Bilder weg, Spiele weg, Texte weg...
    Laut meinem Schwager ist jedoch noch nicht alles verloren, da auf der Platte selber beim einstöpseln in den PC schon arbeitet (hört man auch) nur aufm PC selber erschein nix. Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Wo sind besonders anfällige Teile? Und wer von euch hilft mir, 30 GB Musik neu zu ordnen?
    Velen Dank schonmal

    Felix
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    an deiner stelle würde ich die platte vorerst nicht mehr in betrieb nehmen. das kann zu weiteren schäden führen.
    es gibt firmen, welche (für sehr teures geld) die hardware zerlegen und die daten retten können.
    es gibt auch software, teils sogar frei, die das kann. da es sich aber hierbei um eine mechanische beschädigung und nicht um ein versehentliches format oder fdisk handelt ist das natürlich in eigenregie riskant.
    ob es dir wert ist oder die daten entsprechend wichtig sind oder ob du es riskieren willst das selber zu probieren musst du entscheiden.
    google mal nach "datenrettung" oder "data recovery".

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • k-dogg
      Anwärter


      • 27.02.2006
      • 24
      • Hardegsen

      #3
      Entscheidend ist noch, ob die Festplatte in Betrieb war oder ausgeschaltet. War sie in Betrieb, gab es wohl einen Headcrash, d.h., der Schreib- Lesekopf hat die Oberfläche der eingebauten und laufenden Platten berührt und damit beschädigt.

      Macht die denn beim einschalten normale Geräusche oder klappert bzw. schabt etwas? Ich würde die Platte nicht unbedingt laufen lassen, zumal sie ja auch nicht mehr erkannt wird.

      Die Firma Ontrack führt Datenrettungen von defekten Festplatten durch. Da würde ich mal vorsichtig anfragen, was so etwas kostet.

      Selbst darf die Festplatte in keinem Fall geöffnet werden. Jedes noch so kleine Staubkorn würde zusätzlichen Schaden anrichten.

      Gruß.

      k-dogg

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Hab auch ne Externe 250GB von Trekstor. Hab da auch so gut wie alles drauf & dachte auch mal das sie kaputt ist, aber es war zum Glück nur das Netzteil, was ich dann umtauschen konnte. Aber seit dem bin auch echt was vorsichtiger geworden & brenne mir viel öfter meine daten auf CD weil ich gemerkt hab wie schnell man alle daten verlieren kann.
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • Felix
          Landesfürst


          • 01.03.2005
          • 615
          • Unterfranken

          #5
          Sie war (glücklicherweise) ausgeschaltet und sogar im Etui. Beim Anschluss ans Notebook "klackert" nichts, auch Stromversorgung steht, und die Platte lädt (hört sich zumindest so an), aber findet nix...

          Nachtrag: Die Festplatte selber hab ich maljetzt grob begutachten lassen, sie MÜSSTE arbeiten - das eigentlich Problem ist wohl (so hoffe ich) der Controller. Das würde auch erklären, wieso beim Anschluss via USB garnichts kommt - und was eine Data Recovery ziemlich unmöglich für mich macht.

          Mein Plan: Gleiche Festplatte kaufen, aufschrauben (in diesem Fall pfeif ich auf die Garantie), Controller der Neuen an die eigentliche Festplatte der Alten anschließen - oder hab ich sonst noch Möglichkeiten(außer den Firmen)?
          Zuletzt geändert von Felix; 30.03.2008, 13:47.

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            Jetzt Text

            Also,die externen FP sind meist ganz normale IDE Platten,nur eben einem xternen Gehäuse mit eigenem Controller.

            Was du probieren kannst:
            Gehäuse aufmachen,Festplatte raus und als Slave an die FP im Computer anschliessen.
            Sollte funktionieren wenn die Platte selbst noch in Ordnung ist und es nur der Controller war.

            P.S Solche Controller kannst du auch nachkaufen


            Nachtrag:
            Gerade gefunden:
            Du kannst die Platte auch einschicken und die Daten retten lassen,kostet dich nichts


            Zuletzt geändert von Ganymed; 30.03.2008, 15:55.
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Den Controller (wenn die Platine an der Festplatte gemeint ist) gegen den von einer anderen Platte tauschen geht in der Regel nicht,da die Platte und der Controller zur internen Organisation Daten speichern,die von Platte zu platte unterschiedlich sind (sein können)

              Das die Elektronik kaputt geht wäre bei der Fallhöhe und mit Gehäuse drumrum auch sehr untypisch,mach das Ding doch erstmal auf und guck ob sich da irgendwelche Steckverbindungen gelöst haben.

              Kommentar

              • Felix
                Landesfürst


                • 01.03.2005
                • 615
                • Unterfranken

                #8
                Ver*****, meine Trekstor hat natürlich den kostenlosen Datenrettungsservice nicht...Wäre eh schon zu spät, hab ja schon aufgeschraubt, und damit hat sich die Garntie erübrigt.
                Meine vermeintlich kaputte FP will ich jetzt nicht unbedingt in mein neues Notebook einbauen, ist mir doch etwas riskant
                @Bastler:Wenn ich mir doch die baugleiche (ich hoffe mal, die gibt es noch) FP kaufe und die Controller tausche müsste es doch funktionieren ... ist ja immerhin das selbe Modell.
                Steckverbindungen sind alle Ok, wie gesagt: Stromversorgung steht, nur der PC zeigt mir die FP erst garnicht an.

                Vielen Dank soweit und schönen Sonntag!

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #9
                  kleiner Tip: Bei den aktuellen Preisen lohnt es sich immer eine oder zwei weitere externe Platten als Sicherungsspeicher einzusetzen. Gerade bei einem großen Fotobestand, Filmen oder Musik kann ein Totalverlust damit minimiert werden.
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Ganymed
                    Heerführer


                    • 08.11.2004
                    • 1364
                    • Erkrath

                    #10
                    Meine vermeintlich kaputte FP will ich jetzt nicht unbedingt in mein neues Notebook einbauen, ist mir doch etwas riskant
                    Wer hat gesagt das du das sollst?
                    Du wirst doch einen normalen PC dein Eigen nennen,oder hat ein Kumpel keinen?
                    Dann kaufste für 6,50 Euro ein Adapterkabel 2,5 "auf 3,5 " damit deine kleine FP auch an den IDE Port eines normalen Mainboards passt und feddisch.

                    Guckst du : Beispiel




                    Dein PC Store um die Ecke dürfte son Ding,wenn nicht da,innerhalb eines Tages beschaffen können
                    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                    Kommentar

                    • TesoroCibola
                      Banned
                      • 24.06.2007
                      • 1174
                      • Afghanistan - Camp
                      • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                      #11
                      Ich habe mal eine Zwischenfrage zu ext. Festplatten

                      Ich beabsichtige mir eine ext. 2,5" Festplattezu kaufen und würde gerne wissen welche Hersteller welche Marken verbauen. Sid die Festplatten die dort verbaut werden etwa minderwertig oder haben eine schlechte performance usw.?

                      Sollte man ggf. sich ein Gehäuse und die Platte einzeln kaufen oder das Risiko eingehen und minderwertige Ware erwerben?
                      Zuletzt geändert von TesoroCibola; 31.03.2008, 10:25.
                      Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                      Kommentar

                      • Ganymed
                        Heerführer


                        • 08.11.2004
                        • 1364
                        • Erkrath

                        #12
                        Zitat von TesoroCibola
                        Ich habe mal eine Zwischenfrage zu ext. Festplatten

                        Ich beabsichtige mir eine ext. 2,5" Festplattezu kaufen und würde gerne wissen welche Hersteller welche Marken verbauen. Sid die Festplatten die dort verbaut werden etwa minderwertig oder haben eine schlechte performance usw.?

                        Sollte man ggf. sich ein Gehäuse und die Platte einzeln kaufen oder das Risiko eingehen und minderwertige Ware erwerben?
                        Was zum Lesen:



                        Liste der brauchbaren:
                        Hier finden sie viele Tests zu allen aktuellen Hardware-Produkten. Zusammengetragen aus verschiedenen Quellen, ausgewertet von uns für die beste Übersicht.


                        Die Entscheidung musst du selbst treffen
                        Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          hi....

                          ab und zu findet man sonderangebotsaktionen bei bekannten elektro - discountern. preismässig ist das annehmbar. jedoch sollte man sich im vorfeld die testberichte der jeweils eingebauten platte zu gemüte führen.
                          da brauchbare externe gehäuse zb. bei k&m elektronik teilweise für unter 20,-- erhältlich sind und dort festplatten desöfteren auch zu aktionspreisen angeboten werden, kann sich das selber konfektionieren aber durchaus auch rentieren.
                          grundsätzlich sollte man sich auch gedanken über das anschlussprinzip machen: usb, scsi, sata oder nas (netzwerk).

                          mfg,

                          blAcky
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • Profitaenzer
                            Heerführer

                            • 12.12.2003
                            • 1514
                            • Schwabach bei Nuernberg
                            • Whites MX 5, Garret PP Pro

                            #14
                            ...

                            Nochmal: Es ist doch eine ganz stink normale IDE, oder?

                            Warum dann diese Action mit Controller und dem ganzen Zenova? Aufschrauben, Platte rausholen, auf Slave jumpern (wenn Du keine Überbrückung hast, nimm eine Bueroklammer oder ein Stueckchen Alufolie) und klemm sie an einen Slave eines PCs von nem Kumpel.

                            XP erkennt die Platte, (gebootet wird ja vom Master Deines Kumpels) Du speicherst um, brennst und dann ab auf den Muell damit.

                            Oder habe ich das Problem nicht verstanden?


                            /Chris
                            ...ne Huelse ist auch was wert

                            Kommentar

                            • Profitaenzer
                              Heerführer

                              • 12.12.2003
                              • 1514
                              • Schwabach bei Nuernberg
                              • Whites MX 5, Garret PP Pro

                              #15
                              Zitat von Ganymed
                              Du wirst doch einen normalen PC dein Eigen nennen,oder hat ein Kumpel keinen? Dann kaufste für 6,50 Euro ein Adapterkabel 2,5 "auf 3,5 " damit deine kleine FP auch an den IDE Port eines normalen Mainboards passt und feddisch.

                              Guckst du : Beispiel




                              Dein PC Store um die Ecke dürfte son Ding,wenn nicht da,innerhalb eines Tages beschaffen können

                              Sorry, hab Ganymed ueberlesen. Ganz exakt genau so wuerde ich es auch machen. Siehe mein Beitrag oben, ist quasi der gleiche.


                              /Chris
                              ...ne Huelse ist auch was wert

                              Kommentar

                              Lädt...