Frage zu einer externen Festplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huskie
    Landesfürst

    • 18.01.2003
    • 627
    • Benterode / Niedersachsen

    #1

    Frage zu einer externen Festplatte

    Hallo erst mal.....
    Ich habe mir eine Verbatim Festplatte gekauft ( 5oogb) um Fotos und andere Daten extern zu speichern.
    Die Festpallte habe ich als Netzwerk fur die Familie installiert.( 3 PC)
    Jeder aus der Familie hat auch schon etwas gespeichert.
    Jetzt mein Problem:

    Wie kann ich, oder mit welchem Programm, Fotos die in einem Ordner sind in einer art Diaschau sehen, ohne jedes Foto einzeln aufmachen zu müssen?
    Auf dem Rechner sind ja Programme, aber auf die Externe >Festplatte können sie nicht angewendet werden.

    Kennt jemand auch dieses Problem und kann mir einen Rat geben?
    Gruß
    vom Huskie
    ----------------------------------------------------
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ich benutze acdsee unter windows. das ist in erster linie ein photoverwalter und -betrachter. der kann aber auch systemweite diashows. link .
    ist leider keine freeware, aber eventuell gibt es da in dem bereich auch etwas bei den einschlägigen seiten wie winload.de etc. .

    es scheint aber auch alternativen zu geben:


    Windows XP besitzt sogar eine eingebaute Diashow- Funktion: Legen Sie zunächst einen eigenen Ordner für die Show an, zum Beispiel C:\Venedig\. Kopieren Sie dann alle Bilder hinein, die Sie mit der Show anzeigen wollen. Klicken Sie im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner C:\Venedig\, und wählen Sie Eigenschaften. Wechseln Sie ins Register Anpassen, und wählen Sie als Ordnertyp die Einstellung Bilder (am besten für viele Dateien). Klicken Sie links auf den Link Als Diashow anzeigen. Sollte der Link dort fehlen, klicken Sie in der Toolbar auf Ordner. Alternativ wählen Sie Extras/Ordneroptionen, und aktivieren Sie die Option Allgemeine Aufgaben in Ordnern anzeigen. Die Diashow können Sie mit der Leertaste anhalten oder mit [Esc] abbrechen. Mit den Pfeiltasten können Sie zwischen den Bildern springen
    quelle: http://www.pc-professionell.de/tipps...070118021.aspx

    wenn es sich um eine nas - festplatte handeln sollte (mit netzwerkanschluss), so kann es unter windows hilfreich sein, eine netzlaufwerks-verknüpfung im explorer dafür zu erstellen.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Huskie
      Landesfürst

      • 18.01.2003
      • 627
      • Benterode / Niedersachsen

      #3

      wenn es sich um eine nas - festplatte handeln sollte (mit netzwerkanschluss), so kann es unter windows hilfreich sein, eine netzlaufwerks-verknüpfung im explorer dafür zu erstellen.
      .....das würde ich gern machen,aber wie?
      Kannst du mir da noch einmal einen Tipp geben?

      linux_blAcky ich danke dir....
      Gruß
      vom Huskie
      ----------------------------------------------------

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        windows explorer starten.
        unter "extras" die option "netzlaufwerk verbinden" wählen.
        anschliessend die freizugebende ressource auswählen, den zu vergebenden laufwerksbuchstaben wählen, die berechtigungen festlegen.
        die warnmeldung "abnicken" und fertig. ;-)
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Huskie
          Landesfürst

          • 18.01.2003
          • 627
          • Benterode / Niedersachsen

          #5
          @linux_blAcky
          Danke für die Antwort, aber ich denke mal wir reden aneinander vorbei.

          Um auf die Externe Festplatte zu kommen, muss ich ja jetzt in mein Lokales Intranet.
          Die Festplatte ist an meine Fritzbox als Massenspeichergerät angeschlossen und über eine ftp nummer zu erreichen.
          Wenn ich wie du oben beschrieben hast das mit dem netzlaufwerk verbinden machen will, funktioniert das nicht.
          Gruß
          vom Huskie
          ----------------------------------------------------

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            mit dem genannten menüpunkt kannst du sämtliche freigaben in deiner netzwerkumgebung (sofern du welche erstellt hast) durchsuchen. auch ftp freigaben.
            für die von dir genannte hardwarekonstellation soll es aber auch eine softwarelösung geben, offenbar direkt bei www.avm.de zu bekommen. oder bei der software die bei der fritzbox dabei war zu finden. leider kenne ich mich mit dem genannten produkt selber nicht explizit aus, habe aber davon gelesen.

            edit: fernanschluss heisst das zauberwort. es gibt ein tool von avm:

            Zitat AVM: "Fritz!Box USB-Fernanschluss. Das Programm sucht über Universal Plug and Play (UPnP) nach angeschlossenen FRITZ!Boxen und zeigt am USB-Zubehöranschluss der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Geräte an."
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 31.05.2008, 22:02.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • =Spooky=
              Ritter


              • 09.06.2007
              • 467
              • Königreich Bayern

              #7
              @Huskie:
              Den "USB-Fernanschluss" (=Software von AVM) hast du installiert und aktiviert? - danach muss jeder Nutzer dieser HD über die Fritzbox das Konfig-Menue eigens durchlaufen. Genaue Anleitung zu diesem Vorgang + Software liegen kostenfrei auf dem AVM-Server
              greets
              =Spooky=

              Kommentar

              • Huskie
                Landesfürst

                • 18.01.2003
                • 627
                • Benterode / Niedersachsen

                #8
                Danke erst mal für deine schnellen antworten linux...
                Zuletzt geändert von Huskie; 31.05.2008, 22:07.
                Gruß
                vom Huskie
                ----------------------------------------------------

                Kommentar

                • =Spooky=
                  Ritter


                  • 09.06.2007
                  • 467
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  exakt - hab' ich lange genug rumgepriemelt damit, aber jetzt funzt's
                  greets
                  =Spooky=

                  Kommentar

                  • Huskie
                    Landesfürst

                    • 18.01.2003
                    • 627
                    • Benterode / Niedersachsen

                    #10
                    Ich gaube ich habe es jetzt.
                    Ich werde mal meiner Fritzbox ein Update verpassen und dann mal schauen....
                    Gruß
                    vom Huskie
                    ----------------------------------------------------

                    Kommentar

                    • =Spooky=
                      Ritter


                      • 09.06.2007
                      • 467
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      immer gut (außer bei Windoof)
                      greets
                      =Spooky=

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Zitat von Huskie
                        Kennt jemand auch dieses Problem und kann mir einen Rat geben?
                        Habe auch die Fritzbox mit dem USB-Anschluss. So schlecht ist dieser Aufbau gar nicht, du könntest z.B. auch von einem Internet PC aus, auf die HD zugreifen. Daher würde ich auf jeden Fall ein Passwort vergeben.

                        Aber zurück zur eigentlichen Frage:

                        Ich verwende auch ACDSee, ist keine Freeware!
                        IrfanView ist Freeware und macht im Prinzip das Gleiche wie ACDSee. http://www.irfanview.de/

                        Dann gibt es noch GIMP, war ursprünglich zwar für Linux entwickelt, scheint aber dennoch was zu taugen. http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

                        Picasa gibt es auch noch, soll gut sein, habe aber noch nie was damit gemacht. http://picasa.google.com/

                        Hoffe etwas weitergeholfen zu haben!

                        Martin

                        Kommentar

                        • Huskie
                          Landesfürst

                          • 18.01.2003
                          • 627
                          • Benterode / Niedersachsen

                          #13
                          @=Spooky=

                          So, nach einiger Recherche habe ich festgestellt, das ich ene alte Firmware auf meiner Box habe.
                          Die neue kann ich aber erst morgen aufspielen, weil ich sonst schmisse von der Family bekomme, wenn das Internet plötzlich kurz weg ist.
                          Ich denke mal, wenn ich die neue Firmware drauf habe, dann geht es.
                          Ich melde mich dann noch mal.

                          Danke aber trotzdem für die hilfreichen tipps von euch.....
                          Gruß
                          vom Huskie
                          ----------------------------------------------------

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            Zitat von SeekandFind
                            Ich verwende auch ACDSee, ist keine Freeware!
                            IrfanView ist Freeware und macht im Prinzip das Gleiche wie ACDSee. http://www.irfanview.de/

                            Dann gibt es noch GIMP, war ursprünglich zwar für Linux entwickelt, scheint aber dennoch was zu taugen. http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
                            das acdsee keine freeware ist hatte ich doch erwähnt. ;-)
                            es ging auch primär nicht um eine bildbetrachtungs- oder verwaltungssoftware.

                            das programme, obwohl für unixoide systeme entwickelt, dennoch etwas taugen (für window§?) sehe ich aus meiner sicht genau umgekehrt.
                            windowsportierungen unixoider software (um unix, solaris und co nicht auszugrenzen) machen dieses sicherer, umgekehrt wird ein schuh daraus.
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • SeekandFind
                              Banned
                              • 23.05.2008
                              • 1509
                              • Region Cuxhaven
                              • Bounty Hunter IV

                              #15
                              Zitat von linux_blAcky
                              das acdsee keine freeware ist hatte ich doch erwähnt. ;-)
                              es ging auch primär nicht um eine bildbetrachtungs- oder verwaltungssoftware.
                              Ach nicht'

                              Zitat von Huskie
                              Hallo erst mal.....
                              Wie kann ich, oder mit welchem Programm, Fotos die in einem Ordner sind in einer art Diaschau sehen, ohne jedes Foto einzeln aufmachen zu müssen?
                              Wie auch immer, Linux ist kostenlos.... und jeden Cent davon wert!

                              Kommentar

                              Lädt...