Zeitschaltprogramm gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    Zeitschaltprogramm gesucht

    Hai,

    ich habe ein kleines Problem, an dessen Lösung wir bisher gescheitert sind:

    Es wird für einen Computer mit Windows XP eine Kindersicherung gesucht, die als maximale Nutzungsvorgabe pro Tag und Benutzer für 2 mal 2 Stunden eingeben läßt.

    Wir hatten bei Norton so ein Programm gefunden, was aber nicht gefunzt hat.

    Es geht schlicht darum, dass ein angemeldeter Benutzer nur eine begrenzte Zeit die Möglichkeit erhält, im Internet zu surfen.

    Hat da jemand was brauchbares, was auch von Laien zu installieren ist?

    Gruß

    dER qUERTAUCHER
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    lässt sich da nichts per windows benutzerkontenverwaltung machen? die kann auch per deployment tools erweitert werden, soweit ich weiss.
    besteht ansonsten am router keine möglichkeit zur onlinezeit - bemessung einzelner rechner?
    alternativ kann man noch den pc per bios zu bestimmten zeiten booten und runterfahren lassen.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • mich00
      Bürger

      • 14.11.2003
      • 107
      • Bei Friedberg /Hessen
      • /

      #3
      Hallo,

      habe genau dies mittels eines Tools für die Fitzbox implementiert. Welchen Router nutzt Du?
      Über die Systemverwaltung kannst Du nur die Anmeldezeiten am System einstellen, sprich von wann bis wann kann sich angemeldet werden. Dies definiert aber nicht die Onlinzeit per z.B. IE. Es gibt noch die Möglichkeit eine entsprechendes Skript zu erstellen, war mir aber zu viel Arbeit.

      Gruß

      Kommentar

      • Pit123
        Bürger


        • 15.05.2005
        • 121
        • Schleswig-Holstein
        • Minelab Advantage

        #4
        Wie wäre es damit?



        Gruss Pit

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Welchen Router verwendest Du?
          Die neueren Fritzboxen verfügen über Deine gesuchte Funktion:
          Angehängte Dateien

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Quertaucher
            Landesfürst


            • 29.06.2004
            • 826
            • Sachsen-Anhalt

            #6
            Zitat von Pit123
            Wie wäre es damit?



            Gruss Pit
            Hai,

            das sieht doch auf den ersten Blick sehr solide aus. Ich werde es damit versuchen und gebe dann mal eine Rückmeldung.

            Über welchen Rooter der PC meiner Freundin läuft, kann ich momentan nicht sagen, aber ich denke jetzt könnte es klappen.

            Danke erstaml

            dER qUERTAUCHER
            Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

            Kommentar

            • Quertaucher
              Landesfürst


              • 29.06.2004
              • 826
              • Sachsen-Anhalt

              #7
              Hai,

              leider gab es mit diesem Programm auch erhebliche Probleme, so daß wir letztlich auch nach einer Sitzung mit einem Computerexperten aufgegeben haben.

              Vordergründig läßt sich alles gut einstellen und ist auch plausibel erklärt, nur funktionieren will es dann nicht.

              Schade eigentlich, denn anfänglich sah es recht gut aus...

              Gruß

              dER qUERTAUCHER
              Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

              Kommentar

              • BoAndy1966
                Ritter


                • 13.04.2006
                • 336
                • Frankfurt

                #8
                Ein Squidproxy könnte dir schon helfen. Man müsste zwar ein klein wenig drum herum scripten aber auch das sollte ohne Probleme gehen.

                Der Internetzugang ist nur über einen hauinternen Proxy möglich. Dort muss man sich als Benutzer anmelden. Über script gesteuert (at / oder cronjob) würd geprüft welche Benutzer seit wann aktiv ist und nach z.b. 2 Stunden deaktiviert. Am nächsten Tag wird die deaktivierung wieder aufgehoben.

                Das ist aber nichts fertiges sondern muss mit gutem technischen Verstand umgesetzt werden.
                Die Fritzbox macht es im Prinzip genau so.
                Zuletzt geändert von BoAndy1966; 20.08.2008, 10:02.

                Kommentar

                • Poritaner
                  Heerführer

                  • 14.02.2002
                  • 2914
                  • Saarland

                  #9
                  Kindersicherung im Internet ist ein essenzielles Thema für Eltern und Erzieher. Hier alle Informationen zu diesem Thema lesen!


                  Software & Apps zum Download, sowie Cloud-Dienste für Windows, Mac, Linux, iPhone, Android. Wir bieten dir die Software, die du suchst - schnell & sicher!


                  Gruss
                  "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                  "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                  - Dr. House -

                  Kommentar

                  • ehippy
                    Landesfürst


                    • 30.06.2004
                    • 631
                    • Hannover
                    • Rutus Solaris

                    #10
                    IPCOP vorsetzen, dann hast du alle erdenklichen möglichkeiten

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      hi....

                      Zitat von ehippy
                      IPCOP vorsetzen, dann hast du alle erdenklichen möglichkeiten
                      jepp, ipcop ist gut, den setze ich auch an einigen stellen ein. ;-)
                      allerdings sollte dann auch das advanced proxy addon nicht fehlen.

                      mfg,

                      blAcky
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      Lädt...