Röhrenmonitor/Pentium II: Marktwert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herrn Häuser
    Ritter


    • 12.09.2005
    • 458
    • dreißigneunzwosechs

    #1

    Röhrenmonitor/Pentium II: Marktwert?

    Liebe Gemeinde,
    durch die Anschaffung eines Notebooks ist zuhause mein alter Pentium II nebst 15 Zoll Röhrenmonitor überflüssig geworden. Der Rechner verfügt über eine 20 GB Festplatte. Ohne Brenner.

    Bitte lacht mich nicht aus, aber gibt es einen realistischen Marktwert dieser Sachen? Oder schmeiße ich das Zeug gleich in den Müll?

    Besten Dank für ernsthafte Antworten....
    Zuletzt geändert von Herrn Häuser; 15.07.2008, 12:27.
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    ich würde sagen das es kein markwert mer hat ,ist eigentlich veraltet,du könntest vill.für die metalle noch geld bekommen!

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Mit dem Teil kannst Du höchstens noch jemanden eine Freude machen der gar keinen Computer hat. Als Anfängercomputer für ein Kind taugt der auf jeden Fall noch. Die leuchtenden Kinderaugen wären mir mehr wert als vielleicht 20 € vom Händler zum ausschlachten. Aber das muss jeder selber wissen.

      Grüße aus Bayern
      Mr.T
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        das teil ist ideal für eine vernünftige firewall, wie zb. www.ipcop.org . ;-)
        verkauf lohnt jedenfalls nicht, mehr als kleingeld gibt es für die dinger nicht. ich würde ihn an deiner stelle entweder als firewall verwenden oder aber einer sozialen einrichtung schenken.
        ich selber richte zb. ehrenamtlich ausgemusterte pc für einen verein her, der unter anderem diese geräte dann sozial schwachen zur verfügung stellt.
        sowas gibt es doch in deiner gegend bestimmt auch, oder?

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • BoAndy1966
          Ritter


          • 13.04.2006
          • 336
          • Frankfurt

          #5
          Zitat von Herrn Häuser
          Bitte lacht mich nicht aus, aber gibt es einen realistischen Marktwert dieser Sachen? Oder schmeiße ich das Zeug gleich in den Müll?

          Wenn, dann bitte auf dem Wertstoffhof kostenfrei entsorgen!

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von linux_blAcky
            das teil ist ideal für eine vernünftige firewall, wie zb. www.ipcop.org . ;-)
            verkauf lohnt jedenfalls nicht, mehr als kleingeld gibt es für die dinger nicht. ich würde ihn an deiner stelle entweder als firewall verwenden oder aber einer sozialen einrichtung schenken.
            ich selber richte zb. ehrenamtlich ausgemusterte pc für einen verein her, der unter anderem diese geräte dann sozial schwachen zur verfügung stellt.
            sowas gibt es doch in deiner gegend bestimmt auch, oder?

            mfg,

            blAcky
            Find ich gut...
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Würde ich erstmal als "kalte Reserve" in der Rumpelkammer deponieren !

              Ist sehr ärgerlich wenn das neue Notenbuch den Geist aufgiebt und man dann wegen Reparatur Wochenlang ganz Ohne dasteht.

              Die Qualität bei Notebooks hat sich die letzten Jahre nicht unbedingt zum Besseren entwickelt,daher sollte man solche Fälle in Betracht ziehen.

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Firewall ist nicht übel. Allerdings sollte man (bei 24-Stunden-Betrieb) dabei die Energiekosten und den Brandschutz nicht aus den Augen lassen.

                Kommentar

                • Herrn Häuser
                  Ritter


                  • 12.09.2005
                  • 458
                  • dreißigneunzwosechs

                  #9
                  Habt zunächst mal 1000 Dank. Letztlich habe ich mir das schon fast gedacht...

                  Wenn ich das Zeug entsorge, dann natürlich auf dem Wertstoffhof...ich bin nicht so ein Allesindenwaldschmeißer....

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hi....

                    Zitat von samson
                    Firewall ist nicht übel. Allerdings sollte man (bei 24-Stunden-Betrieb) dabei die Energiekosten und den Brandschutz nicht aus den Augen lassen.
                    die pentium II prozessoren lassen sich eigentlich immer ganz gut heruntertakten, entweder einfach per bios oder hardwaremässig per jumper. wenn man dann noch unnütze teile wie schnelle graka, soundkarte, zuviel ram, cd rom (nach der installation) ausbaut oder abklemmt kommt man zu ganz passablen verbrauchswerten. für den hausgebrauch braucht man auch nicht immer 24/7 betrieb, kann daher das gerät per wol einschalten lassen, wenn ein client gestartet wird. oder halt zeitgesteuert per bios.
                    mir persönlich ist für zuhause ein pII noch zu überdimensioniert, ich nutze für den zweck einen pentium 1 200, wobei die at netzteile dieser alten geräte oft nicht so schön geregelt werden wie die neueren atx nt´s. für 8 - 10 clients reicht das allemal.
                    einen pentium II müsste man theoretisch auf bis zu 266 mhz heruntertakten können. passiv gekühlt und eventuell das os auf eine cf-karte - dann hast du nur noch einen netzteillüfter als bewegliches teil. und selbst das könnte man substituieren. ;-)
                    vor allem ist man dann nicht mehr von bunten, packetfilterbasierten pseudofirewalls abhängig.

                    mfg,

                    blAcky
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    Lädt...