CPU defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Djsammy
    Ritter


    • 19.08.2007
    • 319
    • Oberösterreich

    #1

    CPU defekt?

    Hallo,

    mein Arbeitskollege war leider so schlau, den Kühler vom CPU zu reißen.
    Dann hat er die Wärmeleitpaste abgewischt und den Kühler wieder auf den CPU gesetzt. Danach hat er den PC angeschalten und nichts is passiert. Also er ist zwar angesprungen, doch es kam kein Bild.
    Dann habe ich Ihm Wärmeleitpaste gegeben und er hat es auf den Kühler geschmiert.
    Dann wieder eingeschalten und der Bildschirm bleibt immer noch schwarz. Alles andere läuft also Festplatte und CD-Laufwerk.

    Ist nun der CPU defekt oder waran kann das liegen?
    Es kommt auch kein piepser vom BIOS.

    MfG Djsammy
    Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    Er könnte die CPU getötet haben, ja

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Denke schon,daß er den CPU geschrottet hat.
      Als meiner abbrannte,hatte mein Computer die gleichen Beschwerden.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Warum reisst man den Kühler von der CPU und entfernt auch noch die Wärmeleitpaste?
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • daimonicon
          Landesfürst


          • 21.01.2007
          • 972
          • NRW

          #5
          Zitat von Matthias45
          Warum reisst man den Kühler von der CPU und entfernt auch noch die Wärmeleitpaste?
          vielleicht weil man dumm ist?!

          naja....am besten du probierst nach dem berühmten ausschlußverfahren welche komponenten noch tatsächlich funktionieren!

          Kommentar

          • Djsammy
            Ritter


            • 19.08.2007
            • 319
            • Oberösterreich

            #6
            Frag mich was leichteres. :-)

            Der Kühler war verstaubt und er wollte den Reinigen. Als der an ab war, hat er die Leitpaste gesehen, die nach Jahren nicht mehr schön aussah. Also hat er die abgewischt. Dann alles zusammengebaut und geschrottet!

            Um deine Frage kurz zu beantworten: Weil er keine Ahnung hat!
            Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

            Kommentar

            • Steinklopfer
              Ratsherr


              • 14.01.2006
              • 236
              • Sachsen

              #7
              Zitat von daimonicon
              vielleicht weil man dumm ist?!

              naja....am besten du probierst nach dem berühmten ausschlußverfahren welche komponenten noch tatsächlich funktionieren!
              Zu dumm nur wenn man nichts davon versteht

              Ja Ausschlußverfahren ist gut, vorher würde ich aber schauen ob sich nicht irgendwo eine Verbindung gelöst hat (kabel) oder eine karte lose ist (graka etc).
              Grüße Uwe


              Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
              ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar

              • Djsammy
                Ritter


                • 19.08.2007
                • 319
                • Oberösterreich

                #8
                Das mit dem ausschlußverfahren hab ich mir auch schon gedacht und mal testweise den RAM raus genommen.
                Normalerweise sollte dann ja das BIOS piepen, was es aber nicht tut.
                Ich werd morgen mal weiter schauen.
                Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                Kommentar

                • Andixx
                  Anwärter


                  • 20.06.2008
                  • 18
                  • Bayern

                  #9
                  Was heißt "Er ist zwar angesprungen"? Hat er angefangen zu booten? Hat er einen oder mehrere pieptöne von sich gegeben? Hat die Festplatte angefangen zu werkeln? Ich würd den Lüfter nochmal abnehmen und prüfen ob die CPU fest im Sockel ist.

                  Wenn der Rechner hörbar hochfährt und nur kein Bild kommt dann könnte schon sein dass ihr was an der Grafikkarte kaputt gemacht habt.

                  Äh, die Kabel habt ihr aber wieder alle angeschlossen oder? Bei einer Grafikkarte mit zwei ausgängen auch wieder am richtigen angeschlossen?

                  gruß
                  andixx
                  Zuletzt geändert von Andixx; 04.08.2008, 20:49.
                  $ wine '/media/windows/WINDOWS/system32/format.com c:'

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hi....

                    alternativ: eine andere, vergleichbare cpu richtig_verbaut testen. wenn selbiges resultat: zumindest cpu fritte. die kann allerdings auch manchmal das board mit in den tod reissen. muss aber nicht sein.

                    mfg,

                    blAcky
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Djsammy
                      Ritter


                      • 19.08.2007
                      • 319
                      • Oberösterreich

                      #11
                      Also wenn man den Einschaltknopf drückt, schaltet alles an.
                      Festplatte läuft an, man hört aber nichts arbeiten.
                      Die Graka ist onboard.
                      BIOS gibt keinen muks von sich. Auch wenn nicht mal ein ein RAM drinne ist.
                      Der CPU ist fest drinn!
                      Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Zitat von Djsammy
                        Also wenn man den Einschaltknopf drückt, schaltet alles an.
                        Das hat mal rein gar nichts mit der CPU zu tun. Das Netzteil versorgt die Laufwerke, klar das die anfangen zu laufen. Wenn der Motor in deinem Auto hin ist und du den Zündschlüssel drehst, geht doch auch die Lüftung, Licht usw.

                        Würde auch noch mal testen, ob das Monitorkabel richtig dran ist, aber wenn der nicht mal ohne Ram piepst, scheint die CPU wirklich hin zu sein.

                        Martin

                        Kommentar

                        • linux_blAcky
                          Heerführer


                          • 10.09.2004
                          • 4898
                          • Köln / NRW
                          • Bounty Hunter Tracker 1D

                          #13
                          lautsprecher angeklemmt? wenn dann nichtmal beepcodes kommen ( http://www.bios-info.de/ ) -> gute nacht board.

                          ich setze jetzt mal voraus, das du alles ausser ram gezogen hast, was karten angeht. graka is ja onboard offenbar. cpu getauscht???
                          Zuletzt geändert von linux_blAcky; 04.08.2008, 21:08.
                          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                          Kommentar

                          • Klausie
                            Heerführer


                            • 14.04.2006
                            • 1044
                            • Pfalz

                            #14
                            Also der PC ist gelaufen und im angeschaltet Zustand hat er den CPU Kühler entfernt. Dann ist die CPU defekt, das braucht nur ein Paar Sekunden. Aber solche Leute sind nicht verkehrt es fördert den Umsatz.
                            Patriae inserviendo consumer.


                            Gruß

                            Klausie

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              Zitat von Djsammy
                              Frag mich was leichteres. :-)

                              Der Kühler war verstaubt und er wollte den Reinigen. Als der an ab war, hat er die Leitpaste gesehen, die nach Jahren nicht mehr schön aussah. Also hat er die abgewischt. Dann alles zusammengebaut und geschrottet!

                              Um deine Frage kurz zu beantworten: Weil er keine Ahnung hat!
                              Ich schlepp meine PC´s einmal im Jahr (bevor der Sommer kommt und es warm wird) in die Garage und ernterne den angesammelten Staub vorsichtig mittels Druckluft. Wenn keine Druckluft verfügbar ist tut es auch ein Pinsel mit langen Borsten um den Staub aus dem Kühler zu entfernen. Ggf. den Lüfter vom Kühlkörper trennen.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...