Hallo,
mein Arbeitskollege war leider so schlau, den Kühler vom CPU zu reißen.
Dann hat er die Wärmeleitpaste abgewischt und den Kühler wieder auf den CPU gesetzt. Danach hat er den PC angeschalten und nichts is passiert. Also er ist zwar angesprungen, doch es kam kein Bild.
Dann habe ich Ihm Wärmeleitpaste gegeben und er hat es auf den Kühler geschmiert.
Dann wieder eingeschalten und der Bildschirm bleibt immer noch schwarz. Alles andere läuft also Festplatte und CD-Laufwerk.
Ist nun der CPU defekt oder waran kann das liegen?
Es kommt auch kein piepser vom BIOS.
MfG Djsammy
mein Arbeitskollege war leider so schlau, den Kühler vom CPU zu reißen.
Dann hat er die Wärmeleitpaste abgewischt und den Kühler wieder auf den CPU gesetzt. Danach hat er den PC angeschalten und nichts is passiert. Also er ist zwar angesprungen, doch es kam kein Bild.
Dann habe ich Ihm Wärmeleitpaste gegeben und er hat es auf den Kühler geschmiert.
Dann wieder eingeschalten und der Bildschirm bleibt immer noch schwarz. Alles andere läuft also Festplatte und CD-Laufwerk.
Ist nun der CPU defekt oder waran kann das liegen?
Es kommt auch kein piepser vom BIOS.
MfG Djsammy
Kommentar