Welches Backup-Tool, wenn nichts mehr geht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #1

    Welches Backup-Tool, wenn nichts mehr geht?

    Hallo Gemeinde,

    heute hats mich VOLL erwischt.

    Sonntag 9 Uhr, aufgestanden, denkste checkst mal vorm Fruehstueck die Emails. Es begann mit einer kleinen Meldung meines Festplattenherstellers (Seagate) dass ein neues Update vorhanden sei. Alles nett, schoen denke ich, klickste gleich mal drauf. Dann...schwarzer Bildschirm...PC abgestuerzt und aus war der Ofen. Es ging NICHTS mehr. Der Bootmanager zog eine Endlos-Schleife, der PC (besser die Festplatte mit Windoof XP) war voll im Ar... . Schicht im Schacht, endgueltig. Windoof neu drauf, ich denke mir, naja, kein Problem, gegen 11 Uhr biste fertig. Wir wollen ja noch zu Tante Sylvia.

    15 Uhr...System halbwegs stabil, nach 100 Telefonaten mit meinem IT-Kumpel nur noch die Netzwerkkarte hinbekommen, doch wo war der Treiber und wie hiess das Dingen nochmal....Kind knatscht, Frau stinkesauer, Tante Sylvia abgesagt. Dann noch im Keller die ganzen Arcor-Daten ausm Ordner gewuehlt etc.

    18.30 Uhr...ebdlich geht auch die Netzwerkkarte, jetzt noch schnell ins Netz und den ganzen anderen Dreck updaten, dann funzt wieder alles. Kind bruellt wie am Spiess, Frau haelt mit vorformuliertes Schreiben mit Scheidungsantrag fuer ihren Rechtsanwalt unter die Nase.

    23.20Uhr: Chris schreibt im SDE seinen Frust rein und fragt die Profis unter Euch:

    Ich suche ein Programm, mit dem ich ein anstaendiges Backup machen kann, wenn mein PC im Eimer ist. Ich stelle mir das so vor, wie ein Image ziehen(?) Nennt man das so? Ich beschreibe es so, was ich suche:

    Ich will ein Programm, dass wenn mein PC so im Eimer ist, ich nur eine Sicherungs-DVD ins Laufwerk einlege, dann bootet der Kasten von selber, ich druecke auf den Knopf und alles stellt sich wieder so her, wie frueher - zu dem Zeitpunkt, als ich eben diese Sicherungs-DVD gemacht hatte. Alles eigenstaendig. Und ich guck bissle zu und trink dabei nen Kaffee.

    Das waere JETZT genau passend, den JETZT ist der PC jungfreulich und unverbastelt.

    Also: Was soll ich nehmen? Welches Backup-Sicherungs-Image-Dingsbums-Programm empfehlt Ihr mir?

    Es darf auch ruhig was kosten: Der heutige Sonntag waere mir glatt 50 EUR wert gewesen.

    Wenn Ihr mir also helfen wollt, mich vor weiteren Tobsuchtsanfaellen meiner Frau zu bewahren, so sagt mir in 3 Gottes Namen, welches Backup-Programm ich nehmen soll. Bitte ein IDIOTENSICHERES!!! Eines, womit auch der groessten Computer-Volldepp wie ich es bin, mit umgehen kann.

    Danke


    Chris, der jetzt ins Bett faellt
    ...ne Huelse ist auch was wert
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ich empfehle norton ghost oder acronis true image. wobei ich mal annehme das es ein windows tool sein sollte. ;-)
    als notstart cd eignet sich auch bart´s pe builder, damit kannst du dir selber was basteln auf basis deiner xp cd.

    aber: was zum geier hat dein festplattenhersteller dir an updates geschickt? das windows so eine automatische update funktion hat ist mir ja auch bekannt, aber seagate??? ;-o

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Michi724
      Lehnsmann


      • 19.08.2008
      • 41
      • BW
      • ACE 250

      #3
      "Sie haben ein Virus, bitte laden Sie unsere Software runter und installieren Sie diese um den Virus zu entfernen" <-- Ja klaaaaaaaaa, machen wir doch sofort
      Wird wohl kaum ein zuverlässiges Update sein. Währe zumindest das erste mal das ich von einem automatischen Firmware Update eines HD-Herstellers höre.
      Nächstes mal lieber erst mal überlegen ob das auch wirklich ein Update sein kann, oder ob sich da jemand einen Scherz erlaubt. Im Zweifel lieber nicht installieren.
      Aber wie heißt es so schön. Aus Fehlern lernt man.

      Nun aber zu den Programmen.. Norton Ghost kann ich auch nur empfehlen. Hab das meiner Nachbarin ans Herz gelegt als sie mich wegen einem ähnlichen Problem darum gebeten hat ihren Pc "neu" zu machen.
      Solange du noch kein Vista hast dürfte das auch keine Probleme geben. Allerdings solltest du darauf achten dass deine komplette Festplatte auch auf eine DVD passt. (Was bei einer Vista-Standartinstallation leider nicht der Fall ist).
      Ob das Programm die Daten auch auf mehrere DVD splitten kann ist mir leider momentan nicht bekannt.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        ich würde einfach alles auf eine externe hdd (usb/nas) ghosten.
        mit true image müsste das auch gehen. einfach mit der entsprechenden cd booten und restaurieren.

        edit: zum schnellen neuaufsetzen kann man sich ja auch mit xpisobuilder eine unattended cd braten. ;-)

        edit2: du solltest eventuell zukünftig auch den windows messaging dienst deaktivieren: http://www.grc.com/stm/shootthemessenger.htm
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 24.08.2008, 23:23.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • ehippy
          Landesfürst


          • 30.06.2004
          • 631
          • Hannover
          • Rutus Solaris

          #5
          Bloss kein Norton! Acronis True Image 11...funzt perfekt

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Zitat von ehippy
            Bloss kein Norton! Acronis True Image 11...funzt perfekt
            da würde mich aber jetzt echt mal die begründung interessieren.
            vielleicht weil kaspersky auf norton / symantec produkte allergisch zu reagieren scheint?

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • ehippy
              Landesfürst


              • 30.06.2004
              • 631
              • Hannover
              • Rutus Solaris

              #7
              Gut, bei Ghost ist es nicht so offensichtlich wie bei Norton Internet Security, wo gar nichts mehr geht (überflüssiger Ressourcenkiller mit schlechter Virenerkennung, Nortons Reaktionszeiten sind unter aller Sau). Eines der grössten Nervereien mit Ghost waren die ständigen Laufwerksdreher unter XP, nach der Image-Wiederherstellung. Normales booten war in den seltensten Fällen möglich.

              TrueImage dagegen habe ich auf 105 Rechnern und es hat nie Probleme gemacht. Backups und Wiederherstellungen gehen total easy von der Hand und man kann die Images einfachst mounten und Daten kopieren (ob Ghost das kann weiss ich nicht).
              Über die Deinstallationsroutinen von Norton muss man sich glaub ich nicht weiter äussern. Die haben nie sauber ihren Dienst getan.

              gruss
              ehippy

              Kommentar

              • ehippy
                Landesfürst


                • 30.06.2004
                • 631
                • Hannover
                • Rutus Solaris

                #8
                Allergie mit Kaspersky ist mir nicht bekannt. Nutze NOD32 und GData Client/Server.

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  jepp, die deinstallation vergaß´ seltsamerweise immer das symantec/norton internet update. unter anderem. wobei die windows deinstallationsroutinen ja im allgemeinen...... naja....

                  ich hatte die erfahrung machen müssen das sich pc anywhere nicht mit kaspersky antivirus verträgt. selbst wenn man es zu den ausnahmen hinzufügt (bei remote tools wie auch zb. vnc meckert der ja immer) bleiben immer ein bis zwei nicht bearbeitbare alarmmeldungen imkaspersky statusbericht. alarmmeldungen ohne inhalt, versteht sich. der kaspersky support meinte fast sofort, weg mit pc anywhere. und dann waren nach einem kav neuinstallieren auch die ominösen meldungen weg. ;-o

                  daher achte ich immer darauf, welche produkte welcher firmen ich parallel betreiben kann.

                  ok, nun aber genug offtopic. gibt sonst noch mecker.
                  Zuletzt geändert von linux_blAcky; 25.08.2008, 10:59.
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • ehippy
                    Landesfürst


                    • 30.06.2004
                    • 631
                    • Hannover
                    • Rutus Solaris

                    #10
                    Ein Symantec-Produkt nutze ich, und das auf 4 Servern: BackupExec...sehr sicher und zuverlässig. Wobei die Deinstallation von dem Ding auch der Hammer ist...ok, genug jetzt.

                    gruss
                    ehippy

                    Kommentar

                    • Profitaenzer
                      Heerführer

                      • 12.12.2003
                      • 1514
                      • Schwabach bei Nuernberg
                      • Whites MX 5, Garret PP Pro

                      #11
                      ...

                      Danke erst mal zu Euren Meinungen.

                      Jetzt zu Acronis:

                      Geht bitte mal auf die Seite von Amazon und schaut Euch mal die Meinungen an:



                      Also ich weiss ja nicht...da teilen sich die Geister.

                      Somit waere die aeltere Version 10. dann doch besser, hier sehen die Bewertungen gleich viel besser aus:




                      Bitte um Eure ehrliche Meinung. Ich kaufe nur Original. Mir geht es auch nicht um 20 EUR hin oder her. Der gestrige Sonntag hat mir gelangt. Aber gehen muss es!


                      /Chris
                      ...ne Huelse ist auch was wert

                      Kommentar

                      • ehippy
                        Landesfürst


                        • 30.06.2004
                        • 631
                        • Hannover
                        • Rutus Solaris

                        #12
                        Egal ob 10 oder 11...Du wirst als Anwender kaum einen Unterschied merken. Zuverlässig und einfach sind beide.


                        gruss
                        ehippy

                        Kommentar

                        • Profitaenzer
                          Heerführer

                          • 12.12.2003
                          • 1514
                          • Schwabach bei Nuernberg
                          • Whites MX 5, Garret PP Pro

                          #13
                          ...

                          Also Leute, wollte mich nochmals bei Euch bedanken!


                          Gestern bei Amazon Acronis True Image 10 bestellt. Fuer 20 Euronen. Original, mit Rechnung, Telefonsupport etc. Alles super! Die beigelieferte CD kann man gleich als Bootdisk nehmen, wenns mal brennt. Toll ist auch der Bootmanager, wenn Windoof sich mal wieder versbschiedet. Das Image-Ziehen ist babyeinfach, das kann sogar ein Freizeitanwender wie ich.

                          Mein Haertetest: Heute nach der Installation und Image-Ziehen in Windoof nen Haufen rausgeloescht, in Word rumgepfuscht, die zweite Platte verschoben, alles kreuz und quer, Programm.exe in andere einkopiert, alles total zerstoert, geloescht und zu guter letzt absichtlich die Grafikkartentreiber, Netzwerkkartentreiber, Scannersoftware und Druckertreiber ins Nirvana geschossen. Kurzum: System steht, Windoof im Ar*.*

                          Dann den Acronis Bootmanager auf F11, hakt sofort ein, startet sofort, System mit dem Image wieder hergestellt. Keine 15 Minuten spaeter: System jungfreulich wie am ersten Tag. Falls doch noch Fragen bestehen, wird die Telefonnummer des Supports angezeigt. Mo bis Sa 8 bis 22 Uhr, So 9 bis 12 Uhr. PERFEKT!!!!! Fuer 20 EUR, was will man mehr?????

                          Mein Tip: Am besten, wenn man seinen PC wieder jungfreulich eingerichtet hat und wirklich ALLES so funktioniert, wie man es haben moechte und man sich seinen PC so wuenscht, ein Image ziehen. Fertig, Probleme adee.

                          Fazit: SOFORT KAUFEN! Erspart Zeit, Geld und viele viele viele NERVEN!!!

                          Für 20 Euros ist das Programm eigentlich viel zu billig. Und man hat ein gutes Gewissen, denn die Entwickler haben da wirklich enorm viel Herzblut drann vergossen.

                          Ich moechte es nicht mehr missen.



                          /Chris
                          Zuletzt geändert von Profitaenzer; 27.08.2008, 23:40.
                          ...ne Huelse ist auch was wert

                          Kommentar

                          • ehippy
                            Landesfürst


                            • 30.06.2004
                            • 631
                            • Hannover
                            • Rutus Solaris

                            #14
                            Na also! So soll das sein, ab jetzt bist Du auf sicherer Seite. Du kannst u.a. auch inkrementelle Backups erstellen, dann brauchst Du ein komplettes, mit jedem inkr. speichert er dann nur die Änderungen. Nimmt kaum Platz weg.

                            Viele Grüsse
                            ehippy

                            Kommentar

                            Lädt...