Telefondose und Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #1

    Telefondose und Verkabelung

    Leider wurde heute heim Umräumen von Möbeln die Telefondose aus der Wand gedrückt - und dabei sind mehrere der acht Kabel aus der Dose rausgezogen worden.

    Die Telekom kommt zwar gerne, aber 40 Euro Anfahrt plus 25 Euro je angefangene 15 Minuten ist doch recht teuer.

    Daher folgende Frage in die Runde:

    Welche Kabel müssen in welche Öse?

    1
    2
    3 weiss
    4 rot
    5 blau
    6 grün
    7
    8

    In welche Nummern kommen die rausgezogenen Kabel (zwei weiss, ein gelb, ein braun)?
    Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 27.08.2008, 21:22.
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • BoAndy1966
    Ritter


    • 13.04.2006
    • 336
    • Frankfurt

    #2
    Die Frage ist so nicht zu beantworten.
    Erstmal muss geklärt werden, welchen Anschluss Du hast und ob die Telefonleitung weiter geleitet wird. Also ein 2. Anschluss besteht.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      hier findest du einige schaltbeispiele: http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/index.html

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Profitaenzer
        Heerführer

        • 12.12.2003
        • 1514
        • Schwabach bei Nuernberg
        • Whites MX 5, Garret PP Pro

        #4
        ...

        Bitte etwas detaillierter:

        Hast Du eine moderne TAE mit 3 Slots oder eine alte mit einem?
        Hast Du ein Fax?
        Hast Du einen AB?
        Hast Du Nebenstellen?

        Du hast ja diesen Thread eroeffnet. Folglich bist Du ja irgendwie
        ins Internet gelangt. Wo steckt denn Dein ISDN/DSL drinn?

        Besser noch: Stell mal ein Foto mit Nahaufnahme rein,
        dann kann man sich was drunter vorstellen.


        /Chris
        ...ne Huelse ist auch was wert

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          ich hatte vor nicht allzu langer zeit das "vergnügen", einem bekannten notdürftig das telephon zu sanieren. der hatte noch einen alten wählscheibenapparat, angeschlossen war das ganze mit einem 8 poligen flachsteckverbinder (franz. oder belg. norm?), natürlich keine normierten "geringelten" kabel in der wand. ich hab´ dann einfach la und lb ermittelt indem ich die nummer per handy angerufen hab und dann die in frage kommenden kabel aneinandergetippt habe. leider hatte ich keinen spannungsprüfer o.ä. dabei, musste also mit den fingern "messen". da wo ich leicht einen getitscht bekam (und auch ein leichter abreissfunke merkbar war) waren dann la und lb. die beiden an die ersten beiden klemmen der tae dose und das wars dann schon.
          war bestimmt nicht regelkonform, hat aber für eine notfallschnellreparatur ausgereicht. ->empfehlen will ich das aber ausdrücklich nicht.<-
          die gängigen verschaltungen findest du in dem weiter oben geposteten link.

          mfg,

          blAcky

          edit: das war jedoch ein analoger anschluss, ohne dsl o.ä. - bei isdn und/oder dsl sieht das ganze natürlich anders aus.
          Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.08.2008, 08:11.
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Patrick7
            Bürger


            • 30.05.2006
            • 101
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Profitaenzer
            Bitte etwas detaillierter:

            Hast Du eine moderne TAE mit 3 Slots oder eine alte mit einem?
            Hast Du ein Fax?
            Hast Du einen AB?
            Hast Du Nebenstellen?

            Du hast ja diesen Thread eroeffnet. Folglich bist Du ja irgendwie
            ins Internet gelangt. Wo steckt denn Dein ISDN/DSL drinn?
            Die Antwort auf diese Fragen ist wirklich zunächst notwendig, da die Verkabelungen jeweils anders sind.
            Bestimmt hilft Dir dann auch DIESER LINK weiter! Sehr detaillierte Zeichnungen und Beschreibungen für alle Anschlußmöglichkeiten.

            Gruß Patrick

            Kommentar

            • ehippy
              Landesfürst


              • 30.06.2004
              • 631
              • Hannover
              • Rutus Solaris

              #7
              1. paar: rot-blau
              2. paar: ws-gelb
              3. paar: ws-grün
              4. paar: ws-braun
              5. paar: ws-schwarz

              vermutlich ist auf 1a/b das Amt


              gruss
              ehippy

              Kommentar

              • BoAndy1966
                Ritter


                • 13.04.2006
                • 336
                • Frankfurt

                #8
                Zitat von Patrick7
                Die Antwort auf diese Fragen ist wirklich zunächst notwendig, da die Verkabelungen jeweils anders sind.
                Bestimmt hilft Dir dann auch DIESER LINK weiter! Sehr detaillierte Zeichnungen und Beschreibungen für alle Anschlußmöglichkeiten.

                Gruß Patrick
                Erstmal wäre zu klären ob es sich um einen ISDN oder Analoganschluss handelt.
                ISDN 4 Adern (nach dem NTBA) Analog 2 Adern.

                Wenn die Leitung weiter geschleift wird, ISDN 8 Adern, Analog 4 Adern.

                Kommentar

                • herr auer
                  Geselle


                  • 06.03.2007
                  • 83
                  • Hamburg

                  #9
                  Moin !
                  Bei einer TAE-Dose legst Du den roten Draht auf 1 und den blauen auf 2 !
                  Ist es ISDN, machst Du es so :
                  1 = leer
                  2 = leer
                  3 = weiss (vom gelben)
                  4 = rot
                  5 = blau
                  6 = gelb
                  7 = leer
                  8 = leer

                  Viel Glück und Gruß aus HH
                  Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #10
                    Ich bin echt beeindruckt von den vielen Antworten, die gekommen sind. Vielen, vielen Dank an ALLE !!!!

                    Tut mir leid, wenn meine Angaben zu wenig präzise waren, aber Telefon ist nicht so mein Schwerpunkt.

                    Ich habe zwei ISDN-Telefone, die hängen am NTBA - und bei einem davon ist das Malheur passiert. Da ich heute morgen auch Probleme hatte, ins Internet zu kommen, konnte ich eure Antworten nicht lesen . Da hab ich dann die Telekom angerufen und hatte eine sehr kompetente Technikerin an der Strippe. Von der hab ich dann erfahren, dass für das ISDN-Telefon die Nummern 3-6 belegt sein müssen. Und da genau diese Nummern bei mir ja verkabelt sind, lag natürlich die Schlussfolgerung nahe, dass ich nicht die völlig losen Kabel anschließen, sondern die vier gesteckten bzw. geschraubten Kabel kontrollieren muss. Gesagt - getan.

                    Und siehe da, die Kabel 5 und 6 waren lose. Schraube gelöst, Kabel richtig rein, Schraube festgedreht, Telefonstecker dran und...

                    ... das Telefon geht wieder.

                    @Patrick, Chris und Andy
                    Das waren genau die richtigen Fragen, das wollte die Telekom-Technikerin auch alles wissen.

                    @Blacky
                    Deinen Tip fan ich echt am besten - das mit dem Kribbeln muss ich doch mal bei Gelegenheit probieren!

                    @ehippy und herr auer
                    Danke und Gruß zurück aus FR nach H und HH


                    PS: Mein DSL geht auch wieder - keine Ahnung was da los war, jedenfalls nix mit den obigen Kabeln
                    Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 28.08.2008, 21:12.
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    Lädt...