spaming in foren?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #1

    spaming in foren?!

    in einem anderen forum verzeichnet man seit tagen immer wieder spam zum thema geldanleihen und billigen flugtickets.

    dass diese posts mit den entsprechenden links müll sind und evtl. schädlich für pcs der besucher sein können oder sich einfach nur abzocke dahinter verbirgt liegt wohl fast auf der hand....

    ich bezweifle so langsam, dass es sich um eine einzelne person oder gruppe handelt sonder möglicherweise um eine art programm...

    meine frage: gibt es solche programme oder wie es sich auch immer schimpft? und kann man dem einhalt gebieten?

    danke im voraus!

    gruß
    daimonicon
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ja, es gibt entsprechende bots. um denen entgegenzuwirken gibt es zb. diese kleinen graphiken mit verzerrt dargestellten buchstaben und/oder zahlen, die man händisch abtippen muss.
    am sichersten ist es, nach erfolgter registrierung eine freischaltung obligat zu machen. so kann man einträge durch bots gut ausfiltern (zb. anhand der emailadresse oder ggf. der angegebenen hp) und garnicht erst als user freischalten.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • BoAndy1966
      Ritter


      • 13.04.2006
      • 336
      • Frankfurt

      #3
      Ist ein Programm. Obwohl sich zunehmend (kein witz) günstige Inder und Chinesen um die Eingabe von diesen Sicherheitsbilchen kümmern. Auch hierfür gibt es fix fertige Programme.

      Es handelt sich im Prinzip um Testroboter. Diese kann man programmieren und arbeiten ein Script ganz normal ab. Dabei verhalten sich diese, als ob ein Benutzer vorm PC sitzen würde.

      Das ist also nur ein Programm, dass die Eingabefelder füttert.
      Da der grossteil der eingesetzen Foren hautpsächlich 4 Systeme sind:
      vBulletinBoard, phpBB, sowie easymachines letzeren Namen ist mir entfallen,

      ist das vorgehen nur 4 mal zu programiere um eine möglichst hohe Trefferquote zu haben.

      Einhalt kann man eigentlich kaum welchen halten.
      Gibt genug freemailer, über die man Mails abrufen kann. Und auch das Mailabrufen und klicken eines Buttons / Link ist keine wirkliche Hürde mehr.

      Kurz: Ja, sind Automaten, nein einen zuverlässigen Schutz gibt es nicht.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        günstige chinesen und inder......
        faszinierend, was alles gemacht wird, damit der rubel rollt. ;-)
        voltlab burning board ist imho auch sehr weit verbreitet.
        was angeblich besonders sicher sein soll: http://www.cback.de/cback_software/orion.php
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Haben wir bei uns auch,meist von Viagra,Tremadol und anderem Zeuch
          Guckst du
          NewsgroupDirect is the World's Best Usenet Provider. with excellent retention and the best customer service in the industry. Try Us Today!


          Das sind verdammte Spambots gegen die man nur ankommt,indem man den Schreibzugriff nur auf eingeloggte Mitglieder beschränkt.
          Leider bin ich da "nur"Globalmod und hab keinen Adminzugriff mehr ,wie früher sonst hätt ich das schon geändert.
          So hilft nur löschen,löschen,löschen obwohl's ein Kampf gegen Windmühlen ist ;(
          Zuletzt geändert von Ganymed; 03.09.2008, 19:01.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            PS
            Hiermit kann man zumindest nachverfolgen wo die Dinger her kommen
            Ip eingeben und man bekommt sogar nen Stadtplan dazu

            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • munfrosch
              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
              • 20.09.2007
              • 2135
              • Raum Dresden
              • Whites DFX, MD 318B

              #7
              naja ich wohne aber nicht da wo er sagt passt aber ist ja absicht...

              Kommentar

              • BoAndy1966
                Ritter


                • 13.04.2006
                • 336
                • Frankfurt

                #8
                Wobei Dein Link nicht sonderlich zuverlässig ist.
                So kommt bei meiner IP etwas im Umkreis von 50 Kilometer raus.

                Kommentar

                • Ganymed
                  Heerführer


                  • 08.11.2004
                  • 1364
                  • Erkrath

                  #9
                  Um das mal klarzustellen:
                  Der zeigt nicht den Wohnort des Users an,sondern den nächsten Knotenpunkt worüber der Nutzer gehostet wird
                  Also bei mir stimmt die Angabe
                  Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                  Kommentar

                  • BoAndy1966
                    Ritter


                    • 13.04.2006
                    • 336
                    • Frankfurt

                    #10
                    Stimmt immer noch nicht, da der Knotenpunkt im Umkreis von 50 KM herum springt.
                    ;-) Von Einwahl zu Einwahl. Ein Traceroute hingegen aber immer die gleichen Routen anzeigt.
                    Es funktioniert dort tatsächlich mit den IP Adressen.

                    Kommentar

                    Lädt...