Partitionierung ändern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bascauda
    Ritter


    • 21.08.2007
    • 417
    • Oberbayern
    • XP GOLDMAXX POWER

    #1

    Partitionierung ändern

    Hallo,

    beim Aufspielen meines Win Xp, habe ich die Festplatte partitioniert. Leider ist die Partitionierung der ersten Festplatte zu klein ausgefallen. (5 GB) Nun bringt mir mein PC ständig die Meldung Speicherplatz zu gering auf Festplatte D.
    Kann ich diese Partitionierung im Nachhinein verändern bzw. ganz auflösen ?
    Das heißt, ich würde es gerne so bewerkstelligen, das nicht alles neu aufgespielt werden muß, sondern die Programme, welche ich auf der Festplatte habe, erhalten bleiben.
    Über Hilfe würde ich mich freuen.
    Grüße
    Basci
    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
  • Ganymed
    Heerführer


    • 08.11.2004
    • 1364
    • Erkrath

    #2
    Ja das geht,am besten mit Partition Magic
    Wenn nicht vorhanden,dann schau mal hier in die FAQ


    Partitionieren unter Windows 2000 und XP
    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Ich habs auch mit Partition Magic gemacht, und es hat ohne Datenverlust geklappt. Alles funktioniert ohne Probleme.
      MfG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        partitionmagic würde ich ebenfalls empfehlen. ;-)
        alternativ gibt es noch die ultimate boot cd http://www.ultimatebootcd.com/ -> da ist eine ganze liste von partitionstools integrierbar. kost´nix, muss man aber zuerst selber basteln, was eigentlich nicht weiter schwer ist.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Bascauda
          Ritter


          • 21.08.2007
          • 417
          • Oberbayern
          • XP GOLDMAXX POWER

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für Eure Tipps.
          Habe mir gerade das ganze durchgelesen ( Partition Magic)und auch gleich ausgedruckt.
          Hört sich relativ einfach und verständlich an.
          Bin guten Mutes, das ich als "Computerflasche" das Ganze gut über die Bühne bekomme.
          Am WE werde ich Euch Meldung machen.
          Grüße
          Basci
          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

          Kommentar

          • Reiner_Bay
            Heerführer

            • 24.09.2002
            • 3084
            • Regensburg
            • Whites Spectra V3i

            #6
            Aber sichere Dir zumindest die wichtigsten Dateien vorher auf CD/DVD.

            Beim Partitionieren geht gerne mal was schief, dann sind die Daten im Nirwana.

            Machen ist wie wollen, nur krasser.

            Kommentar

            • Bascauda
              Ritter


              • 21.08.2007
              • 417
              • Oberbayern
              • XP GOLDMAXX POWER

              #7
              Zitat von Reiner_Bay
              Aber sichere Dir zumindest die wichtigsten Dateien vorher auf CD/DVD.

              Beim Partitionieren geht gerne mal was schief, dann sind die Daten im Nirwana.
              Gute Idee,

              habe zwar keinen Brenner, aber dafür einige USB-Sticks.
              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

              Kommentar

              • Bascauda
                Ritter


                • 21.08.2007
                • 417
                • Oberbayern
                • XP GOLDMAXX POWER

                #8
                Hallo,

                leider funktioniert das Ganze wieder einmal nicht.
                Ich gehe genau nach der Beschreibung vor und jedesmal wenn ich beim Menüpunkt (Partitionierung Löschen?) angekommen bin und das dafür vorgesehene "L" drücke, schmiert die Kiste ab.
                Was mache ich falsch?
                Grüße
                Basci
                Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  welche software und was hast du gerade genau vor?
                  du willst etwas löschen - soweit ich deinen eingangspost verstanden habe willst du aber lediglich eine partition verkleinern und anschließend eine weitere um den entstandenen unpartitionierten bereich zu vergrößern.?!

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von Bascauda
                    Hallo,

                    leider funktioniert das Ganze wieder einmal nicht.
                    Ich gehe genau nach der Beschreibung vor und jedesmal wenn ich beim Menüpunkt (Partitionierung Löschen?) angekommen bin und das dafür vorgesehene "L" drücke, schmiert die Kiste ab.
                    Was mache ich falsch?
                    Grüße
                    Basci
                    Wenn du mit Partition Magic arbeitest solltest du gar nichts löschen müssen, sondern einfach die D: Partition verkleinern und dann den freien Speicher an die C: Partition anhängen.

                    Finger weg von Fdisk, da sind deine Daten ganz schnell weg.

                    Martin

                    Kommentar

                    • Ganymed
                      Heerführer


                      • 08.11.2004
                      • 1364
                      • Erkrath

                      #11
                      ??
                      1)Du kannst die Partition wo dein Betriebssystem drauf ist,nicht löschen.
                      Um die handelt es sich aber ,wenn ich deinen ersten Post richtig interpretiere.
                      2)Das geht dann eben nur unter Dos mit einer Startdiskette und dem Befehl FDisk,aber dann ist alles gelöscht und du kannst dein System neu einrichten.

                      3)Auch unter Dos hast du evtl Probleme damit,wenn deine Festplatte als NTFS eingerichtet ist,denn da hast du im Dosmodus keine Chance,weil eben die Sicherheit einer Ntfs Platte einen Zugriff nicht möglich macht
                      Im Fat 32 Mode ist das kein Problem

                      Ergo wird dir wohl nicht erspart bleiben,sich Partition Magic zuzulegen.
                      Kostet ca 30 Euro und ist eine Investition die sich lohnt.

                      Andere Möglichkeit ist,das Pferd von hinten anzugehen
                      Soll heissen:Erst die 2te Partition formatieren(falls du eine hast)
                      Diesen freien Platz an die erste wieder anhängen und diese so vergrössern.
                      Danach kannst du wieder eine neue 2te Partition erstellen ,die kleiner ist als die vorherige.Somit sollte dann deine erste mehr Platz haben.
                      Das geht alles unter Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung
                      Nochwas :
                      Wenn das Programm meckert,das du die 8 Gb Grenze überschreitest und es angeblich nicht funktioniert,dann mache trotzdem weiter,da es eben doch funktionert.
                      Mircrosoft hat den alten Mist drin gelassen aus Zeiten,als es noch die Begrenzung gab für Festplatten,aber alle modernen Bios(s)e unterstützen die grössere Adressierung.
                      Mehr dazu:


                      Verstanden?
                      Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Zitat von Ganymed
                        Ergo wird dir wohl nicht erspart bleiben,sich Partition Magic zuzulegen.
                        Kostet ca 30 Euro und ist eine Investition die sich lohnt.
                        Genau, das Programm kann man sich legal hier runterladen.

                        Bei dem Preis lohnt es sich gar nicht den ollen Esel aus dem Stall zu holen oder Wildwasser zu fahren.

                        Martin

                        Kommentar

                        • Bascauda
                          Ritter


                          • 21.08.2007
                          • 417
                          • Oberbayern
                          • XP GOLDMAXX POWER

                          #13
                          Zitat von linux_blAcky
                          welche software und was hast du gerade genau vor?
                          du willst etwas löschen - soweit ich deinen eingangspost verstanden habe willst du aber lediglich eine partition verkleinern und anschließend eine weitere um den entstandenen unpartitionierten bereich zu vergrößern.?!

                          mfg,

                          blAcky
                          @Linux Blacky: Software ist Windows XP
                          Ich habe lediglich 2 Partitionen, eine mit 5 GB (98 % ausge-
                          lastet) und eine mit 35 GB (25 % ausgelastet)
                          Nun wollte ich die zweite aufheben und den freien Speicher-
                          platz an die erste Partition anhängen.

                          Zitat von SeekandFind
                          Wenn du mit Partition Magic arbeitest solltest du gar nichts löschen müssen, sondern einfach die D: Partition verkleinern und dann den freien Speicher an die C: Partition anhängen.

                          Finger weg von Fdisk, da sind deine Daten ganz schnell weg.

                          Martin
                          @Martin: Ich habe mich leider etwas falsch ausgedrückt, mit Löschen meinte ich den Laufwerksbuchstaben (in meinem Fall E - warum auch immer).
                          Fdisk hätte ich niemals gedrückt. Genau das in Deinem ersten Satz geschriebene hatte ich vor.

                          Zitat von Ganymed
                          ??
                          1)Du kannst die Partition wo dein Betriebssystem drauf ist,nicht löschen.
                          Um die handelt es sich aber ,wenn ich deinen ersten Post richtig interpretiere.
                          2)Das geht dann eben nur unter Dos mit einer Startdiskette und dem Befehl FDisk,aber dann ist alles gelöscht und du kannst dein System neu einrichten.

                          3)Auch unter Dos hast du evtl Probleme damit,wenn deine Festplatte als NTFS eingerichtet ist,denn da hast du im Dosmodus keine Chance,weil eben die Sicherheit einer Ntfs Platte einen Zugriff nicht möglich macht
                          Im Fat 32 Mode ist das kein Problem

                          Ergo wird dir wohl nicht erspart bleiben,sich Partition Magic zuzulegen.
                          Kostet ca 30 Euro und ist eine Investition die sich lohnt.

                          Andere Möglichkeit ist,das Pferd von hinten anzugehen
                          Soll heissen:Erst die 2te Partition formatieren(falls du eine hast)
                          Diesen freien Platz an die erste wieder anhängen und diese so vergrössern.
                          Danach kannst du wieder eine neue 2te Partition erstellen ,die kleiner ist als die vorherige.Somit sollte dann deine erste mehr Platz haben.
                          Das geht alles unter Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung
                          Nochwas :
                          Wenn das Programm meckert,das du die 8 Gb Grenze überschreitest und es angeblich nicht funktioniert,dann mache trotzdem weiter,da es eben doch funktionert.
                          Mircrosoft hat den alten Mist drin gelassen aus Zeiten,als es noch die Begrenzung gab für Festplatten,aber alle modernen Bios(s)e unterstützen die grössere Adressierung.
                          Mehr dazu:


                          Verstanden?
                          @Ganymed:
                          zu 1: Das es nicht möglich ist die Partitionierung zu löschen auf welcher mein Betriebssystem läuft, ist mir klar, aber von einer Anderen, Speicherplatz zuzuführen müßte doch möglich sein?
                          zu 2: Genau das wollte ich vermeiden.
                          zu 3: Meine Festplatte ist NTFS eingerichtet. Soviel ich weiß, ist es nicht möglich, NTFS wieder in FAT32 zurückzukonvertieren.
                          Die Möglichkeit das Pferd von hinten aufzuzäumen werde ich noch versuchen.

                          Zitat von SeekandFind
                          Genau, das Programm kann man sich legal hier runterladen.

                          Bei dem Preis lohnt es sich gar nicht den ollen Esel aus dem Stall zu holen oder Wildwasser zu fahren.

                          Martin
                          Da Anfang Nächsten Jahres ein neuer Computer ins Haus steht, werde ich mir diese Software nicht zulegen, da ich bei einer Neuerlichen Partitionierung etwas überlegter vorgehen werde.


                          Ich bedanke mich recht herzlich für Eure Hilfe
                          Bascauda
                          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            du kannst auch mit bordmitteln in deinem fall so vorgehen:

                            - start / einstellungen / systemsteuerung / verwaltung / datenträgerverwaltung (bzw. verwaltung logischer laufwerke, oder so ähnlich).

                            - die zu löschende partition (e?) markieren und löschen. dann den freigewordenen nicht zugeordneten platz der gewünschten partition (c?) zuordnen.

                            allerdings: sofern sich der fehlende laufwerksbuchstabe "d" auf eine eventuell vorhandene fat32 rescue partition (zur wiederherstellung des systems) bezieht kannst du den freien platz nicht direkt der partition "c" zuweisen, da die (versteckte?) partition "dazwischenhängt". sowas könnte man in der tat nur mit einer partitionsmanagementsoftware verschieben. du hast aber die möglichkeit, den freigewordenen platz in einem verzeichnis der partition "c" zuzuordnen.

                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Bascauda
                              Ritter


                              • 21.08.2007
                              • 417
                              • Oberbayern
                              • XP GOLDMAXX POWER

                              #15
                              Zitat von linux_blAcky
                              du kannst auch mit bordmitteln in deinem fall so vorgehen:

                              - start / einstellungen / systemsteuerung / verwaltung / datenträgerverwaltung (bzw. verwaltung logischer laufwerke, oder so ähnlich).

                              - die zu löschende partition (e?) markieren und löschen. dann den freigewordenen nicht zugeordneten platz der gewünschten partition (c?) zuordnen.

                              allerdings: sofern sich der fehlende Laufwerksbuchstabe "d" auf eine eventuell vorhandene fat32 rescue partition (zur wiederherstellung des systems) bezieht kannst du den freien platz nicht direkt der partition "c" zuweisen, da die (versteckte?) partition "dazwischenhängt". sowas könnte man in der tat nur mit einer partitionsmanagementsoftware verschieben. du hast aber die möglichkeit, den freigewordenen platz in einem verzeichnis der partition "c" zuzuordnen.

                              mfg,

                              blAcky
                              Hallo linux_blAcky,

                              habe es zwar geschafft den Laufwerksbuchstaben E zu löschen, konnte aber den freien Speicherplatz nicht C zuführen.
                              Nun habe ich eine ganz einfache Lösung des Problems gefunden. Ich habe einige Programme (z.B. Photobearbeitungsprogramm + Bilder) einfach nach E verschoben und somit ca. 500 MB Speicherplatz gewonnen. Das müßte bis zum Neukauf eines Computers Anfang nächsten Jahres eigentlich ausreichen.
                              Nochmals Danke für die guten Tipps.
                              Grüße
                              Basci
                              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                              Kommentar

                              Lädt...