Bilder beschriften...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SubXZero

    #1

    Bilder beschriften...

    Hoi Leude.

    Ich such ein Proggi, womit ich i mehrere Bilder einen Text einfügen kann.

    Ist immer der gleiche Text. Sind aber ein paar hundert pics.

    Das geht mit der Zeit auf mein Patschehändchen.

    Also ein Proggi nach dem Motto: Ich schreib den Text einmal und wähle dann die pics aus.
    Und schwupp di wupp steht der Text in allen pics.

    Gibet sowas?
    Wenn ja wie heißt das Teil.

    invorfreudewartenderweise
  • SubXZero

    #2
    Ja was denn nu?

    Gibts sowas net? Oder wie? Oder was?

    Kennst so was niemand? Nicht mal Dergel?

    Kommentar

    • MaMü

      #3
      Sorry sub

      aber ich kenn nix anderes als die gute alte strg-c, strg-v Methode und dabei ein bild nach dem anderen aufrufen. Ein Programm dafür kenn ich nicht, das geht nicht mal in PhotoShop glaub ich. Bin mir aber nicht sicher, werds morgen mal checken

      Kommentar

      • SubXZero

        #4
        SUPER.

        Dank dir.

        Hoffentlich bringts was...
        Wenn ich schon an die 500 pics denke......

        Kommentar

        • MaMü

          #5
          So jetzt,Subbi

          also das geht in Photoshop. Du kannst alle Bilder auf einmal bearbeiten.
          So mit batch-file schreiben und Function-key kreieren.
          File,automat,batch den Vorgang starten und vorher im Kontextmenü von Actions unter new Action den Key erstellen.
          Konnts leider pers. nicht testen, weiß es aber von unserem Photoshop-checker, wobei der sich nicht sicher war ob das mit Text geht wenn die Bilder verschiedene Formate haben.


          P.S.: Habs jetzt doch mal versucht, kriegs aber mit Text nicht gebacken, ausser man öffnet jedes bild und setzt den text mit dem vorher erstellten "Functionkey". Um alle einen "schönen" Holzrahmen kann ich machen.
          Vielleicht kriegst du`s ja hin.
          Viel erfolg

          Kommentar

          • MaMü

            #6
            Ich habs ,es geht

            Also folgendes Subbi,
            du markierst alle deine Bilder und ziehst sie in den photoshop. Dort öffnest du das Kontexmenü vom Aktion-Fenster und sagst New action. Als Name sagst du text und belegst den Function-Key mit einer F-Taste deiner wahl. Dann schließen mit record.
            In dem action fenster record stoppen, das erste bild anklicken an einer beliebigen Stelle einen Ramen ziehen und den gewünschten Text schreiben. So und jetzt mußt du nur noch bei jedem Bild deine belegte F-Taste drücken und der text wird eingefügt und das Bild geschlossen und das nächste steht da und wieder die F-Taste und wieder und wieder....
            Das heißt du muß "nur" noch 500x die F-Taste drücken

            Noch fragen

            Kommentar

            • SubXZero

              #7
              Cool.

              Danke.

              Jetzt muss ich nur noch die Teile in der deutschen Version finden...

              Werd ich aber schon hinbekommen.

              Kommentar

              • SubXZero

                #8
                Kommts eine, is das andere auch nicht weit....

                Gibet nen Teil, womit man ne ganze Menge von Bildern auf die gleiche Pixelgrösse bekommt?

                Kommentar

                • Isenberg

                  #9
                  Das geht mit PhotoShop, wahrscheinlich auch als Batch-Job, aber damit kenne ich mich nicht aus. Deshalb sage ich Dir einfach mal, wie es von Hand geht.

                  1. Bei "Bearbeiten/Voreinstellungen" "Maßeinheiten & Lineale" auf Pixel einstellen.

                  2. Erste Bilddatei öffnen.

                  3. Werkzeug fürs Freistellen auswählen. Es wird nun oben unter der Menüleiste eine Leiste mit Boxen für die Freistell-Vorgaben sichtbar.

                  4. In die Felder "Breite" und/oder "Höhe" die gewünschte Pixelzahl eintragen.

                  5. Rahmen zum Freistellen aufziehen. Dieser lässt sich jetzt nur noch in einem bestimmten Seitenverhältnis aufziehen sowie vergrößern oder verkleinern, wenn Breite und Höhe vorgegeben wurden. Falls die volle Breite oder Höhe des Ausgangsbildes gewünscht wird, Rahmen entsprechend weit ziehen.

                  6. Doppelklick ins Bild - fertig. Der ausgewählte Ausschnitt wird nun auf das gewünschte Pixelmaß gerechnet.

                  7. Ergebnis abspeichern.

                  Bei den weiteren Bildern entfällt Schritt 4, weil die eingegebenen Werte gültig bleiben, bis Du sie wieder überschreibst.

                  Kommentar

                  • SubXZero

                    #10
                    Ich brech ins Essen....

                    Erst mal nochmal Dank an MaMue und Isenberg.

                    Aber irgentwie kann das Photoshop mich net leiden....

                    Mal schreibet es den Text riesig und mal klein...

                    Wohlgemerkt bei der gleichen SChriftgröße und Bildgröße!
                    Muss ich nicht verstehen, oder?

                    Und mit der einheitlichen Größe der Bilder....

                    Mal macht er´s und mal nicht.....

                    Computer sind doch weiblich.....

                    Na ja... Ich werds mal weiter probieren....

                    Oder hat jemand ne Idee, was ich falschmache????

                    Ich geh hier bald kaputt.....

                    Kommentar

                    • MaMü

                      #11
                      Text erstellen

                      Kann es sein das du beim aktionen erstellen, das ganze mehrmals gemacht hast in unterschiedlichen Schriftformaten. Photoshop merkt sich das und wenn du eine neue Aktion erstellst und mit der gleichen f-Taste belegst, dann gibts Chaos.
                      Bitte alte danebengegangene Aktionen rauslöschen, mit dem kleinen Mülleimer im Aktionsfenster unten rechts.
                      Nur so ne Vermutung

                      Kommentar

                      • SubXZero

                        #12
                        Nee du....

                        Hab immer schön gelöscht zwischendurch.

                        Habs auch mal probiert.
                        Hab zwei Bilder aufgemacht.
                        Gleiche Größe, Format, Vergrösserung (100%), etc..
                        Also komplett gleich. Bis aufs Motiv logischerweise.

                        In dem einen Bild ist der SChriftgrad 6pt riesig, in dem anderen winzig klein....

                        Hab das jetzt schon ein paar Leutz gezeigt....
                        Die können sichs selber nicht erklären....


                        Komische Sache dat....


                        verwundernderweise

                        Kommentar

                        • MaMü

                          #13
                          Komisch

                          Da fällt mir nix mehr ein.
                          selbst auch verwunderterweise :

                          Kommentar

                          • SubXZero

                            #14
                            Wunder gibt es immer wieder...

                            Mann glaubt es kaum...

                            Nach dem ich BlueWing stundenlang genervt habe (DANK DIR NOCH MAL!!!), hats dann endlich gefunzt.

                            Na ja, nicht so wie geplant, aber es ging.

                            Für die, die es interessiert:
                            Die Bilder hatten nicht die gleiche Auflösung. Passiert halt, enn man nicht alle selber eingescannt hat. Waren welche von Digi-Cams und Foto CD´s dabei.
                            Also alle fluks auf 300 dpi und 430x300 pixel eingestellt...
                            Da kam das erste Dilemma...
                            Ich musste dia Aktion beim ersten einzeln ausführen.
                            Beim zweiten nochmal alles eingeben, und dann gings...

                            Dann hat das auch mit dem Schriftzug geklappt...
                            Nach dem ich festgestellt hatte, das man die beiden Ebenen (Bild und Schrift) miteinander verschmelzen muss, das mann es als *.jpg speichern kann.

                            So. Das Ergebniss könnt ihr euch auf meiner Seite snschauen...

                            Wenn ich die 8 MB mit meinem Modem mit 2,5 kbs hochgebeamt hab....

                            Und JA. Der Depp hat die ganzen html Seiten selber und eigenhändig gebastelt....


                            so long

                            Kommentar

                            • SubXZero

                              #15
                              ...auch, wenns keinen interessiert...

                              ...sage und schreibe 3 kbs Upload.... zzz


                              ICH WILL MEIN DSL WIEDERHABEN....

                              Kommentar

                              Lädt...