Drucker druckt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Drucker druckt nicht mehr

    Bei meinem Epson CX 3650 sind wahrscheinlich die Düsen verstopft.
    Gibt es eine Möglichkeit den wieder zu reanimieren?

    Die normalen Möglichkeiten sind alle ausgeschöpft. (Druckkopfreinigung, Düsentest)
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #2
    Hallo Harry,

    ich habe den selben und hatte das selbe Problem.
    Ich hatte eine versüffte Pumpe.
    Habe Dir hier mal was rauskopiert:



    Wenn ein CX36X0 nicht mehr bzw. sehr schlecht druckt, doch den Schlitten immernoch bewegt als würde er es tun gibt es zwei mögliche defekte.

    Die erste möglichkeit ist eine verstopfte Pumpe(jeder Epson Tintenstrahler hat eine Pumpe mit der Tinte in den Druckkopf gefördert und die Druckkopfreinigung durchgeführt wird)

    Die zweite und nur durch tausch zu behebende möglichkeit ist dass der Druckkopf selbst defekt ist.

    Um zu Prüfen ob die Pumpe funktioniert gibt es eine relativ einfache möglichkeit. Hinten links am Drucker befindet sich eine klappe die mit einer Schraube befestigt ist. (Bilder folgen) Diese muss gelöst werden und die Klappe geöffnet. Nun kommt ein Schlauch zum vorschein, welcher die Tinte in den Tintenauffangbehälter führt. Schalten sie das Gerät ein und führen sie nun eine Druckkopfreinigung durch und beobachten sie den Schlauch ob Tinte gefördert wird. Falls der Schlauch nur schwarz erscheint und sich für sie nicht ersichtlich etwas tut, schalten sie das Gerät wieder aus und lösen den Schlauch vorsichtig von dem Plastikstutzen.(VORSICHT! Ab jetzt wirds Schmutzig! Unbedingt Küchenrolle und Glasreiniger bereithalten!!!!!!) Lassen sie den Schlauch hinten aus den Drucker hängen und halten sie ein gut zusammengefaltetes Küchentuch unter das Schlauchende. Wiederholen sie den Druckkopfreinigungsvorgang. Falls Tinte gefördert wird ist die Pumpe selbst in Ordnung, falls nicht benötigt sie eine Reinigung.(Da wir Ihnen diese nicht zumuten möchten bitten wir sie um Verständnis hier nicht weiter darauf einzugehen.) Wenn er Tinte gefördert hat versuchen sie es gleich mit einem Testdruck. Wenn dieser besser erscheint, könnte es am zweiten Schlauch liegen der auf der anderen Seite des vorher erwähnten Stutzens hängt. Auch diese Reinigung überlassen sie besser dem Fachmann. Falls es nicht besser wird und trotzdem Tinte gefördert wir, führen sie nochmals eine Reinigung durch. Wenn sich immernoch nichts gebessert hat, ist höchstwarscheinlich der Druckkopf defekt. Eine Reparatur in diesem Fall ist meist nicht rentabel

    Quelle: litec-computer
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Hallo HarryG ich hatte das selbe Problem mit meinem Canon da ging garnix mehr mit Reperatur.Peperatur ist nach meiner Meinung nicht rentabel!

      mfg tobi
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • donsoko
        Landesfürst


        • 21.10.2008
        • 996
        • Nähe Bremen
        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

        #4
        Zitat von Front Koblenz
        Hallo HarryG ich hatte das selbe Problem mit meinem Canon da ging garnix mehr mit Reperatur.Peperatur ist nach meiner Meinung nicht rentabel!

        mfg tobi
        Doch, wenn man sie selber machen kann ist sie immer rentabel.
        Warum einen neuen kaufen wenn evtl, nur verharzte Tinte in der Zuleitung
        steckt?
        MfG Björn

        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Ja falls man kein Händchen dafür hat!!!
          Wäre die Reperatur durch einen Fachman nicht rentabel!!
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • Kajton
            Bürger

            • 01.08.2003
            • 164

            #6
            Hatte schon öfter das gleiche Problem.Ich nehme dann immer eine kleine Schale und destilliertes Wasser.Über Nacht lasse ich den Druckkopf in der Schale stehen.Nur die Düsen sollen im Wasser stehen.Danach vorsichtig mit einem weichem,fusselfreiem Tuch abtupfen und das Problem ist Geschichte

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi....

              dieser artikel beschäftigt sich eingehend mit der reinigung verstopfter epson drucker. http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=730&seite=1
              bei diesen druckern leider nicht unüblich das die tintenzuführung schnell austrocknet und dadurch verstopft. meinen epson c86 kann ich auch alle nase lang reinigen, wenn ich ihn nicht allzu häufig verwende.
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • donsoko
                Landesfürst


                • 21.10.2008
                • 996
                • Nähe Bremen
                • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                #8
                Ja, und das kann fast jeder der einen Haustürschlüssel in's Schloss
                bekommt

                Ich weiß garnicht warum man immer gleich alles wegwerfen muss.
                Meist sind die Dinge garnicht hoffnungslos kaputt. Und Übung macht
                den Meister, auch bei solchen kleinen Reperaturen.
                Wegschmeissen und neu kaufen kann man immernoch, aber erstmal
                probieren!


                Die Wegwerfgesellschaft ist mir zuwider

                Viel Erfolg!
                MfG Björn

                "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                Kommentar

                • TesoroCibola
                  Banned
                  • 24.06.2007
                  • 1174
                  • Afghanistan - Camp
                  • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                  #9
                  Meine Patrone vom Lexmark Z601 druckt schon 3 Jahre mit der ersten Patrone, wird ja auch immer nachgefüllt. 100ml kosten mich glatte 3€ und eine neuen Schwarzpatrone 18euro ( mit 5ml Füllung)

                  Ist mal die Düse verstopft lege ich den Druckkopf über nacht in den Reiniger, klappt wunderbar.
                  Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                  Kommentar

                  • HarryG († 2009)
                    Moderator

                    Heerführer

                    • 10.12.2000
                    • 2566
                    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                    • Meine Augen

                    #10
                    Dank euch erstmal.
                    Mal ausprobieren obs so klappt.
                    Glück Auf!
                    Harry

                    Nur die Harten kommen in den Garten!
                    Und ich bin der Gärtner

                    Harry hat uns am 4.2.2009
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    Lädt...