XnView-Bildbearbeutungssoftware: Frage!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    XnView-Bildbearbeutungssoftware: Frage!

    Hallo Gemeinde

    Habe folgende Frage. Ist es möglich bei XnView Stellen im Bild zu verschleiern (z.b. ein Hakenkreuz in diesem Fall)?! Arbeitet jemand damit. Habe die Software noch net lange. Läßt sich prima zum verkleinern der Bilder benutzen.


    Mfg...
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • FairlightWarez
    Ritter


    • 02.06.2007
    • 399
    • NRW Nimmerland
    • keiner

    #2
    Also eigendlich kannste das alles auch mit dem billigen "Paint" von windoof machen!

    Gruß FW


    Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
    Sondler mit Genehmigung

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
    und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

    Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
    Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Jo das habe ich eben auch gemacht. Naja wollte halt alles mit einem Programm machen und net ständig wechseln. Trotzdem danke für den Hinweis.

      Mfg...
      Fundi
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • eifelsucher
        Ritter

        • 15.06.2003
        • 543
        • Königsfeld/Eifel
        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

        #4
        Ich sag nur IrfanView!

        Zu verschleicherndes Objekt markieren (linke Maustaste - Ramen aufziehen) und dann unter BILD - EFFEKTE - EINSTELLUNGEN/VORSCHAU den passenden Effekt auswählen. Dann speichern und gut ist.

        Programm gibt es hier gratis (Freeware)
        IrfanView ist ein einfacher, schneller und für die private Nutzung kostenloser Bildbetrachter, der ab Windows XP funktioniert.
        Mein Motto:
        sapere aude - wage zu wissen!

        -----
        Was zum nachdenken...
        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #5
          So einfach, daß selbst ich es verstehe. Danke Eifelsucher!

          Mfg...
          Fundi
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • eifelsucher
            Ritter

            • 15.06.2003
            • 543
            • Königsfeld/Eifel
            • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

            #6
            gern geschehn

            Sollte IrfanView nach dem installieren noch in englisch sein, dann einfach mit OPTIONS - CHANGE LAGUAGE - DEUTSCH.DLL anklicken.

            Mit dem Programm ist auch das Verkleinern von zu großen Fotos eine Lächerlichkeit.
            Dazu einfach auf: BILD - GRÖßE ÄNDERN gehn und eine Standartgröße wählen oder eine eigene Bildgröße generieren. Aber immer nicht vergessen zu speichern.
            Mein Motto:
            sapere aude - wage zu wissen!

            -----
            Was zum nachdenken...
            Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Zitat von eifelsucher
              gern geschehn

              Sollte IrfanView nach dem installieren noch in englisch sein, dann einfach mit OPTIONS - CHANGE LAGUAGE - DEUTSCH.DLL anklicken.

              Mit dem Programm ist auch das Verkleinern von zu großen Fotos eine Lächerlichkeit.
              Dazu einfach auf: BILD - GRÖßE ÄNDERN gehn und eine Standartgröße wählen oder eine eigene Bildgröße generieren. Aber immer nicht vergessen zu speichern.
              Primchen. Danke. Hast mir sehr weiter geholfen.

              Schönes Wochenende.

              Mfg...
              fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              Lädt...