Z 1013, DDR-Rechnernostalgie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11297
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Z 1013, DDR-Rechnernostalgie

    Da ich im Sammelthread gelesen hab, daß z.B. Linux auf alte Rechner und die Entwicklungstechnik derer steht, stell ich mal nen Garagenfund von mir hier rein, vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen.
    Es handelt sich um einen Microrechnerbausatz "Made in GDR", wird so gegen 1985-87 gewesen sein. Das Interessante daran ist, daß er nie zusammen gebastelt wurde und sich noch im Originalkarton befindet, inklusive der kompletten Dokumentation. Wenn man sich den EVP-Preis ansieht und bedenkt, daß ein Monatslohn so 800-1000 Mark waren, ist es schon erstaunlich und allzuviele in dem Zustand wird es wohl nicht geben. Vielleicht hat ja jemand noch Infos dazu.

    in Wiki hier zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Z1013
    Angehängte Dateien
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Interessant. In dem Zusammenhang bietet sich zum Schmökern diese Seite an:
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Terra Inc.
      Landesfürst


      • 22.10.2005
      • 671
      • Holzland->Franken->Leipzig
      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

      #3
      Kann mir vorstellen, dass der Bausatz in der Vollständigkeit jetzt ne ganze Stange Geld wert ist...
      ----------------------
      Thou hast no right but to do thy will.
      Do that, and no other shall say nay.

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        danke für die pics. sowas findet man hierzulande leider nicht in der garage. dafür hatte ich mal einen originalverpackten atari mega st als kellerfund.

        hier mal ein paar links:

        Diese Webseite informiert über die noch junge Geschichte der Digitalkameras. Anhand von Exponaten meiner privaten Sammlung wird gezeigt, wie diese Technik innerhalb von nur 15 Jahren "erwachsen" wurde.


        http://www.cpc-museum.de (das war früher meine homecomputerwelt. ;-) )

        http://pcmuseum.de (damit ging es dann "ernsthaft" weiter)

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Achja ATARI ST wenn ich an die Zeit denke.....
          Ich hab mir 1987 nen Atari 130XE besorgt, mit Floppy und Monochrome-Monitor.
          Hab ich alles 1989 für 8000! Ostmärkers verkloppt, 10000 Ost in 1000 DM getauscht und mir nen Amiga gekauft Mein Vater meinte nur "Junge, bist Du bekloppt, kauf Dir lieber nen Trabbi"
          Eigentlich sollte es der ST werden, aber der Amiga war ein besseres Angebot und es gab auch dafür mehr Programme im Osten. Den ST hatten hier viele Musiker.
          Einmal im Jahr war großes Computertreffen im Kulturhaus Böhlen.
          Da wurde mit Duldung der Obrigkeit kopiert was das Zeug hielt
          Computertreffen waren eigentlich reine Softwaretauschbörsen.

          @ Terra, soviel wirds net sein, egal ich finds gut und der wird aufgehoben.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Sieht aus als ob man sich schnell damit verrechnen kann.

            DDR Computerzene

            Kommentar

            • LuStue
              Bürger


              • 02.10.2004
              • 110
              • Frankfurt / Hessen

              #7
              Zitat von ogrikaze
              Da ich im Sammelthread gelesen hab, daß z.B. Linux auf alte Rechner und die Entwicklungstechnik derer steht, stell ich mal nen Garagenfund von mir hier rein, vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen.
              Es handelt sich um einen Microrechnerbausatz "Made in GDR", wird so gegen 1985-87 gewesen sein. Das Interessante daran ist, daß er nie zusammen gebastelt wurde und sich noch im Originalkarton befindet, inklusive der kompletten Dokumentation. Wenn man sich den EVP-Preis ansieht und bedenkt, daß ein Monatslohn so 800-1000 Mark waren, ist es schon erstaunlich und allzuviele in dem Zustand wird es wohl nicht geben. Vielleicht hat ja jemand noch Infos dazu.

              in Wiki hier zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Z1013
              Hallo,

              mit deinen 800 - 1000 Mark Monatslohn hattest du aber schon einen Spitzenverdiener. In dieser Zeit (1982/83) habe ich als Jungfacharbeiter 600 Mark brutto verdient. Netto habe ich ca. 400 rausbekommen.

              Da waren so Spielereien nicht bezahlbar, besonders da man so was nur duch Beziehungen bekommen konnte.

              Gruß

              Lutz
              Der Mensch ist frei geboren und doch überall in Ketten (Rousseau)

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11297
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo
                Sieht aus als ob man sich schnell damit verrechnen kann.

                DDR Computerzene
                http://www.mobiltom.de/z1013.html
                Ich kann wieder mal nicht mitdenken Was meinste denn damit?

                @ Lustue, ich hab 88 ausgelernt und hatte als Jungfacharbeiter 850 Märkersauf die Hand.
                Zu der Zeit damals, hab ich mein ganzes Geld nur in Computer investiert(Werkzeugmacher)
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  der sven....

                  unser sonntäglicher spaziergang hat dich wohl angeregt^^

                  geiles teil, echt wahr...^^


                  grüße
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11297
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    nachdem ich Deine Computertechnik zu Hause gesehen hab, ist mir mein Garagenfund wieder eingefallen
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • mun_depot
                      Heerführer


                      • 04.09.2004
                      • 1376
                      • 3rd stone from the sun
                      • brain 2.0

                      #11
                      Zitat von ogrikaze
                      @ Terra, soviel wirds net sein, egal ich finds gut und der wird aufgehoben.
                      Neulich war eine Auktion, bei der ein defekter Z1013 für 52,50€ weggegangen ist :


                      Dein Museums-Exemplar wird einiges mehr wert sein. Wohl weit über 100€ ...
                      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11297
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Na dann hat sichs ja mal gelohnt, das Teil mitzunehmen. Danke für die Info.
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • Robotron
                          Lehnsmann


                          • 29.04.2010
                          • 47
                          • Sachsen

                          #13
                          Zitat von ogrikaze
                          Es handelt sich um einen Microrechnerbausatz "Made in GDR", wird so gegen 1985-87 gewesen sein.
                          Freut mich, wenn so ein Rechner bei Dir überlebt. Besuch uns mal auf Robotrontechnik.de. Da findest Du im Forum sicher auch jedmand, der Dir hilft, das Gerät wieder in Gang zu setzen.

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11297
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #14
                            Zitat von Robotron
                            Freut mich, wenn so ein Rechner bei Dir überlebt. Besuch uns mal auf Robotrontechnik.de. Da findest Du im Forum sicher auch jedmand, der Dir hilft, das Gerät wieder in Gang zu setzen.
                            Da hab ich schon geschaut, danke Dir.´Meine Ex hat damals bei Robotron gearbeitet. Ich hab aber null Interesse das Teil zu aktivieren, liegt eingemottet im Keller. Man kann ja nicht alles machen....
                            Ich hab den Bausatz vor der Müllhalde bewahrt, das muß erstmal reichen
                            Sollte ein Museum daran ein berechtigtes Interesse haben dann schreib mich an. Dauerleihgabe sollte kein Problem sein
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • killercat
                              Bürger


                              • 14.01.2008
                              • 175
                              • In de Wetterau
                              • Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier

                              #15
                              Zitat von linux_blAcky
                              danke für die pics. sowas findet man hierzulande leider nicht in der garage. dafür hatte ich mal einen originalverpackten atari mega st als kellerfund.
                              Lach... ich hatte vor 14 tagen einen "Elektroschrottfund" Einen Atari Mega 1 mit Megafile 30 und Monitor sowie der OVP und teilweise die Handbücher dazu. Und das schöne ist, dat Teil funktionert auch noch wunderbar !

                              Gruss Volker
                              Angehängte Dateien
                              Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an

                              Kommentar

                              Lädt...