Externe Platte unter Vista
Einklappen
X
-
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Habe dieses Problem in gleicher Weise kennengelernt. Allerdings wollte mein XP die Platte formatieren.
Also habe ich die Platte aus dem Gehäuse genommen und am IDE-Kabel vom Brenner (also Brenner vorher abgezogen) angestöpselt. Hat den Vorteil, dass die Platte nicht auf SLAVE gejumpert werden muss.
Und siehe da: die Platte lief. Da noch Garantie auf der USB-Platte war, konte ich dem Support klar machen, dass ich eine neue Controllerkarte für das USB-Gehäuse benötigte.
Nach 5 Tagen war das Teil in der Post und alles wurde wieder heile.
dann hab ich sie als 2te Platte auf dem SATA2 angeschlossen...XP wollte sie formatierenKommentar
-
wenn die platte wieder im externen gehäuse ist - erkennt xp dann das filesystem?Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Hier ein Link zu einem Festplattenretter:
Restorer2000 PRO: http://www.bitmart.net/dwnld/r2k_pro_3.exe
habe ich selber schon ausprobiert und bin zu 100% begeistert.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
-
habe ich was überlesen? Hast du die platte mal wieder unter XP gehängt? Geht sie dann?
Ist das vielleicht eine Seagate Festplatte? Wann ungefähr gekauft?
Gruß
B_A
Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
weil sie nicht von ihm ist.
(Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)Kommentar
-
habe ich was überlesen? Hast du die platte mal wieder unter XP gehängt? Geht sie dann?
Ist das vielleicht eine Seagate Festplatte? Wann ungefähr gekauft?
http://winfuture.de/news,44725.htmlKommentar
Kommentar