PC-Hardware für schnelle Bildbearbeitung gesucht! Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #1

    PC-Hardware für schnelle Bildbearbeitung gesucht! Hilfe!

    Welche Pc Harware konfigurastion haltet ihr Momentan für sinnvoll um einigermaßen zügig DSR bilder im RAW Format zubearbeiten? Habe im Moment nur einen zusammengeschustertetn Rechner und der macht mich wahnsinnig von der Geschwindigkeit her! AN HDR oder ähnliches ist überhaupt garnicht erst zu denken.

    Freue mich über Vorschläge


    Glück auf!
    Henni
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Tipp: Kauf dir einen aktuellen Rechner mit möglichst viel Arbeitsspeicher OHNE Vista.

    XP kann bis maximal 3 GB Ram adressieren, mehr geht nur mit XP-Professional. Das Problem ist, dass für mehr Arbeitsspeicher auch ein 64 Bit Betriebssystem erforderlich ist. Meines Wissens gibt es so gut wie keine Programme, die diese 64 Bit auch ausnutzen.

    Es gibt natürlich immer Photoshop sowie CorelDraw. Da würde ich an deiner Stelle mal auf den entsprechenden Herstellerseiten nachsehen, was die denn empfehlen. Die Grafikkarte ist mit Sicherheit auch wichtig, mit so einem OnBoard-Teil wirst du da nicht viel werden.

    Martin

    Kommentar

    • Mini-Man
      Bürger


      • 18.07.2006
      • 192
      • Perleberg / Brandenburg

      #3
      Mein Bauchgefühl sagt mir, daß die Graka keine große Rolle spielt. Sie hat mit den HDR Bildern ja wenig zu tun, sie zeigt die Ergebnisse nur an, die Rechenleistung dürfte in dem Fall wohl der Prozessor übernehmen.

      Kommentar

      • Reiner_Bay
        Heerführer

        • 24.09.2002
        • 3084
        • Regensburg
        • Whites Spectra V3i

        #4
        Bestimmt gibt es doch bereits Bildbearbeitungssoftware die aktuelle 4 Kernprozessoren unterstützt. Hierbei dürftest Du dann genügend Leistung zur Verfügung haben.

        Machen ist wie wollen, nur krasser.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Um, den 4-Kerner auszunutzen brauchts aber wieder VISTA.
          Wenn Du ein XP-Prof. nutzen willst machen die 4 Kerne keinen Sinn.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Terra Inc.
            Landesfürst


            • 22.10.2005
            • 671
            • Holzland->Franken->Leipzig
            • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

            #6
            Zitat von Matthias45
            Um, den 4-Kerner auszunutzen brauchts aber wieder VISTA.
            Wenn Du ein XP-Prof. nutzen willst machen die 4 Kerne keinen Sinn.
            Tatsächlich? Das wär mir aber neu...
            ----------------------
            Thou hast no right but to do thy will.
            Do that, and no other shall say nay.

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              hi....

              mehrere prozessorkerne bzw. mehrere physikalische prozessoren kann man am besten mit linux, mac os oder anderen unixoiden betriebssystemen ausnutzen. the gimp ist auch mit seinen fähigkeiten durchaus mit dem photoshop vergleichbar.
              probiere es doch mal mit linux, die hardwareanforderungen sind dabei nicht so hoch wie für windows, es werden weniger ressourcen für das aussehen verschwendet.

              mfg,

              blAcky
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • kapplah
                Ratsherr


                • 23.03.2007
                • 274
                • Bavaria
                • Photonendetektor DSLR-A700

                #8
                Hi,

                der Thread ist zwar schon älter aber:

                - Welche Programme verwendest Du denn für die Bearbeitung?
                - Für HDR brauchts ja primär nicht viel RAM und eine schnelle Grafikkarte
                - Unterstützt Dein Programm mehrere Kerne? Wenn ja, dann einen "langsamen" Quadcore nehmen. Wenn Nein, dann lieber einen schnellen Dualcore verwenden
                - OS dürfte für HDRs egal sein, da das normale Windows 32bit ja schon mehr RAM "kann", als man für "normale" HDRs benötigt
                - Photoshop CS4 verwendet auch die Grafikkarte für Berechnungen, also vielleicht doch eine schnellere? Andererseits dürfte der Mehrpreis in einen schnelleren Prozessor und evtl. schnellere Platten (Arbeitsvolume für PS) sinnvoller sein

                Alex
                Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

                Kommentar

                Lädt...