Festplatte im Wald gefunden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiPl
    Anwärter


    • 10.04.2009
    • 22
    • Nidda

    #1

    Festplatte im Wald gefunden!

    Hallo!

    War vorhin kurz in der Harb (ehemaliger Flugplatz im 2 WK) und bin kurz im Bereich des ehemaligen DAF-Lagers herumgelaufen.

    Dabei habe ich eine Festplatte gefunden!

    Sie ist trocken (trotz des Regens gestern), weil sie im dichten Fichtenwald lag.

    Die Kabel wurden mit nem Saitenschneider abgeknipst und das Gehäuse ist an den unlackierten Stellen etwas verrrostet...
    Jedoch hat sich eine Waldameisenkolonie (rote Ameisen) die Festplatte als Nest ausgesucht (die Ameisen kamen immer mehr aus den Lüftungsschlitzen gekrabbelt) Daraufhin hab ich die Festplatte wieder auf den Boden gelegt (ich hatte zwar Handschuhe an noch vom Motorradfahren aber ich hatte keine Lust die Biester im Ärmel zu haben.


    Jetzt meine Frage:


    Wer seine Festplatte im Wald entsorgt, muss ja wohl was zu verheimlichen haben.

    Ist es nach den Schilderungen möglich die Festplatte auzulesen? Ich bin kein PC-Experte aber angenommen diese Magnetscheiben, wo die Datern darauf gespeichert sind, sind unversehrt...müsste man sie doch auslesen können, oder?


    Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder reinstellen.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #2
    Wer so wichtige Daten vernichten will, der ist selten dämlich. Ein großer schwerer Hammer würde einfacher und schneller die Daten "Vernichten"

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      solange die platte noch verschlossen ist ist das gehäuse luftdicht abgeschlossen, d.h. ameisen werden zwar drauf, niemals aber reingekommen sein.
      wenn die elektronik noch in ordnung ist und die platte keine mechanischen schäden hat (klackert sie, wenn man schnelle drehbewegungen damit macht oder sie vorsichtig schüttelt?) könntest du sie ja mal spasseshalber anklemmen (nur strom, kein datenkabel, am besten wäre ein altes at pc netzteil o.ä.) und hören ob sie anläuft. wenn sie noch anläuft gibt es chancen, noch was zu gucken zu bekommen. recovery software gibts ja genug im netz.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • B_A
        Ratsherr


        • 08.10.2008
        • 235
        • Bayern

        #4
        funktioniert sie noch, dann kannst du sie mal am pc anstecken und fals sie gelöscht ist, mal mit http://www.pcwelt.de/downloads/daten..._for_fat_ntfs/ versuchen ob du noch was findest
        Gruß
        B_A


        Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
        weil sie nicht von ihm ist.


        (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

        Kommentar

        • MiPl
          Anwärter


          • 10.04.2009
          • 22
          • Nidda

          #5
          War vorhin nochmal dort und hab mir ne Plastiktüte mitgenommen wo ich sie einpacken wollte und dann zuknoten und dann erstmal irgendwie die Ameisen raus scheuchen..

          Dabei hab ich mir die Festplatte nochmal genauer angesehen und musste feststellen, dass sie doch beschädigt ist.


          Sie "rappelt" zwar nicht, wenn man sie schüttelt aber sie hat in der Mitte einen Knick..Sieht aus als hätte da jemand mit ner kleinen Axt draufgeschlagen. Ein wenig von der Plastikabdeckung vorne ist defekt.
          Man sieht auch eine Platine, die freiliegt und auf dieser Platine ist ein wenig Erde..der Zustand ist also doch schlechter, als ich im ersten Moment gesehen habe...mhmmmm

          Die Platte hat auch einen "Eject"-Knopf, was ich nicht so ganz verstehe.
          Und ein Aufkleber ist drauf wo MP3 draufsteht und irgendwelche Befehle..


          Ich hab sie daraufhin wieder liegen lassen....

          Die Platte wird wohl hinüber sein oder?
          Ich werd vielleicht die Tage nochmal hinfahren (liegt 3 Meter von nem Waldweg entfernt) und Fotos machen



          Schade..hätte mich zugerne interessiert, was da drauf ist/war...

          Ohne Grund wirft die ja niemand in den Wald!

          Kommentar

          • volwo
            Ritter

            • 03.05.2003
            • 318
            • Süd-Niedersachsen
            • kein

            #6
            Wenn Du das dritte Mal zu dieser Festplatte hinfährst, dann nimm sie bitte mit und entsorg sie in den entspr. Müll. Danke

            Kommentar

            • MiPl
              Anwärter


              • 10.04.2009
              • 22
              • Nidda

              #7
              HA-HA


              Ja...kann ich ja machen

              Kommentar

              • B_A
                Ratsherr


                • 08.10.2008
                • 235
                • Bayern

                #8
                ja mach mal bilder davon xD
                Gruß
                B_A


                Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                weil sie nicht von ihm ist.


                (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #9
                  Wiederherstellung verloren geglaubter Daten von Ihrer defekten Festplatte!

                  Gibt es denn im Netz keine Bastelanleitung für ein Gehäuse samt Equi, wie man trotzdem an die Daten kommen kann?

                  Versprochen wird ja soetwas von Firmen.

                  Wiederherstellung verloren geglaubter Daten von Ihrer defekten Festplatte!
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    Zitat von Kunstpro
                    Gibt es denn im Netz keine Bastelanleitung für ein Gehäuse samt Equi, wie man trotzdem an die Daten kommen kann?

                    Versprochen wird ja soetwas von Firmen.

                    Wiederherstellung verloren geglaubter Daten von Ihrer defekten Festplatte!
                    die firmen die sowas machen mussten auch erstmal in equipment investieren, reinlufträume, ersatzteile zb..
                    die werden ihr know how bestimmt nicht weitergeben ohne gegenleistung.
                    ich fürchte aber auch das man als privatmensch nicht über die technologie verfügt die da in vielen fällen nötig sein wird.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • B_A
                      Ratsherr


                      • 08.10.2008
                      • 235
                      • Bayern

                      #11
                      hab gerade einen LiveTest gemacht.

                      PC mit 2 Festplatten:

                      - eine mit Betreibssystem
                      - eine mit Videos, Bildern und Programm-setups

                      dann habe ich die 2te Platte mit Windows 2mal formatiert (nicht Schnellformatierung).

                      Anschließend mit Get Data Back for NTFS versucht, dass wiederherzustellen.

                      Was soll ich sagen.. 30Min später konnte ich die Filme wieder anschauen. Komplett mit Ton und Bild. Auch die Setups und die Bilder ließen sich aufrufen

                      Gut zu wissen, dass die Windows-Formatierung nichts taugt xD
                      Gruß
                      B_A


                      Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                      weil sie nicht von ihm ist.


                      (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        bei einer solchen formatierung werden ja auch nur die anfangsbuchstaben der dateien gelöscht, bzw. deren positionsangabe in der partitionstabelle.
                        mit bordmitteln sicherer löschen bedeutet platte neu zu partitionieren, formatieren, alles mit nullen oder irgendwelchem datenmüll vollschreiben und dann nochmals partitionieren und formatieren. mehr machen diese ganzen löschprogramme im prinzip auch nicht.
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • B_A
                          Ratsherr


                          • 08.10.2008
                          • 235
                          • Bayern

                          #13
                          ja is klar, nur wieviele Leute wissen das xD Ich hab dann noch eine andere genommen, die in 7 Durchgängen mit VS Clean gelöscht hab, da findst du nichts mehr *gg*
                          Gruß
                          B_A


                          Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                          weil sie nicht von ihm ist.


                          (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                          Kommentar

                          Lädt...