Drucker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    Drucker

    welchen Drucker könnt ihr mit empfehlen was die Haltbarkeit und Kosten der Patronen angeht?
    Meine bessere Hälfte hatte nen Lexmark geholt vor 3 Jahren
    Nicht nur das die schei** Patronen teuer sind ,ne jetzt ist sie innerhalb von 2 Wochen ausgetrocknet.
    Werden uns einen neuen holen,all in one-drucker,kopierer,scanner.
    Da auch noch der Hund krank geworden ist und der TA erstmal 300 Euro entzogen hat,sollte das Gerät nicht zu teuer sein.
    Drucker gehören nicht gerade zu meinem Freundeskreis,daher bitte wieso warum sollte es der sein.
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    (Falls jemand ein Gebrauchtgerät abzugeben hat was Technisch in Ordnung ist gegen kleines Geld,bitte PN)
    Gruß Micha
    Zuletzt geändert von Dackelfreund; 21.04.2009, 13:48.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • klausb
    Banned
    • 02.09.2008
    • 127
    • Germany

    #2
    Hallo

    Ich habe den Lexmark Z601 seid ca. 4 Jahren ( oder länger) und die Patrone ist immer noch die gleiche*g*

    Habe mir 200ml Tinte geholt für 2,50€, ich drucke nur in s/w, und die Patrone bereits mehr als 15x befüllt. Eine neue Nr.16 kostet 24,95€

    So richtig kann ich dir nichts empfehlen ausser das Du darauf schaust das man die Patronen selbst Nachfüllen kann und das ganze als Single-Ink Version verfügbar ist wenn möglich ohne Chip.
    Zuletzt geändert von klausb; 21.04.2009, 16:30.

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      lexmark liefert seine 49,99 supermarkt drucker eh mit halbleeren patronen aus, besagen meine erfahrungen und hartnäckige gerüchte.

      warum fragst du mich nicht mal...... ^^
      meinen keller kennst du doch, oder? etwas verwendungsfähiges findet sich da bestimmt, müssten wir nur gucken wo die betriebskosten am geringsten sind.

      ein multifunktionsgerät habe ich evtl. sogar da, allerdings würde ich dir eher zu getrennten komponenten raten.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Zitat von Dackelfreund
        welchen Drucker könnt ihr mit empfehlen was die Haltbarkeit und Kosten der Patronen angeht?
        Ja, kauf dir einen Farblaserdrucker und ärgere dich nicht mit einem Tintenpisser rum. Diese Dinger kosten auch nicht mehr die Welt. Link

        Wenn du wirklich mal Fotos ausgedruckt brauchst geht das Online über Bilderservice.de, Schlecker oder fast jedes größere Kaufhaus billiger als selbst teures Spezialpapier zu kaufen.

        Tonerpatronen halten quasi ewig, trocknen nicht ein und das Druckbild eines Laserdruckers ist auch bei normalem Papier wesentlich besser.

        Martin

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Zitat von SeekandFind
          Ja, kauf dir einen Farblaserdrucker und ärgere dich nicht mit einem Tintenpisser rum. Diese Dinger kosten auch nicht mehr die Welt. Link

          Wenn du wirklich mal Fotos ausgedruckt brauchst geht das Online über Bilderservice.de, Schlecker oder fast jedes größere Kaufhaus billiger als selbst teures Spezialpapier zu kaufen.

          Tonerpatronen halten quasi ewig, trocknen nicht ein und das Druckbild eines Laserdruckers ist auch bei normalem Papier wesentlich besser.

          Martin
          Tja, da hab ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
          Hab mir vor ca. 1 Jahr für die Arbeit den Samsung CLP 510 Color-Laser-Drucker geholt. Supergeiles Gerät, wenn auch ohne Scanner, aber Bild- und Druckqualität schon schön. Leider wär ich letztens beinahe vom Stuhl gefallen als fast gleichzeitig alle Patronen alle waren und das ganze fast 300 € kostet um komplett neue Patronen zu haben.
          Recht viel mehr kostet der ganze Drucker kaum.

          Um nochmal zu einem der Vorredner zu kommen. Es ist durchaus üblich, daß fabrikneue Drucker nur mit 25-50% Druckerpatroneninhalt ausgeliefert werden.
          Frag mal einen Saturn-Mitarbeiter. Das ist schon fast wie die halbvolle Chipspackung.
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Ich würde dir einen Canon Tintenstrahldrucker empfehlen, nach 2 Jahren gibt es sowieso wieder einen neuen und wenn du nicht viel druckst hält auch der Druckkopf so lange. Farblaser Drucker lohnen sich erst bei einem hohen Druckaufkommen, dann sinkt auch der Verbrauch, dies verschweigen die Hersteller gerne. Dann sind die Unterhaltungskosten sehr hoch. Solch ein Drucker braucht nicht nur Toner. Da dir schon die Tintenpatronen eintrocknen scheint dein Druckaufkommen sehr gering zu sein.
            Zuletzt geändert von Klausie; 22.04.2009, 14:21.
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • v.Thronstahl
              Ritter


              • 04.03.2005
              • 535
              • Taunus/Hessen

              #7
              Ich arbeite im Bereich Druckmanagement, die Frage ist was hast du damit vor?
              _________________
              "On ne passe pas"

              Kommentar

              • kanne0815
                Heerführer


                • 29.04.2007
                • 1153
                • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                • MD 3009 / ACE 250

                #8
                Also ich bin mit dem Epson DX 8400 sehr zufrieden ...hat mich so um die 70,00 Euro bei eBay gekostet und die Patronen kosten so ca. 4,70 pro Stück kommen 4 rein ist eben immer besser als wie 2 ...Gruß Frank

                Kommentar

                • kanne0815
                  Heerführer


                  • 29.04.2007
                  • 1153
                  • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                  • MD 3009 / ACE 250

                  #9
                  ...habe den Drucker nun auch schon ca. 1 Jahr und habe erst 2 x wechseln müssen ( die Patronen) mein ich ;-9 ....tschüßi und schönen Abend noch ...MfG Frank

                  Kommentar

                  Lädt...