Epson Stylus DX 8450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #1

    Epson Stylus DX 8450

    Benutzt jemand o.g. Drucker , oder kann mir jemand anderes weiterhelfen ? Lassen sich die beim Kauf enthaltenen Patronen nicht mehr manuell nachfüllen ? Oder lasen sich die Patronen dieses Druckers generell nicht mehr selbst nachfüllen ?

    Gruss Caddy
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #2
    ich hab den dx 4850, aber den meinst wohl nicht oder

    Kommentar

    • Caddy
      Banned
      • 10.05.2008
      • 2194
      • Vorpommern

      #3
      Nein , ist der 8450 , hab mich voll drauf verlassen , das ich die 4 Patronen nachfüllen kann und jetzt steh ich heute abend erst mal da , wie Max in der Sonne. Sch*** Technik.
      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

      Kommentar

      • frankdrebin
        Banned
        • 01.11.2007
        • 628
        • drunten

        #4
        bei meinem ist das sogar so das ich alle 4 tauschen muss wenn eine leer ist, sonst druckt das mistding nicht

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          hat das gerät chips in den patronen?
          manche hersteller versuchen so das nachfüllen zu unterbinden.





          könnte deine anfrage damit in zusammenhang stehen?

          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • frankdrebin
            Banned
            • 01.11.2007
            • 628
            • drunten

            #6
            meine haben auch chip ja

            Kommentar

            • Caddy
              Banned
              • 10.05.2008
              • 2194
              • Vorpommern

              #7
              Naben blAcky

              ich finde an den Patronen nichtmal das Loch zum Nachfüllen . Da geht nichts. Ob es evtl. daran liegt , das es noch die original mitgelieferten Patronen sind , oder sieht das bei einem neuen Satz genauso aus ? Dann kommt der Drucker nämlich zu seinen vorrangegangenen Kameraden.
              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

              Kommentar

              • koseng
                Landesfürst


                • 21.01.2004
                • 714
                • Hannover-Nordstadt
                • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                #8
                bei einigen muss man erst kleine Löcher in die Patronen bohren, damit diese sich nachfüllen lassen
                gruss Björn

                opelforum.däÄh

                Kommentar

                • Caddy
                  Banned
                  • 10.05.2008
                  • 2194
                  • Vorpommern

                  #9
                  Zitat von koseng
                  bei einigen muss man erst kleine Löcher in die Patronen bohren, damit diese sich nachfüllen lassen
                  Mach mal ne Skizze wo ich bohren muss , ich hol schon mal die grosse Bohrmaschine Nee , war Scherz , dachte das jemand das Teil schon länger nutzt , und evtl. weiterhelfen kann.
                  Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    normalerweise sollten beim refillset anbohranleitungen sein?! ggfs. mal beim hersteller online nachsehen.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Artur
                      Geselle


                      • 08.08.2006
                      • 67
                      • Kuala Lumpur

                      #11
                      Hi,
                      geh mal auf www.pearl.de und gib mal in der suche (oben im Blauem Feld findest du die) DX 8450 .

                      Da gibts Ersatz Patronen genauso wie (bei selber befüllen) den CHIP-Resetter für EPSON Patronen (€ 6,90) , oder einfach nach der VM-8888-905 suchen.

                      Die suche nach der Drucker nummer fördert auch die ErsatztPatronen zur Tage, für "Normale" Anwendungen reichen die voll aus.
                      Für High-End - nun - da würde die ganze Frage wenig Sinn ergeben , obwohl die Qualität ist nicht unbedingt schlechter - Lanzeitstabilität schon.

                      Das setzt natürlich immer auch das dazu passende Papier vorraus

                      Gruss
                      Artur

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        nebenbei gesagt, ich persönlich fülle normalerweise keine druckerpatronen mehr nach. viele internetcafe´s, kioske und kopierläden bieten auch einen nachfüllservice an. (zumindest hier in köln)
                        man erspart sich so versaute finger, schreibtischunterlagen und auch drucker.
                        mein persönlicher favorit auf dem gebiet ist http://www.druckmal.de , vielleicht gibt es die ja auch in deiner gegend. dort werden die patronen auch vor dem nachfüllen per ultraschall gereinigt.
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Caddy
                          Banned
                          • 10.05.2008
                          • 2194
                          • Vorpommern

                          #13
                          Ja ,vielen Dank blAcky , eine Druckertankstelle haben wir hier auch schon , ich wollte eigentlich wissen , ob die mitgelieferten Patronen selbst zu befüllen sind , und wie sieht es mit einem neuen Satz aus , ist der evtl. erst nachfüllbar. Die Wiederbefüllung an der Druckertanke kostet übrigens 10 Euronen/Patrone .
                          Hab grade noch den alten Lexmark X75 rausgekramt , der begrüsst mich beim Drucken immer mit den Worten ,, Am Drucker liegt ein Problem vor ,, . Ich liebe diese Technik

                          Danke und Gruss
                          Caddy
                          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                          Kommentar

                          • koseng
                            Landesfürst


                            • 21.01.2004
                            • 714
                            • Hannover-Nordstadt
                            • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                            #14
                            Von wiederbefüllen halte ich absolut nix in Druckertankstellen o.ä. Hatte mal ne Schwarzpatrone nachfüllen lassen. Nach dem 6ten (!!!) Überprüfen des 1ten Nachfüllens hatte ich immer noch kein zufriedenstellendes Druckergebnis trotz minutenlangem Ultraschallbades......
                            gruss Björn

                            opelforum.däÄh

                            Kommentar

                            • Plato
                              Heerführer


                              • 24.01.2004
                              • 5716
                              • NRW, 40764 Langenfeld
                              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                              #15
                              Zitat von Caddy
                              Benutzt jemand o.g. Drucker , oder kann mir jemand anderes weiterhelfen ? Lassen sich die beim Kauf enthaltenen Patronen nicht mehr manuell nachfüllen ? Oder lasen sich die Patronen dieses Druckers generell nicht mehr selbst nachfüllen ?

                              Gruss Caddy
                              Ok, deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, aber ich stand vor dem gleichen Problem mit meinen HP3210.

                              Kleiner Tip:



                              Für meinen Drucker hat der Händler gute Ware geliefert.

                              Gruß,
                              Stephan
                              Sich nur halb so viel aufzuregen,
                              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                              Margareta Matysik

                              Kommentar

                              Lädt...