Gibt eigentlich nochwas was nicht mit allen irgendwie zusammen hängt.
Von wegen freier Markt, nicht kann man sich mehr aussuchen.... Sche** M*#&@§* GRRRRR, ich kriegs kotzen
mehr sage ich dazu aber besser nicht mehr, bevor's noch politisch wird.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Oder besser schau mal unter "United Internet" GMX, 1und1,Web.de und seit neustem auch Freenet alles dasselbe.
Siehst du auch wenn du die diversen Webseiten aufrufst, alle haben das fast gleiche Skin und die selben News auf der seite.
Und genauso läuft es mit Nachrichtenagenturen. Toll, wenn man dann meint, eine Meldung aus einer weiteren Quelle zu haben und diese dann als richtiger bewertet. Sind eben heute fast alles Oligopole, wobei hier die Konkurrenz mitunter am größten ist.
also ich bin bei der Datenkracke-- (googlemail) Bin aber recht zufrieden.. 7GB Speicher super handling und für den firefox gibt es ein cooles addon, dass dich automatisch benachrichtigt bei einer neuen Mail..
Gruß
B_A
Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
weil sie nicht von ihm ist.
ich habe mein eigenes mailsystem auf privat gemietetem webspace. so habe ich die volle kontrolle über die spamfilter und die nachrichten die so ein- und ausgehen.
niemals würde ich einem _suchmaschinen-betreiber_ meine mails anvertrauen wollen, jedenfalls nichts was über den obligaten werbemüll hinausgeht.
den speicherplatz den die zur verfügung stellen erachte ich für irrelevant - ich hab keine 7, ich hab 20gb - die jederzeit erweiterbar sind.
ein weiterer vorteil ist die möglichkeit, wirklich große dateien an mails anzuhängen, bei manchen freemail betreibern gibt's immer noch die 1,44mb grenze.
googlemail filtert zudem aus sicherheitsgründen *.exe dateien aus, selbst wenn man die in ein archiv packt. was impliziert das die sehr wohl scannen was so an mailverkehr stattfindet.
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Und genauso läuft es mit Nachrichtenagenturen. Toll, wenn man dann meint, eine Meldung aus einer weiteren Quelle zu haben und diese dann als richtiger bewertet. Sind eben heute fast alles Oligopole, wobei hier die Konkurrenz mitunter am größten ist.
Martin
Wenn es denn wenigstens Nachrichtendienste wären! Das Problem ist, dass die Agenturen und Redaktionen mittlerweile fast ungefiltert alle dreckige PR durchlassen, die sich nur halbwegs als Nachricht tarnt.
A la, Michael Jackson mag Blumen. Michael Jackson, dessen neues Album "Flowers" am blalubbblubb erscheint, hat in einer Pressekonferenz zugegeben, Blumen zu mögen.
Das ist das wirklich schlimme. Die Nachrichten bei Web.de/ Gmx.de/ und im Focus sind das Schlimmste, was dem Journalismus passieren konnte. Da ist Twitter informativer!
ich habe mein eigenes mailsystem auf privat gemietetem webspace. so habe ich die volle kontrolle über die spamfilter und die nachrichten die so ein- und ausgehen.
niemals würde ich einem _suchmaschinen-betreiber_ meine mails anvertrauen wollen, jedenfalls nichts was über den obligaten werbemüll hinausgeht.
den speicherplatz den die zur verfügung stellen erachte ich für irrelevant - ich hab keine 7, ich hab 20gb - die jederzeit erweiterbar sind.
ein weiterer vorteil ist die möglichkeit, wirklich große dateien an mails anzuhängen, bei manchen freemail betreibern gibt's immer noch die 1,44mb grenze.
googlemail filtert zudem aus sicherheitsgründen *.exe dateien aus, selbst wenn man die in ein archiv packt. was impliziert das die sehr wohl scannen was so an mailverkehr stattfindet.
Naja, meine wichtigen Mails laufen über 1&1. ist ebenfalls ein Webspacepaket mit Domain..
Nur sowas wie dieses Forum hier und andere Foren laufen über Google.. Wobei ich mal behaupten möchte, dass es keinen unterschied macht ob man bei google oder web.de ist
Gruß
B_A
Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
weil sie nicht von ihm ist.
Kommentar