CD reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos 2
    Lehnsmann


    • 23.01.2009
    • 35
    • Saarland
    • Augen , Nase, Ohren

    #1

    CD reinigen

    Hi Gemeinde,

    Hab heute einen Pc mit Betriebssystem gekauft und zu meinem Entsetzen festgestellt das die XP Cd und die Driver Cd total verklebt sind auf der Unterseite, wahrscheinlich ist dem Vorbesitzer irgend etwas ausgelaufen und dat beide Cds verklebt. Jetzt weiss ich auch warum der PC so billig war. Nun meine Frage wie kann ich die beiden Cds reinigen, so das die wieder laufen. Die Cd mit dem Betriebsystem wäre ja nicht so schlimm,die kann ich zur Not neu kaufen, aber die Driver Cd nicht. Bin für alle Antworten und Hilfe dankbar.

    Gruss Andos 2
    zisch und plopp, und weg damit
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Elektrolyse dürfte da wenig helfen , evtl. Zitronensäure und dann mit Natron abgerieben ?

    Nee , war Scherz , dürften dann wohl hinüber sein . Aber evtl. hat ja noch ein Computerspezi eine Idee .
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von Andos 2
      Nun meine Frage wie kann ich die beiden Cds reinigen, so das die wieder laufen. Die Cd mit dem Betriebsystem wäre ja nicht so schlimm,die kann ich zur Not neu kaufen, aber die Driver Cd nicht. Bin für alle Antworten und Hilfe dankbar.
      Du scheinst auch zu jenen zu gehören, bei denen kein Google läuft, sondern nur dieses Forum?

      1. CDs kann man ganz vorsichtig mit warmen Wasser und Seife reinigen. Hartnäckigen Kram löst man ggf. mit Spiritus.
      2. Die Treiber bekommst du in aktuellster Version vom jeweiligen Hersteller, die CD würde ich gar nicht nehmen. Besser ist es die Treiber mal runterzuladen und auf einem USB-Stick zu speichern.

      Martin

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Einfaches Spülmittel(mit warmen Wasser) und dann an der Luft abtrocknen lassen.
        Weiches Toilettenpapier eventuell zum nachpolieren.
        Mfg

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Mein Tipp:Zahnpasta,aber nur die ohne Granulat da sonst die CD zerkratzt wird
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • fischli_95
            Ratsherr


            • 02.06.2009
            • 229
            • Baden Württemberg
            • MD 318B

            #6
            hab noch en trich der bei mir bis jetz immer funktioniert hat: nimm ein bisschen Glasreiniger und wisch die cd vorsichtig mit einem suberen tuch ab!!!

            Gruß

            marius
            Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

            Kommentar

            • donsoko
              Landesfürst


              • 21.10.2008
              • 996
              • Nähe Bremen
              • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

              #7
              Jopp, Brillenputztücher sind auch hervorragend geeignet. Klopapier eher
              nicht so, da sind zu harte Holzfasern drin!

              Wenn die wirklich richtig zusammen kleben schmeiß sie in lauwarmes Seifenwasser.

              Ich würde die Treiber aber auch von den Support-Seiten der Hersteller zusammen
              tragen und mir eine aktuelle selbst brennen.
              Ab XP sollte der KRam aber auch erstmal so laufen, dann nimmst den Hardware-Manager
              und lässt nach aktuellen Treibern im Netz suchen. Danach einmal Antispy
              durchlaufen lassen... Microsoft's Produkte telefonieren gern mal nach haus
              MfG Björn

              "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

              Kommentar

              • Dixie
                Landesfürst


                • 17.09.2008
                • 614
                • Plattling
                • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                #8
                Zitat von Front Koblenz
                Mein Tipp:Zahnpasta,aber nur die ohne Granulat da sonst die CD zerkratzt wird
                Mit der Zahnpasta aber nicht in kreisbewegungen um die cd herum putzen, sondern immer längs z.b. von links nach rechts oder oben und unten.

                Gruß
                Dixie
                Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hi....

                  nimm doch einfach die cd die ich dir mal geschickt habe.

                  mfg,

                  blAcky
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von fischli_95
                    Ich habe noch einen Trick ,der bei mir bis jetzt immer funktioniert hat: nimm ein bisschen Glasreiniger und wisch die CD vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab!!!

                    Gruß

                    Marius

                    Schon ganz gut. 3 Minus.

                    Kommentar

                    • Siegi89
                      Landesfürst


                      • 17.01.2009
                      • 722
                      • Wesel/Büderich Nrw
                      • Xp Deus 28er und HF Spule Ex: M318 ,ACE 150 ,Adventis 2

                      #11
                      Ich nehme immer Warmes Wasser ,und mache die CD danach mit einem Microfaser Tuch trocken.
                      Gruss Siegi89
                      -----------------------------------
                      Manchmal verliert man etwas aus den Augen, aber nie aus dem Herzen

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Zitat von Front Koblenz
                        Mein Tipp:Zahnpasta,aber nur die ohne Granulat da sonst die CD zerkratzt wird
                        JEDE Zahnpasta ist ein Schleifmittel, sei es nun mit Kreide, Siklikatverbindungen oder irgendwelchen anderen Stoffen (sogar Marmor soll verwendet werden!). Ein besseres Mittel um eine CD zu zerstören dürfte es nicht geben!

                        Also: NICHT mit Zahnpasta oder anderen, mechanischen Reinigungsmethoden die CD des Betriebssystems verhunzen, sondern zuerst schonend mit Wasser und Seife rangehen.

                        Martin

                        Kommentar

                        • Andos 2
                          Lehnsmann


                          • 23.01.2009
                          • 35
                          • Saarland
                          • Augen , Nase, Ohren

                          #13
                          Hi linux_blAcky, Stimmt an die habe schon gar nicht mehr gedacht, ja so fängt es an , Alzheimer lässt grüssen.

                          Pascal
                          zisch und plopp, und weg damit

                          Kommentar

                          • Andos 2
                            Lehnsmann


                            • 23.01.2009
                            • 35
                            • Saarland
                            • Augen , Nase, Ohren

                            #14
                            Vielen Dank für eure zahlreiuchen Tips, das mit der Herstellerseite darauf wäre ich nicht gekommen, dachte immer ein Pc der älter wäre das man die Treiber Cd nur einmal bekommt mit dem neuen PC, und nicht runterladen kann. Vielen lieben Dank.

                            Gruss Pascal
                            zisch und plopp, und weg damit

                            Kommentar

                            Lädt...