PC fährt nicht mehr hoch...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #1

    PC fährt nicht mehr hoch...

    Wer kann mir helfen?
    Es kommt folgende Fehlermeldung nach dem einschalten:

    STOP: c000021a {Schwerer Systemfehler}
    Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status 0xc000135 (0x00000000 0x00000000).
    Das System wurde heruntergefahren.


    Der lässt sich nicht im abgesicherten Modus oder im letzten funktionierenden Zustand hochfahren. Er lässt sich auch nicht von CD booten. Komme nur noch ins BIOS.

    Hatte an UBCD gedacht aber würde ja nur funzen wenn ich von CD booten kann (ja, ich habe die Bootsequenz auf CD geändert).

    Eine Überhitzung liegt nicht vor (System- und Prozessortemperatur liegen bei 35Grad).
    Möglicher Auslöser des Fehlers:
    - ich habe für XP das SP3 installiert
    - ungenutzte Software deinstalliert
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
  • koseng
    Landesfürst


    • 21.01.2004
    • 714
    • Hannover-Nordstadt
    • Mr.T´s kleine Wunderkiste

    #2
    vllt. ist einfach der Prozessor abgeraucht......

    hab ich vor 3 Wochen auch gehabt
    gruss Björn

    opelforum.däÄh

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      rein gefühlsmässig würde ich als erstes den arbeitsspeicher verdächtigen. kannst du den mal tauschen?
      wenn sich dann das bootverhalten ändert evtl. eine reparaturinstallation vornehmen.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Arbeitsspeicher habe ich schon gewechselt, liegt leider nicht daran...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Mini-Man
          Bürger


          • 18.07.2006
          • 192
          • Perleberg / Brandenburg

          #5
          Du schreibst ja hier noch, dann haste doch einen in Reserve

          Ich erkenne noch immer keinen Grund, warum er nicht bootet, außer daß du dein Laufwerk evtl. selten genutzt hast und dir noch nicht aufgefallen ist, daß es defekt ist.
          Mit Windows fängt er ja auch noch an zu booten, also muß (!!!) er es auch von CD tun!

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            stimmt, wenn er den windows mbr findet könnte der datenträger defekt sein. oder auch das optische laufwerk.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Ich bin per Laptop im Netz...

              Woran sehe ich denn das er beginnt zu booten? Ich glaube eher nicht das er bootet... er bootet ja auch nicht von CD oder USB Stick... Laufwerke sind alle okay, habe sie ja vorhin noch genutzt. Die Kiste lief bis vorhin immer ohne Probleme, erst nachdem ich vorhin das SP3 drauf bekommen habe (automatische Updates) und danach neugestartet habe, bootet er nicht mehr und gibt o.g. Fehlermeldung nach dem einschalten...
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Könnte es ein da meine Recovers CD vom PC nicht funktioniert? Habe XP Home auf dem PC. Hab aber noch ne andere XP Home Recovery CD vom Laptop, kann ich die auch nutzen? Da wird nach der Seriennummer gefragt, die dann aber nicht übereinstimmt...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Mini-Man
                  Bürger


                  • 18.07.2006
                  • 192
                  • Perleberg / Brandenburg

                  #9
                  Soweit mußt du erstmal kommen ...

                  Egal von welcher Recovery, er muß erstmal ansetzen zum booten. Probier die andere Recovery aus, dann kannste wenigstens feststellen, ob es am Laufwerk oder an der CD liegt.

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Hallo Brainiac,
                    das gleiche Problem hatte ich auch schon und der Fehler war die Festplatte.
                    Ich habe alles mögliche über den Rechner probiert (Boot-CD,Linux und wer weiß was).
                    Das Ende vom Lied war - ich hab die Festplatte ausgebaut und in ein externes USB Gehäuse eingebaut und konnte einen Teil der Daten über einen anderen Rechner retten.
                    Dann hab ich die Platte neu formatiert,wieder eingebaut und Windows neu installiert, eine Zeit lang genutzt bis wieder einige komische Symptome auftraten - Daten runter und die Platte in den Müll gehauen. Neu Platte gekauft - größer und neu für €50,- und die Karre läuft.
                    Die vergeudete Arbeitszeit darf ich nicht rechnen ! Aber ob es jetzt an der HD liegt kann man nicht mit Sicherheit sagen. Beim Kollegen hat ich ähnliche Probleme und hab natürlich gleich erst mal eine andere Platte eingebaut und dann lags am Arbeitsspeicher...

                    Viel Erfolg
                    Hubert
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      du solltest auf jeden fall, um datenverlust zu vermeiden, erstmal wirklich -wenn möglich- mit einer cd mit entsprechenden diagnosetools starten und ggfs. den platteninhalt wie vorgeschlagen per ide/usb adapter in sicherheit bringen-
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • Aliakmonas
                        Landesfürst


                        • 11.09.2005
                        • 947
                        • Kirrweiler/Pfalz

                        #12
                        Hatte vor einiger Zeit mal ein Problem mit dem Vista SP1 Update.Scheinbar hatte das Update auf dem W-Lan Weg einige binäre Verluste.
                        Folge: Vista kaputt..., PC lässt sich nicht mehr starten..

                        Da hilft nur neu aufbauen,vielleicht hast Du beim Softwarelöschen auch irgend etwas wichtiges mit in die Mülltonne gekloppt, das ist mir im Übereifer auch schon passiert, manche Programme sind halt mit dem Startmenü verknüpft.

                        Gruß Gerhard
                        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                        Kommentar

                        • SeekandFind
                          Banned
                          • 23.05.2008
                          • 1509
                          • Region Cuxhaven
                          • Bounty Hunter IV

                          #13
                          Zitat von Brainiac
                          Wer kann mir helfen?
                          1. Festplatte ausbauen und per USB-Konverter an einem anderen PC anschließen.
                          2. Geht die HDD dort noch. --> Daten sichern.
                          3. Geht die HDD dort nicht. --> Diagnosetool vom Hersteller verwenden.
                          4. ggf. Chkdsk /f nutzen, aber erst nachdem du kein Diagnosetool des Herstellers gefunden hast.
                          5. Sollte es an der Festplatte gelegen haben und die Daten sind gesichert, würde ich diese: in Rente schicken / zum Neodym-Magneten befördern, sprich verschrotten.

                          Die schlechteste Lösung ist es irgendwas neu zu installieren, wenn die HDD einen Defekt hat, wird es dadurch nur noch schlimmer.

                          Martin

                          Kommentar

                          • Sonie
                            Bürger


                            • 18.01.2009
                            • 184
                            • Hessen

                            #14
                            Wenn es so weit ist wie jetzt kannste ohne Spannungspuffer
                            beim abgeschalteten PC einfach mal die Mainboardbatterie ( Lithium ) raus und Spannung
                            der Batterie messen.
                            Sollte glaub ich etwas über 3 Volt sein. 3,12 Volt glaub ich ist noch OK.
                            Unter 2,90 Volt kann problematisch sein.
                            Kannst auch gleich in Sekundenschnelle neue Batterie rein und hinterher messen.

                            Ist nämlich so daß manche Bios böse reagieren wenn die Spannung weg ist,
                            egal ob Batterie leer oder ob man sie mal eben kurz rausschnippt.
                            Ob es besser ist das bei eingschaltetem PC zu machen weiß ich nicht.

                            Dann bitte alle Elkos auf dem Board drauf kontrollieren ob sie nicht an der Sollbruchstelle ( Einschnitte oben auf dem Alu ) gequollen sind
                            oder braune Flüssigkeit verlieren.
                            Dann ist eh sense.
                            Eine Störung der Spannungsversorgungen des Mainboards durch defektes Netzteil ist auch möglich.
                            Kaputte Festplatte kann immer sein ist aber erstaunlich selten, das kündigt sich in der Regel an.
                            Gruß, Günther

                            Kommentar

                            • linux_blAcky
                              Heerführer


                              • 10.09.2004
                              • 4898
                              • Köln / NRW
                              • Bounty Hunter Tracker 1D

                              #15
                              hi....

                              ist die elkogeschichte nicht mitsamt den p3 in die grube gefahren?
                              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                              Kommentar

                              Lädt...