PC-Dumpfbacke Caddy

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #16
    hehe ich mag den caddy.irgendwie meine wellenlänge.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      Zitat von Caddy
      Danke LB , ich zerlege ihn morgen mal , Dat jet garantiert schief
      die hp anleitung (die ich bei fileupload hinterlegt habe) ist sehr gut, ich habe sie mir gerade mal durchgesehen. kein grund sich da sorgen machen zu müssen.

      mein eigenes hp omnibook kann ich auch zweimal im jahr zerlegen da ich es oft auf dem sofa benutze auf dem sich auch unsere drei kater gerne tummeln. tierhaare saugt/zieht das teil geradezu magisch an.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #18
        Zitat von linux_blAcky
        die hp anleitung (die ich bei fileupload hinterlegt habe) ist sehr gut, ich habe sie mir gerade mal durchgesehen. kein grund sich da sorgen machen zu müssen.

        mein eigenes hp omnibook kann ich auch zweimal im jahr zerlegen da ich es oft auf dem sofa benutze auf dem sich auch unsere drei kater gerne tummeln. tierhaare saugt/zieht das teil geradezu magisch an.
        Da sehe ich auch das Problem , da der Kamerad sehr oft in der Werkstatt mit anwesend ist. Momentan schnauft er nach Luft , ich hoffe er hält bis morgen durch.
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #19
          Hallo Caddy,
          wie die Anderen schon sagen dürfte der Lüfter/Kühlkörper wohl verstaubt sein. Wenn du dein Laptop nicht auseinanderbauen möchtest empfehle ich (bedingt) folgendes:
          1. Schaun aus welchen Lüftungsschlitzen die warme Luft rauskommt und merken.
          2. Netzteil ab und Akku raus.
          3. Entgegengesetzt der normalen Lüftungsrichtung ausbalsen, d.h. da reinblasen wo die warme Luft rauskommt.
          !!! Achtung !!!
          Wenn mit Pressluft dann muß diese absolut trocken sein (Wasserabscheider), Co2 bitte nicht - das gibt schlimme Korrosionserscheinungen. Wenn du sowieso in einer Werkstatt sitzt, dann nimm Stickstoff - wenn da. Dann auf jeden Fall ein paar Stunden warten bis das Gerät wieder auf Raumtemperatur ist und eventuell, abgesetzte Luftfeuchtigkeit/Kondensat verdunstet ist und dann erst wieder anschließen.
          Die Gefahr besteht jedoch darin den Dreck im gesammten Laptop zu verteilen.

          Das Beste ist jemanden fragen der Ahnung hat und die Kiste auseinanderbaut, dann erst mechanisch reinigt , ausbläst ....

          Bei Fragen melde dich !
          Gruß Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #20
            Hi, Caddy, da ich auch HP (9700) Nutzer bin, wollte ich Dir nur sagen, dass ich vor einiger Zeit ebensolche Probleme hatte.

            Die Kühlung lief auf Hochtouren. Ich habe dann den Staubsauger an die Lüftungsschlitze gehalten und versucht alles frei zu saugen. Allerdings gab dann einige Zeit später meine Grafikkarte ihren Geist auf.
            Ergebnis war, dass die gesamte Hauptplatine gewechselt werden musste. Natürlich weis ich nun nicht, ob die Ereignisse miteinander in Zusammenhang standen.

            Es ist aber wohl so, das die Notebooks keine optimale Wärmeableitung haben. Läuft so ein Teil den ganzen Tag, kann es tatsächlich zum langsammen Wärmetot kommen. Ich hatte das so ähnlich auch schon bei DELL und Toshiba.

            Allgemein soll gelten, dass Notebooks für eine durchschnittliche Betriebszeit von 4h/Tag, Desktops für 8h/Tag und Server für 24h/Tag konstruiert sind.

            Viel Glück beim Schrauben, Gewährleistung wird ja sicher abgelaufen sein?


            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Caddy
              Banned
              • 10.05.2008
              • 2194
              • Vorpommern

              #21
              Wehe jemand lacht , der Tipp von Aquila hat Abhilfe geschaffen , er hat sich beruhigt. Morgen wird er zerlegt.
              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

              Kommentar

              Lädt...