Liest neue CDs nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheindigger
    Bürger


    • 24.01.2006
    • 145

    #1

    Liest neue CDs nicht mehr

    Hier mal ein wirklich kurioses Problem:

    Vor ca. einem 3/4 jahr wollte ich mal ein neues Spiel auf CD einlegen. Das CD Laufwerk konnte die CD jedoch nicht lesen und machte auch bei anderen CDs nun Schwierigkeiten soweit ich mich erinnere.

    CD Laufwerk mit im Keller befindlichen Laufwerk ausgetauscht und alles war o.k.

    Nun das selbe Spiel: Alle "bekannten" Cds werden akzeptiert, jede neue Cd kann nicht gelesen werden und erscheint nicht im Arbeitsplatz unter laufwerk E:.
    Es sind alles Original CDs, keine gebrannten. Zum Teil sind die Spiele schon etwas älter, so daß das Problem "neuester Kopierschutz" o.ä. nicht greift.
    Natürlich habe ich die LW ersetzt und 4 andere versucht, aber das Problem besteht weiter.
    Auch Tricks in Foren wie z.Bsp den PC mit der neuen CD auszuschalten und wieder hochzufahren klappen nicht.

    Es haben sich schon 3 Bekannte mit IT-Erfahrung den Kopf zerbrochen, viel Hoffnung habe ich jetzt nicht.

    Wäre trotzdem dankbar, wenn jemand einen Vorschlag hat.

    ach so, Windows XP als Betriebssystem und Firefox als browser.

    Gruß,
    Rheini
    Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ist das betroffene laufwerk ein reines wiedergabegerät oder auch gleichzeitig ein brenner?
    durch die beim brennen freiwerdende hitze verziehen sich die plastiklinsen des lasers ganz gerne, dafür müssen noch nichtmal wahnsinnig viele betriebsstunden auf dem gerät sein.

    das das xp sozusagen eine "indexierung" der akzeptierten cd's vornimmt kann ich mir so nicht ganz vorstellen. es sei denn du hast zb. irgendeine "kindersicherungs" software installiert (gehabt), die das nutzen der optischen laufwerke einschränkt(e).

    hast du mal versucht, den rechner mit einer live cd (zb. ubuntu) zu starten und dann damit auf das laufwerk bzw. eine cd zuzugreifen?
    weiters könnte auch ein ausleseprogramm für beschädigte cd's (zb. blindwrite) zum testen nützlich sein. diese programme lesen datenträger unabhängig von eventuell vorhandenen beschädigungen aus, so könnte man vielleicht auch aufschluss erhalten.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Rheindigger
      Bürger


      • 24.01.2006
      • 145

      #3
      Hallo Linux,

      das ursprüngliche LW war ein es mit RW Funktion. Das jetzige ist ohne.

      Bei einem Test in meinem alten PC würden die CDs alle gelesen werden und auch installiert werden, wenn das Betriebssystem hoch genug wäre. Also an den CDs liegts nicht.

      Ich hatte auch schon mal mein Avast-Antivir Programm deinstalliert- ohne Erfold

      Rheini
      Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Wie alt sind denn die Spiele?
        Je nach Alter kann es sein, daß die mit XP nicht laufen.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Zitat von Rheindigger
          CD Laufwerk mit im Keller befindlichen Laufwerk ausgetauscht und alles war o.k.
          Kauf dir ein neues Laufwerk, es lohnt einfach nicht, da groß rumzuspielen. Die Dinger kosten doch nichts mehr.

          @Mr. T: Zwischen auf einem Betriebssystem laufen und die CD wird gar nicht erkannt ist ein Unterschied. Denke hier ist einfach die Hardware defekt.

          Martin

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            Zitat von SeekandFind
            Kauf dir ein neues Laufwerk, es lohnt einfach nicht, da groß rumzuspielen. Die Dinger kosten doch nichts mehr.

            @Mr. T: Zwischen auf einem Betriebssystem laufen und die CD wird gar nicht erkannt ist ein Unterschied. Denke hier ist einfach die Hardware defekt.

            Martin
            also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe liest das gerät (bzw. akzeptiert das betriebssystem) nur noch cd's die bis zu einem gewissen zeitpunkt bereits einmal eingelegt waren. unabhängig vom verwendeten laufwerk. oder liege ich da falsch?
            deswegen schrieb ich ja von einer indexierung und habe nach kindersicherungssoftware gefragt.
            sicherlich wäre es das beste, das alles mit einem funkelhagelneuen laufwerk zu verifizieren. wenn der fehler dann immer noch auftritt wird es wohl am betriebssystem liegen.
            ich muss aber gestehen das ich eine solche symptomatik noch nie zu hören bzw. zu gesicht bekommen habe. nicht finalisierte rohlinge können oft nur im selben laufwerk wiedergegeben werden in dem sie erstellt wurden, aber das trifft ja auf diesen fall nicht zu.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • dogfroster
              Ritter


              • 27.09.2004
              • 350
              • Bonn
              • Cibola SE MOD,Rutus Draco, ACE 150

              #7
              Ein ähnliches Problem hatte ich schon mal mit Securom1-3 und nem Rootkit von Sony(mr und Mrs Smith).
              Aber hier würde ich auch sagen neues LW rein.
              FSK 12: Der Gute kriegt das Mädchen
              FSK 16: Der Böse kriegt das Mädchen
              FSK 18: Jeder kriegt das Mädchen
              QR codes sind goil

              Kommentar

              • Rheindigger
                Bürger


                • 24.01.2006
                • 145

                #8
                Hallo Linux,

                du hast das genau richtig verstanden - so isses.

                Kinderschutzprogramm o-ä. habe ich nicht instaliert. Ich werde mal meine bessere Hälfte fragen, was sie alles installiert hat und das dann runterschmeissen.

                Die eine CD ist von 2006 und die andere von 2008, daran sollte es wohl nicht liegen.

                Danach suche ich mal das Original-LW und baue das wieder ein.

                Wenn dann nichts mehr geht gibts die Kugel für den rechner

                Gruß Rheini
                Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  ominös. vielleicht wirklich ein rootkit?
                  da es sich um ein windowssystem handelt kann ein neu aufsetzen bestimmt nur vorteile bringen. ^^

                  oder probiere doch mal was anderes aus: http://distrowatch.com/
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Artur
                    Geselle


                    • 08.08.2006
                    • 67
                    • Kuala Lumpur

                    #10
                    Zitat von Rheindigger
                    ...Die eine CD ist von 2006 und die andere von 2008, ...
                    Hi,
                    jetzt noch mal und langsam - sind es nur die zwei ? oder sind es nur die Beispiele mit den Jahren ?

                    Wenns nur die zwei sind , dann her mit den genauen Namen, Es gibts auch CDs/DVDs die in "Normalen" CD/DVD Laufwerken nicht laufen. Evtl hast du da sollche Dinger da liegen. Zumindest die 2006er wäre ein sehr guter Kandidat für so was.

                    Gruss
                    Artur

                    Kommentar

                    • linux_blAcky
                      Heerführer


                      • 10.09.2004
                      • 4898
                      • Köln / NRW
                      • Bounty Hunter Tracker 1D

                      #11
                      Zitat von Artur
                      sind es nur die zwei ? oder sind es nur die Beispiele mit den Jahren ?
                      das problem stellt sich wie folgt:

                      Zitat von linux_blAcky
                      also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe liest das gerät (bzw. akzeptiert das betriebssystem) nur noch cd's die bis zu einem gewissen zeitpunkt bereits einmal eingelegt waren. unabhängig vom verwendeten laufwerk. oder liege ich da falsch?
                      die frage ist, gibt es einen windowsvirus der solche symptome zeigt? ich zumindest habe etwas in dieser form noch nicht gesehen.
                      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                      Kommentar

                      • koseng
                        Landesfürst


                        • 21.01.2004
                        • 714
                        • Hannover-Nordstadt
                        • Mr.T´s kleine Wunderkiste

                        #12
                        Ich kann aber ein ähnliches Symptom beobachten können.

                        Habe meinen Eltern letztens einen Router gekauft. Auf ihrem Laptop(vist) und auf meinem Laptop (xp) lief die Installationssoftware sofort einwandfrei, nur bei meinem normalen Rechner (xp) dauerte es ca. 4 min, bis irgendetwas geschah. Warum auch immer.
                        gruss Björn

                        opelforum.däÄh

                        Kommentar

                        • Artur
                          Geselle


                          • 08.08.2006
                          • 67
                          • Kuala Lumpur

                          #13
                          @ linux_blAcky - lese doch noch mal genau was er auf Deine Antwort geantwortet hat

                          Und da ist nun mal die Rede NUR noch von 2 Disks - und das kann wiederrum auch der CopySchutz sein . Es gibt nun mal Disks die in einem ComputerLaufwerk nicht Laufen , eben wegen dem Kopierschutz.

                          Gruss
                          Artur

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            so wie ich das verstanden habe liefen alle disks bis zum tag x problemlos, ab tag x liefen keine neuen cd's mehr sondern nur noch welche die bis zu diesem datum bereits einmal eingelegt waren.
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Rheindigger
                              Bürger


                              • 24.01.2006
                              • 145

                              #15
                              Zitat von linux_blAcky
                              so wie ich das verstanden habe liefen alle disks bis zum tag x problemlos, ab tag x liefen keine neuen cd's mehr sondern nur noch welche die bis zu diesem datum bereits einmal eingelegt waren.
                              Genau so ist es!

                              Zur Sicherheit habe ich jetzt außer diesen 2 CDs natürlich noch andere eingelegt. (Alle Original, die neueste von "Computer-Bild" 11/09)
                              Also am Alter kanns wohl nicht liegen und am Kopierschutz wohl auch nicht?

                              Ich habe dann das Original-LW mit RW-Funktion wieder eingebaut.
                              (Nachdem ich schon ca 4 andere ältere LW verbaut habe - ohne Erfolg)

                              Resultat: Beim Hochfahren erscheint nun die Meldung bei eingelegter CD:
                              "Boot from CD". Danach geht erstmal nichts mehr bis ich dann "Return" drücke.

                              Anschließend versucht er wenigstens die CDs zu lesen, man hört das LW und so glaube ich, auch die Festplatte. Im arbeitsplatz kann man dann beim Anklicken des LW "E" das Sanduhrensymbol sehen.

                              Aber anschließend schafft er es doch nicht und alles bleibt so...

                              Noch jemand ne Idee?

                              Gruß Rheini
                              Oh mein Gott! Nicht auszudenken wenn das spielende Kinder gefunden hätten !

                              Kommentar

                              Lädt...