Einer meiner Kunden ist ein Karosseriebaubetrieb in 4. Generation. Er räumt derzeit sein Büro um und ich war zufälig gerade da. Jedenfalls hat sein Uropa schon Karosseriebau betrieben und seine Stücke fotografisch festgehalten.
Diese Fotos sind ähnlich wie Dias, allerdings nen Stück größer und auf ner Glasplatte.
Ich hatte noch keine Zeit es auszuprobieren, nur kurz zwei Versuche mit nem normalen Scanner gemacht. Zu erkennen war gar nichts.
Habt ihr ne Empfehlung mit welchen Einstellungen das gut gelingen könnte?
Ich hab auch Kunden mit Negativ und Diascanner, nur nützt mir das nix, weil de Glasplatten größer und dicker sind.
Euch würde ich auch gerne dran teilhaben lassen, es sind zwar viele Kutschen dabei (dürfte sich um den Zeitraum ca. 1905-1925) handeln, aber auch einige Autoumbauten.
Auch viele Karosseriebauhandbücher lagen neben den Fotos, die sich natürlich viel mit Holz beschäftigen, sowie ganze Kutschenbaubücher.
Diese Fotos sind ähnlich wie Dias, allerdings nen Stück größer und auf ner Glasplatte.
Ich hatte noch keine Zeit es auszuprobieren, nur kurz zwei Versuche mit nem normalen Scanner gemacht. Zu erkennen war gar nichts.
Habt ihr ne Empfehlung mit welchen Einstellungen das gut gelingen könnte?
Ich hab auch Kunden mit Negativ und Diascanner, nur nützt mir das nix, weil de Glasplatten größer und dicker sind.
Euch würde ich auch gerne dran teilhaben lassen, es sind zwar viele Kutschen dabei (dürfte sich um den Zeitraum ca. 1905-1925) handeln, aber auch einige Autoumbauten.
Auch viele Karosseriebauhandbücher lagen neben den Fotos, die sich natürlich viel mit Holz beschäftigen, sowie ganze Kutschenbaubücher.
Kommentar