Festplatten-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • California
    Banned
    • 03.08.2003
    • 185
    • Stuhr, Niedersachsen
    • keinen

    #1

    Festplatten-Problem

    Tach alle miteinander,
    nun hab ich auch mal ein Problem. Hebe mir einen neuen PC gekauft (Acer Aspire m7720). Läuft prima. Aber die externen Festplatten werden nicht angezeigt. Gerätemanager sagt nix. Computerverwaltung auch nicht.
    Muß ich noch was anderes verändern?
    MfG Oli
    Ich suche nicht, ich finde!
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    sind die usb anschlüsse im bios aktiviert, bzw. werden sie im gerätemanager angezeigt?

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Folgende Möglichkeiten fallen mir so spontan ein.

      1. Die USB Anschlüsse sind nicht aktiviert. --> Testen, ob z.B. eine Maus, oder USB Sticks da laufen.

      2. Die Festplatten werden über die USB-Ports mit Strom versorgt, das ist vor allem bei den 2,5" Modellen meist der Fall. Da könnte es sein, dass ein Anschluss nicht reicht und du ein Y-Kabel brauchst. Sprich zwei Anschlüsse am PC genutzt werden. Einer für Daten und Strom, der Andere nur für Strom. (Parallelschaltung, um auf mehr als 500 mA zu kommen.)

      3. Die Festplatten mal aus- und wieder anstecken, evtl. werden diese dann erkannt.

      4. Die Festplatten anschließen bevor der PC eingeschaltet wird.

      Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!

      Martin

      Kommentar

      • Artur
        Geselle


        • 08.08.2006
        • 67
        • Kuala Lumpur

        #4
        5. Das Betriebssytem , z.B. M$ durch die Sicherheits-Richtlinien , blockiert die USB-Massenspeicher.
        Ich glaube da gibts sogar ein SicherheitsUpdate von M$ dafür.

        Oder ist genau der USB-Port einfach nur nicht angeschlossen - wir haben hier einige Rechenschieber - da sind die Front USB-Port nur zur Hälte angeschlossen.

        Gruss
        Artur

        Kommentar

        • California
          Banned
          • 03.08.2003
          • 185
          • Stuhr, Niedersachsen
          • keinen

          #5
          USB ?

          Nee, diese Platten laufen. Ich meinte Wechselplatten, die ich mittels Sata anschließen kann, drin im PC. Die sind nicht da. Beim Hochfahren erscheint nur kurz die Info, daß keine Satas dran sind. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, obwohl ich auch hier nicht weiterkomme. Ich habe auch andre Platten probiert. Nix rührt sich. Es wäre mir schon sehr daran gelegen, diese eine zu haben - sind doch dort all meine privaten Sachen drauf, Bilder und Co..
          MfG Oli
          Ich suche nicht, ich finde!

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Sind denn die SATA Ports im BIOS überhaupt aktiviert?
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • linux_blAcky
              Heerführer


              • 10.09.2004
              • 4898
              • Köln / NRW
              • Bounty Hunter Tracker 1D

              #7
              bzw. wird der sata controller im gerätemanager angezeigt? öfters kann man da auch im bios verschiedene betriebsmodi einstellen, vielleicht hakts daran, wenn da ein raid eingestellt ist oder so.
              kannst du den controller auf "ide emulation" oder ähnlich einstellen?
              Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

              Kommentar

              • California
                Banned
                • 03.08.2003
                • 185
                • Stuhr, Niedersachsen
                • keinen

                #8
                Gottseidank

                ...läuft die "alte" Platte wieder. Habe in einem anderen Forum gelesen, wie man die Wechselplatten mit dem Schlitten verbindet.
                Gut daß es das Internet gibt...
                Stutzig machen mich allerdings diese Dinge: Die zweite Wechselplatte wird im Gerätemanager angezeigt, nicht aber im Explorer. Somit kann ich nicht drauf zugreifen.
                Zum zweiten vermisse ich viele Dateien auf meiner Lieblingsplatte, beispielsweise alle Works-Dateien. Ich bin mir sicher, daß ich nix gelösacht habe...
                Grübelnde Grüße an die Helfer
                Ich suche nicht, ich finde!

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #9
                  hast du der fehlenden platte in der datenträgerverwaltung einen laufwerksbuchstaben zugeteilt?
                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • California
                    Banned
                    • 03.08.2003
                    • 185
                    • Stuhr, Niedersachsen
                    • keinen

                    #10
                    Danke an alle

                    Alles ist grün. Die zweite Platte wollte nur noch formatiert werden
                    Ich suche nicht, ich finde!

                    Kommentar

                    Lädt...